Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.04.2014, 14:15

Vorschau auf das Playoff-Finale

Die Kölner Haie treffen auf den ERC Ingolstadt

Vorschau Zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt entscheidet sich also die Frage nach dem Deutschen Meister 2014. Die Haie haben die Hauptrunde auf Tabellenplatz fünf abgeschlossen und sich im Viertelfinale gegen die Adler Mannheim, sowie im Halbfinale gegen die Grizzly Adams Wolfsburg durchgesetzt. Der ERC Ingolstadt verpasste die direkte Qualifikation zur KO-Runde durch Platz neun in der Hauptrunde. In den Pre-Playoffs setzten sich die Panther gegen die Eisbären Berlin durch und schalteten in der Folge die Krefeld Pinguine im Viertelfinale und die Hamburg Freezers im Halbfinale aus.

Köln gegen Ingolstadt ist auch das Duell der Trainer: Krupp gegen Sundblad. Ingolstadt ist Sundblads erste Cheftrainer-Station in der DEL. In den vergangenen vier Jahren war er Krupps Assistent in Köln. Die beiden sind Freunde und kennen sich sehr gut. „Niklas war nicht unser Co-Trainer. Wir waren beide gleichberechtigt“, betont Krupp und lobt den Schweden bei jeder Gelegenheit.

Bereits zum vierten Mal treffen sich Haie und Panther in den Ausscheidungsspielen. Zuletzt setzte sich der ERC in der Saison 2009-2010 in den Pre-Playoffs mit 2:1-Siegen durch. Zuvor trafen beiden Teams zweimal im Viertelfinale aufeinander. Die Kölner Haie setzten sich in der Saison 2006-2007 mit 4:2-Siegen durch, zwei Jahre zuvor, in der Spielzeit 2004-2005, hieß der Sieger ERC Ingolstadt mit 4:3-Siegen.

Die Kölner Haie haben sich bereits acht Mal den Meistertitel sichern können, zuletz im Jahr 2002. In den vergangenen drei Jahren ist das Team von Uwe Krupp in die Playoffs eingezogen, 2011 und 2012 schied man jeweils im Viertelfinale aus, 2013 wurde das Finale gegen die Eisbären Berlin verloren. Fünfmal in Folge ist der ERC Ingolstdt nun in den Playoffs vertreten. Das Erreichen des Finals ist der bislang größte Erfolg - viermal war zur im Halbfinale Schluss.

Legt man die Resultate der Hauptrunde zugrunde, gehen die Haie als Favorit in die Finals. drei der bisherigen vier Partien entschied das Team vom Dom für sich und blieb dabei in eigener Halle sogar ohne Gegentor. Mit 6:0 und 3:0 gewannen die Haie ihre Heimspiele und setzten sich zudem in Ingolstadt nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durch. Nur einen Sieg konnte der ERC einfahren, Ende Januar gab es einen 7:4-Heimsieg.

Die Domstädter schicken eine eingespielte Truppe auf’s glatte Parkett mit Finalerfahrung und Titelhunger. Krupps Kufenflitzer sind klarer Favorit gegen Ingolstadt, was aber nicht heißen soll, dass Sundblads Seriensieger nicht auch dieses Duell für sich entscheiden könnten. In diesem Finale ist alles drin und eine Prognose darf sich jeder selbst zusammenschustern.

Wir haben eine Umfrage gestartet: "Wer gewinnt die DEL-Finalserie?"
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.05.2025 21:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
17.04.2014, 19:32 Uhr
fred (Gast)
Bevor ihr euch weiter zerfleischt ;) Ich wage es mal einen Tipp abzugeben: 1.Spiel an ERC dann Serie 4:1 für Köln da sie Meister werden sollen. Die DEL wird schon dafür sorgen. Erinnert euch an meinen Tipp :D Und hört auf euch gegenseitig wie die kleinen Kinder zu beleidigen.
Bewerten:2 

17.04.2014, 13:26 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Bin gerne der Gast: Es sind deutlich mehr als 15 User. Auch wenn wir die Möglichkeit anbieten als Gast zu schreiben ist unsere Empfehlung sich kurz zu registrieren. Wer als Gast schreibt und an längeren Diskussionen teilnehmen möchte, hat u.a. das Risiko, dass andere User unter seinem Namen...
Weiterlesen Bewerten:3 

17.04.2014, 12:55 Uhr
Bin gerne der Gast (Gast)
@WOB Grizzly - ...nur noch angemeldete .... - dann wärst Du mit Deinen ca. 10-15 Usern allein im Blog - Suuuuper. Wenn's Dir hier nicht mehr gefällt - dann bleib doch weg!
Bewerten:5 

17.04.2014, 10:28 Uhr
Wo (Gast)
Ich habe in der letzten Saison das Finalspiel in Wo9lfsburg gesehen da waren die Fans aus Wolfsburg als auch zum Teil Spieler und TRAINER ganz schlechte Verlierer gewesen !!
Bewerten:1 

17.04.2014, 07:09 Uhr
Kölle (Gast)
Kölle steht im Finale da WOB nicht gut genug war und nicht wegen Schieberei. Seid doch nicht alle so be*chissene Verlierer sondern akzeptiert die verdienten Niederlagen !! Und Punkt ääh Ausrufezeichen
Bewerten:11 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Felix Kerbel
Stürmer
Marcel Brandt
Verteidiger

Anzeige

Anzeige