Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.02.2015, 22:30

51. Spieltag: Kassel unterliegt Kaufbeuren

Niederlagen für Dresden und Bad Nauheim

Spielszene Bremerhaven gegen Rosenheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Rosenheim. Foto: Jasmin Wagner.
Die Kassel Huskies haben ihr letzten Heimspiel in der Hauptrunde gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:5 verloren und den zweiten Tabellenplatz an die Fischtown Pinguins abgegeben, die ihr Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim deutlich mit 8:2 gewinnen konnten. Im Kampf um den zehnten Tabellenplatz gab es Niederlagen für die Dresdner Eislöwen und den EC Bad Nauheim.

In Kassel überraschte der ESV Kaufbeuren mit dem vierten Auswärtssieg der laufenden Saison. Max Schmidle (11.) nutzte ein Powerplay zur Führung im ersten Abschnitt. Kurz nach Wiederbeginn glich Mike Collins (22.) für die Nordhessen aus. Mit einem Doppelschlag brachten Jordan Knackstedt (30.) und Tim Richter (31.) den ESVK erneut in Front. Kassel anwortete eine Minute später mit dem 2:3 durch Manuel Klinge (32.). 94 Sekunden nach dem Anschlusstreffer der Huskies nutzten die Allgäuer ein Powerplay zum 2:4. Die Hoffnungen bei den 3.274 Zuschauern auf eine Wende zerstörten die Kaufbeurer mit einem weiteren Powerplaytor 39 Sekunden nach der zweiten Pause durch Max Schmidle.

In Bremerhaven erlebten 4.422 Zuschauer einen Kantersieg der Gastgeber. Nach nur einem Tor durch Andrew McPherson (14.) im ersten Durchgang, gab es weitere sieben Tore im Mitteldrittel. Zunächst zog der REV durch Tore von Gabe Guentzel (23.), Jan Kopecky (24.), Björn Bombis (30.) auf 4:0 davon. Rosenheim nutzte ein Powerplay zum 1:4 durch Tyler Mc Neely (31.). Bombis (33.) erhöhte auf 5:1. Somma (34.) verkürzte im Minutentakt wieder auf 2:5 und Andrej Teljukin (35.) traf eine Minute später zum 6:2. In den letzten zwanzig Minuten schraubten Jan Kopecky (51.) und Andrew McPherson (55.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Dresden konnte im Fernduell mit dem EC Bad Nauheim einen Punkt nach Penaltyschießen sammeln. Die Sachsen verloren gegen Landshut mit 1:2. Die Hessen traten die Heimreise aus Weißwasser nach einem 2:4 ohne Punkte an. Die Eislöwen liegen vor dem letzten Spieltag zwei Zähler vor den Roten Teufeln.

Durch den Auswärtssieg liegt der EV Landshut jetzt punktgleich mit den Starbulls Rosenheim auf dem sechsten Tabellenplatz. In Dresden hatte Lukas Slavetinsky (2.) die Gastgeber vor 3.194 Zuschauern bereits nach 80 Sekunden in Führung gebracht. Landshut glich zur Hälfte der Partie durch Andreas Gawlik (28.) aus. Im Penaltyschießen war Bill Trew doppelt erfolgreich. Bei Dresden traf zunächst Arturs Kruminsch, den zweiten Versuch konnte der Dresdner nicht mehr erfolgreich abschließen.

In den weiteren Partien besiegte Tabellenführer Bietigheim die Heilbronner Falken mit 8:2, und die Ravensburg Towerstars kamen gegen die Eispiraten sogar zu einem 9:2. Frankfurt holte zwei Punkte nach einem 3:2 nach Verlängerung beim SC Riessersee.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 04:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
04.03.2015, 10:17 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Ich denke Bad Nauheim schafft es gegen Kaufbeuren. Man muss die Mannschaft nur richtig motivieren. Dann klappt das. Sie haben eigentlich in den Playdowns nichts zu suchen. Dafür sind sie zu stark. Sie haben einige Spiele nur verloren weil sie diese schon vorher gewonnen haben, bzw. bei ein...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.03.2015, 16:22 Uhr
Basti
Ich denke meiner MEinung das es Bad Nauheim packt mit dem Klassenerhalt. Kaufbeuren hat doch den kleinsten Kader, daher meine ich Heilbronn oder Kaufbeuren steigt ab.
Bewerten:0 

02.03.2015, 18:16 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Don Julio ich bin nur bedingt ein Fa. Ich verstehe einfach seit Jahrzehnten - seit 1961 in vers. Stadions der Welt b- zuviel vom Eishockey. Daher meine (doch wohl berechtige) Kritik an der sportl. und geschäftl. Führung des EC. Das teilen auch viele deiner sogen. Fans mit mir!!!!!!# Fan und Eishock...
Weiterlesen Bewerten:2 

02.03.2015, 04:42 Uhr
el_wizzard
Ich wette in jedem Fall gegen einen Abstieg von Nauheim. Die Truppe ist viel viel zu stark um 4x gegen Kaufbeuren und vermutlich Heilbronn zu verlieren. Ich behaupte die roten Teufel machen das in 5, maximal 6 Spielen gegen Kaufbeuren schon klar und spielen auch nächstes Jahr in der DEL2.
Bewerten:2 

01.03.2015, 23:23 Uhr
Sahnpark (Gast)
Ich als Fan meiner Manschaft sags mal so ; Wenn Nauheim nicht gegen Kaubeuren die Runde gewinnt und gegen Heilbronn verliert dann hat sie nichtsanderes als Oberliga verdient !! :-)
Bewerten:6 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige