Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.09.2012, 22:45

3. Spieltag: Falken verdrängen Wild Wings

Debüt der NHL-Stars geglückt

Am vierten Spieltag haben die Heilbronner Falken durch einen 4:0-Sieg über die Schwenninger Wild Wings die Tabellenführung übernommen. Wie die Schwenninger kassierte auch der ESV Kaufbeuren die erste Saisonniederlage. Groß war die Euphorie in Crimmitschau nach der Verpflichtung der beiden NHL-Stars. 4.711 Zuschauer sahen einen 2:1-Derbysieg über die Lausitzer Füchse.

Tabellenführer Schwenningen kassierte am vierten Spieltag der zweiten Liga die erste Niederlage. Bei den Heilbronner Falken unterlagen die Wild Wings mit 0:4-Toren. Vor 1.675 Zuschauern trafen Michel Leveille (2.) und Michael Hackert (13.) jeweils in Überzahl im ersten Abschnitt, Michael Hackert legte ebenfalls in numerischer Überlegenheit in der 29. Minute zum 3:0 nach. Für den Schlusspunkt sorgte Luigi Calce in der 57. Spielminute. Durch den Sieg zogen die Falken im Klassement an den Wild Wings vorbei an die Tabellenspitze.

Auch der ESV Kaufbeuren kassierte die erste Saisonniederlage. Gegen die Hannover Indians mussten sich die Joker vor 1.553 Zuschauern mit 2:3 geschlagen geben. Im ersten Abschnitt trafen Dominik Hammer (13.) und Ryan Olidis (15.) zur 2:0-Führung der Niedersachsen. Nach dem Anschlusstor des ESV durch Markku Tähtinen in der 22. Minute stellte Dylan Gyori den alten Abstand wieder her (46.). Kevin Saurette konnte in der 58. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Die Euphorie um die beiden NHL-Stars in Reihen der Eispiraten Crimmitschau lockte 4.711 Zuschauer zum Derby gegen die Lausitzer Füchse in den Sahnpark. Nach Verlängerung setzten sich die gastgebenden Eispiraten mit 2:1-Toren gegen die Füchse durch. Zunächst traf Kristoffer Kjaergaard in der vierten Minute zur Führung der Gäste, Martin Heinisch glich in der 35. Minute zum 1:1 aus. Auf Vorlage von Chris Stewart traf Aaron Lee nach 62 Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Gastgeber.

Titelverteidiger Landshut holte mit 3:2 nach Penaltyschießen bei den Ravensburg Towerstars den ersten Saisonsieg. Zunächst brachten Marko Friedrich (13.) und Lukas Slaetinsky (19.) die Gastgeber vor 2.600 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Bill Trew (44.) und Andreas Geipel (48.) glichen im Schlussdrittel für die Cannibals zum 2:2 aus. Im Penaltyschießen trafn Cody Thornton und Peter Abstreiter für die Gäste, alle Schützen der Towerstars vergaben.

Dank eines Doppelpack von Gregory Squires aus der 18. und 57. Minute setzten sich die Starbulls Rosenheim im Derby gegen den SC Riessersee mit 3:0-Toren durch. Den ersten Treffer der Partie vor 2.001 Zuschauern erzielte Michael Rohner in der elften Spielminute.

Fast-Absteiger Bremerhaven unterlag den Dresdner Eislöwen deutlich mit 2:5-Toren. Zunächst traf Björn Bombis nach knapp zwei Minuten zur Führung der Pinguins, Andre Mücke (14.), Carsten Gosdeck (19.), Hugo Boisvert (23.) und erneut Carsten Gosdeck (26.) drehten die Partie zum 4:1 für die Eislöwen. In der 37. Minute konnte Andrew McPherson noch zum 2:4 verkürzen, Justin Kurtz traf in der 60. Minute zum 5:2-Endstand ins leere Tor der Gastgeber.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 09:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
30.09.2012, 14:54 Uhr
Indi (Gast)
Na endlich, Kaufbeuren geschlagen und Sonntag beim Heimspiel holen wir uns die Pinguine, gibt auch ein Wiedersehen mit Bombis und McPherson, also auf ins Stadion und unsere Jungs unterstützen.
Bewerten:3 

30.09.2012, 01:32 Uhr
Wolfgang (Gast)
Tolle Leistung der Heilbronner und deutlicher Sieg im Spiel der beiden Top-Favoriten (zumindest was den Etat betrifft). Und dann "nur" 1600 Zuschauer. Geld scheint wie immer vorhanden zu sein. Die Leistungen in der Hauptrunde waren die letzten Jahre ebenfalls ansprechend. Doch weshalb will niemand d...
Weiterlesen Bewerten:4 

29.09.2012, 14:06 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@ kalle, Rainer Rev und andre rev: Wir würden es begrüßen, wenn Du Deine Kommentare nicht unter drei verschiedenen Gast-Namen einstellen würdest. Und bitte keine kompletten Spielberichte übernehmen und versuchen hier als Kommentar einzustellen. Danke!
Bewerten:11 

29.09.2012, 01:58 Uhr
Rainer Rev (Gast)
Nix Sachsen-Paule...det war Sachsen-Power! :( :( :( Jap Dresden ein deut besser, haben aber auch ein starkes Team. War aber ein schönes Spiel Verdient verloren ! Sonntag Bremerhaven Heimspiel in Hannover wier Rocken das haus die REV Fans reisen den Pferdeturm ab Nur der REV Forza Bremerhaven wer ...
Weiterlesen Bewerten:5 

29.09.2012, 01:56 Uhr
andre rev (Gast)
Dann sei mal an dieser Stelle gesagt: Gute Besserung Brett! Ja Gute Besserung, was hälst du auch den Puck mit dem Kopf :-P Hat den puck mit dem helm abgewehrt und der ( so sah es auch) helmist ihm vom kopf geflogen...nach dem zweiten drittel ist er auch nicht wiedergekommen...Also ich persöhnlich wa...
Weiterlesen Bewerten:6 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige