Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.04.2012, 22:47

Zusammenrücken für den zweiten Erfolg

Straubing und Ingolstadt wollen zweiten "Matchball" abwehren

Vorschau Die Knochen schmerzen, die Bärte sprießen und die Playoffs gehen weiter - vorerst auch für Straubing und Ingolstadt. Damit dies auch am Mittwochabend noch gilt, wollen die bayerischen DEL-Halbfinalisten gegen Berlin beziehungsweise Mannheim den zweiten "Matchball" abwehren. Denn wie schon am Montag heißt es: Siegen oder fliegen. Berlin und Mannheim führen immer noch 2:1 in den "best-of-five" Serien. Immerhin: Tigers und Panther sind inzwischen um die Erkenntnis reicher, wie die jeweiligen Gegner zu schlagen sind.

Einen leichten Vorteil haben am Mittwoch die Straubing Tigers, die zwar weiterhin vor allem im Sturm mit Verletzungssorgen kämpfen, aber in eigener Halle wieder auf ein frenetisch feierndes Publikum setzen können. Die Stadt steht hinter den Tigers und die Mannschaft rückt weiter zusammen. Bei den Berlinern dagegen ist man erstmals ein bisschen genervt. Auf unerklärliche Art und Weise konnte der Meister am Ostermontag nicht mehr an die so makellosen Vorstellungen der bisherigen Playoffs anknüpfen und Straubing hat das clever und effektiv ausgenutzt. Schmerzlich vermissen werden die Eisbären auch ihren gerade in den Playoffs so wichtigen Stürmer André Rankel, den die DEL nach seiner Matchstrafe für zehn Spiele aus dem Verkehr gezogen hat (EISHOCKEY.INFO berichtete).

Ingolstadt muss nach Mannheim reisen und tut dies frohen Mutes, nachdem das dritte Halbfinale gleich "zu null" an die Schanzer Panther ging. Auch die Ingolstädter haben weiterhin mit drohenden Ausfällen zu kämpfen, im Team grassiert ein Grippevirus, das derzeit Petr Fical und Joe Motzko zu schaffen macht. Beide hoffen allerdings noch auf einen Einsatz, ebenso wie Prestin Ryan, der mit Rückenschmerzen angeschlagen ist. Aber der Sieg beflügelt den ERCI auch so und Mannheim steht trotz eines Sieges Vorsprung unter großem Druck, da das Entscheidungsspiel am Freitag in Ingolstadt drohen würde. Berlin hat es da etwas leichter. Sollten die Tigers auch am Mittwoch gewinnen, wäre die "Belle", also das Entscheidungsspiel am Freitag in der Hauptstadt. Doch auf diesen Nervenkitzel würden beide - Mannheim und Berlin - wohl gern verzichten.

Der Bezahlsender sky überträgt erneut beide Partien ab 19:35 Uhr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 18:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
11.04.2012, 22:15 Uhr
tm 62 (Gast)
@peter...habe ich geschrieben:ICH HABE GESEHEN?
Bewerten:0 

11.04.2012, 22:02 Uhr
Peter (Gast)
aha, und wie hast du das vorm RADIO gesehen?
Bewerten:0 

11.04.2012, 21:59 Uhr
Mr. Bömmel (Gast)
.... Straubing und tschüss :-)
Bewerten:0 

11.04.2012, 21:13 Uhr
tm 62 (Gast)
sitze gerade vorm live radio und bin schon wieder erschüttert über unsere herrn bauer und herr p..ellbogenchecks gegen den kopf und schauspieleriche schwalben werden mal wieder elegant übersehen.echt eine schande für die sportart.
Bewerten:0 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kilian Kühnhauser
Verteidiger verlässt Rosenheim
Bode Wilde
Verteidiger wechselt von Bad Nauheim nach Kassel
Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige