Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 09.03.2014, 20:37

54. Spieltag: Rosenheim verpasst Spitzenposition

Bremerhaven bleibt oben - Ravensburg wird Vierter

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven sind nach der Vorrunde auch nach der Zwischenrunde an der Tabellenspitze. Zwar verloren die Norddeutschen das Topspiel bei den Bietigheim Steelers mit 3:5, da aber auch die Starbulls Rosenheim mit 1:3 beim EV Landshut leer ausgingen, blieb an der Spitze alles beim Alten. DEn vierten Rang haben die Ravensburg Towerstars durch einen 4:2-Sieg bei den Dresdner Eislöwen verteidigt, ebenfalls 4:2 endete die Partie zwischen den Lausitzer Füchsen und dem SC Riessersee. Die Kellerduelle entschieden der EC Bad Nauheim mit 4:3 in Crimmitschau und die Heilbronner Falken mit 2:1 in Kaufbeuren für sich.

Das Topspiel des Tages haben die Bietigheim Steelers vor 3.004 Zuschauern gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 5:3 für sich entschieden. Alexej Dmitriev (13. und 24.) und Marcus Sommerfeld (32.) schossen die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnten die Pinguins durch Dustin Friesen (44.), Jan Kopecky (50.) und Andrew McPherson (55.) zunächst zum 3:3 ausgleichen. Markus Gleich (56.) und Chris St.Jacques (57.) schossen die Steelers mit einem Doppelschlag innerhalb von 64 Sekunden zum Sieg.

Die Starbulls Rosenheim verpassten den Sprung an die Tabellenspitze durch eine 1:3-Niederlage in Landshut. Die Führung der Hausherren durch Peter Abstreiter aus der 24. Minute konnte Tyler McNeely in der 32. Minute ausgleichen. Bill Trew (42.) und Maximilian Forster (49.) trafen im Schlussdrittel zum Sieg Landshuts.

Den vierten Tabellenplatz, und somit das Heimrecht, verteidigten die Ravensburg Towerstars mit einem 4:2-Sieg bei den Dresdner Eislöwen. Vor 2.291 Zuschauern führten die Sachsen nach Toren von Sami Kaartinen (6.) und Christoph Ziolkowski (13.) bis zur 2. Pause mit 2:0. Mit einem Doppelschlag glichen Justin Kelly und Daniel Menge innerhalb von 31 Sekunden in der 42. Minute zum 2:2 aus. In umgekehrter Reihenfolge schossen die beiden Stürmer die Oberschwaben in der 59. und 60. Minute noch zum Sieg.

Im Duell zweier Playoff-Teilnehmer setzten sich die Lausitzer Füchse gegen den SC Riessersee vor 2.049 Zuschauern mit 4:2 durch. Thomas Götz (9.) und Mike Mieszkowski (10. und 29.) schossen die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung. Nachdem Andreas Pauli (37.) und MOrten Lie (47.) für die Garmischer verkürzten, traf Sean Fischer in der 49. Minute zum 4:2-Endstand.

Die Heilbronner Falken haben zum Abschluss der Zwischenrunde beim ESV Kaufbeuren mit 2:1 gewonnen. Paul-John Fenton (2.) und Brady Leisenring (47.) trafen für die Falken, Max Schmidle konnte vor 1.307 Zuschauern zwischenzeitlich ausgleichen (13.).

Mit 3:4 mussten sich die Eispiraten Crimmitschau gegen den EC Bad Nauheim geschlagen geben. Vor 1.093 Zuschauern brachte Michael Dorr die Roten Teufel in der 10. und 15. Minute mit 2:0 in Führung. Durch Florian Kirschbauer (15.) und Max Campbell (21.) konnten die Westsachsen zum 2:2 ausgleichen, ehe Kevin Lavallee (25.) und Daniel Ketter (28.) zum 4:2 derGäste erneut vorlegten. Harrison Reed konnte in der Schlussminute noch zum 3:4-Endstand verkürzen. 

Somit kommt es in der ersten Play-Off-Runde zu folgenden Paarungen:

Fischtown Pinguins Bremerhaven - Lausitzer Füchse
Starbulls Rosenheim - Dresdner Eislöwen
Bietigheim Steelers - SC Riessersee
Ravensburg Towerstars - EV Landshut

In den Play-Downs wiederholen sich die Paarungen des letzten Zwischenrunden-Spieltags:

EC Bad Nauheim - Eispiraten Crimmitschau
ESV Kaufbeuren - Heilbronner Falken
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 00:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
10.03.2014, 17:42 Uhr
Hartmann
Ich glaube kaum, Hockeyfan, dass ihr nächste Saison drittklassig spielt! Höchstens aus Finanz. Gründen - wie steht da mit Sponsoren und dem Rückgang der Zuschauer??# Eine Teilnahme an der "Abstiegsrunde" mit Ffm und (leider wohl auch den Betrügern) aus Kassel würde sowohl Bad Nauheim als auch dem E...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.03.2014, 08:26 Uhr
Dresden (Gast)
So uninteressant vom Ergebnis her war lange kein Spiel mehr wie gestern. Man will natürlich immer gewinnen, aber das war gestern absolut zweitrangig. Fairerweise muss man auch sagen, dass gestern mehr drin war und das wir im letzten Drittel nicht unbedingt gut gespielt haben. Wie immer gegen Ravensb...
Weiterlesen Bewerten:11 

10.03.2014, 06:56 Uhr
Eiszeit (Gast)
Mannomann, was ist das für 'ne verarsche. Um was geht es da eigentlich? Da ändert man die Regeln nach belieben, kein mensch weis noch wer mit wem oder für was da gespielt wird. Nur zum Lachen ist das ganze noch!
Bewerten:3 

09.03.2014, 22:25 Uhr
hockeyfan (Gast)
Wenn dann die play downs vorbei sind...und Crimmitschau eventuell abgestiegen ist...besteht wenigstens die Hoffnung in der nächsten Saison wieder öfters einen Sieg zu sehen. Ob dann aber Reed, Campbell und Co noch im Team sind...ich wage es zu bezweifeln.......oh, wir leidgeprüften ETC Fans.
Bewerten:10 



DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger