Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.09.2013, 17:24
Vorschau

Vorschau auf den 3. Spieltag der DEL

Spitzenspiel in Krefeld - Derby in Ingolstadt

Ein absolutes Spitzenspiel erwartet die Fans bereits am dritten Spieltag in der DEL. In der Neuauflage des Halbfinals der letzten Saison treffen die Krefeld Pinguine als Tabellenführer auf die zweitplatzierten Eisbären Berlin. Der ERC Ingolstadt erwartet die Nürnberg Ice Tigers zum ersten Derby der noch jungen Saison. Die bislang enttäuschenden Hamburg Freezers erwarten das punktlose Schlusslicht Düsseldorf und wollen den ersten Sieg einfahren, wie auch die Schwenninger Wild Wings, die die Iserlohn Roosters empfangen. Zum dritten Mal dürfen die Kölner Haie bereits auf eigenem Eis antreten: Gegner sind die Straubing Tigers. Außerdem kommt es zu den Partien Augsburg gegen Mannheim und München gegen Wolfsburg.

Krefeld Pinguine - EHC Eisbären Berlin

Wenn der Spitzenreiter gegen den Zweitplatzierten spielt, ist dieses nach dem zweiten Spieltag nicht unbedingt aussagekräftig. Wenn es sich aber um die Neuauflage des Playoffs Halbfinals aus der letzten Saison handelt, kann durchaus von einem Topspiel geschrieben werden. Beide Teams sind mit optimaler Ausbeute aus dem Wochenende gekommen. Krefeld setzte sich gegen Düsseldorf und in Schwenningen durch, die Eisbären punkteten in Ingolstadt und gegen Iserlohn jeweils dreifach.

ERC Ingolstadt - Thomas Sabo Ice Tigers

Derbyzeit ist in Ingolstadt beim Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers. Die Panther verpatzten den Auftakt gegen die Eisbären Berlin mit 2:3 und holten am zweiten Spieltag mit 4:3 nach Verlängerung in Wolfsburg die ersten beiden Zähler. Die Ice Tigers gewannen nach Penaltyschießen in Köln am vergangenen Freitag mit 3:2 und schlugen die Hamburg Freezers zum Heimauftakt mit 2:1-Toren.

Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt, 1:2 in Mannheim und 1:4 gegen Krefeld, starten die Schwenninger Wild Wings nun den dritten Anlauf den ersten Sieg einzufahren. Gegner sind die Iserlohn Roosters, die nach dem ersten Spieltag noch Tabellenführer waren. Einem 6:0-Sieg gegen die Augsburger Panther folgte eine 5:7-Niederlage bei den Berliner Eisbären.

Hamburg Freezers - Düsseldorfer EG

Die Freezers enttäuschten in den bisherigen zwei Auswärtsspielen zwar nicht, dennoch war die Ausbeute mit nur einem Zähler eher mau. Lediglich beim EHC München konnten die Hanseaten beim 2:3 nach Verlängerung einen Zähler einheimsen, in Nürnberg unterlag das Team von Benoit Laporte mit 1:2-Toren. Die DEG startete mit 1:5 in Krefeld und 0:6 gegen München in die Eiszeit und belegt den letzten Tabellenplatz.

Augsburger Panther - Adler Mannheim

Nach der 0:6-Niederlage in Iserlohn vom vergangenen Freitag holten die Augsburger Panther im Heimspiel gegen Straubing mit 5:3 den ersten Saisonsieg. Nun haben sich die zum Favoritenkreis zählenden Mannheimer Adler angesagt, die zum Auftakt gegen Schwenningen mit 2:1 gewannen und in Köln nach Penaltyschießen eine 3:4-Niederlage kassierten.

Kölner Haie - Straubing Tigers

Bereits zum dritten Mal treten die Kölner Haie auf eigenem Eis an. Nach einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Nürnberg am vergangenen Freitag wurden die Adler Mannheim am Sonntag ebenfalls nach Penalties mit 4:3 geschlagen. Die Straubing Tigers haben noch keine Punkte auf dem Konto. Nach einer 1:2-Niederlage gegen Wolfsburg folgte ein 3:5 in Augsburg.

EHC Red Bull München - Grizzly Adams Wolfsburg

Zwei Rückstände konnte der EHC München gegen die Freezers beim 3:2-Sieg nach Verlängerung ausgleichen und legte einen 6:0-Sieg bei der Düsseldorfer EG nach. Einen Punkt weniger auf dem Konto haben die Grizzly Adams Wolfsburg, die nach einem 2:1-Sieg in Straubing daheim gegen Ingolstadt nach Verlängerung mit 3:4 unterlagen.
Kommentar schreiben
Gast
24.10.2025 23:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
20.09.2013, 17:15 Uhr
trara (Gast)
Moe: treffend formuliert :-)
Bewerten:0 

20.09.2013, 12:32 Uhr
Moe
@trara: Wir wissen doch alle, dass es nur Spitzenteams in der DEL gibt. Deshalb steigt auch keiner ab... :-)
Bewerten:2 

20.09.2013, 12:12 Uhr
trara (Gast)
da hat Krefeld ja gegen zwei echte Spitzenteams gespielt am letzten WE und trotzdem 6 Punkte geholt ;-)
Bewerten:0 

20.09.2013, 11:27 Uhr
DenverEnver (Gast)
KEV-EBB 2:3; ING-TSIT 4:2; SERC-IEC 3:4nV; AUG-MAN 1:2nV; KEC-STR 3:1; MÜN-WOB 4:2; HHF-DEG 0:3
Bewerten:0 

20.09.2013, 08:35 Uhr
RoosterFan (Gast)
Krefeld-Berlin 1:3, Ingostadt-Nürnberg 2-4, Schwenningen-Iserlohn 1:4, Hamburg-DEG 5:0, Augsburg-Mannheim 1-3, Köln-Straubing 5:1, München-Wolfsburg 3:2
Bewerten:1 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
13. Spieltag Konferenz (5)
DEL2
11. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
11. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga
11. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
22. Louis Postel
TecArt Black Dragons
38. Rene Kramer
TecArt Black Dragons
41. Alexander Höller
SC Riessersee