Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 30.05.2013, 22:48

DEB bestätigt Umsetzbarkeit des DEL 2 - Konzepts

Kritik an Teilnahme der Hannover Scorpions

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat eine realistische Umsetzbarkeit des Konzepts einer eigenständigen zweiten Profi-Liga ausdrücklich bestätigt. "Es ist nicht entscheidend, wer eine Liga verwaltungstechnisch führt, sondern entscheidend ist die Umsetzung durch die Clubs", heisst es in einer DEB-Presseerklärung, in der der DEB Position zum Konzept der Clubs der zweiten Eishockey-Bundesliga bezieht.

"Wir sehen uns in unserer Auffassung bestätigt, dass sich professionell geführte Clubs am besten und effizientesten selbst verwalten können und sollten", erklärte René Rudorisch (Crimmitschau), einer der Verhandlungsführer der Zweitligisten. Dennoch behaart der DEB indes ultimativ auf einer Rückkehr der Zweitligisten unter das Dach des DEB bis zum 7. Juni. Anderenfalls werde die zweithöchste deutsche Spielklasse zur "wilden Liga" erklärt.

Die zweite Liga will sich vor allem deshalb eigenständig verwalten, um gemeinsam mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Basis an Profi-Eishockeyspielern in Deutschland künftig deutlich zu verbreitern. "Unser Ziel ist es, die Nationalmannschaft langfristig und nachhaltig zu stärken. Daran müsste dem DEB doch auch gelegen  sein", sagt Alfred Prey (Bremerhaven) der die komplette Kommentierung des Konzepts durch den DEB ausdrücklich begrüßte: "Wir finden es gut, dass der DEB nun endlich - wie es bei uns im Norden heißt - Butter bei die Fische tut“, ergänzt Bremerhavens Geschäftsführer Hauke Hasselbring. Der weiter meint: „Natürlich wäre es besser gewesen, man hätte dies schon ein halbes Jahr früher getan, dann hätte man sich inhaltlich damit auseinander setzen können."

"Letztlich gibt es zwar einige Schnittstellen, aber entscheidend für die Zweitligisten ist doch, dass auch der DEB darauf hinweist, dass die Konzeption auch durch die Zweitligisten selbst umsetzbar sei", meint Wilhelm Graue (Rosenheim). Kritik übt hingegen Ralf Hantschke (Weisswasser) am Aufnahme-Modus der geplanten DEB-Liga: "Ich denke, es ist ein falsches Signal, die Hannover Scorpions, die als GmbH komplett nach Schwenningen verkauft worden sind, ohne eine Rechtsperson beim DEB starten zu lassen."
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 06:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
31.05.2013, 15:24 Uhr
Diddi P.
Es wird doch mit Hochdruck an einem soliden Aufbau gearbeitet. Es ist toll zu lesen, das die ganzen schlauen .... gleich meinen alles zu wissen. Basiskonzept schaffen, das ist das erste Ziel. Dann sieht man wie man sich positioniert. Man man man, die möchtegern Manager gehen langsam auf die Ner...
Weiterlesen Bewerten:6 

31.05.2013, 13:37 Uhr
Tore Fan (Gast)
Die Scorpions mit M. Stichnoth an der Spitze wissen scheinbar selber nicht so richtig was sie wollen. Vielleicht weiß nur Herr Stichnoth, dass er sich für den DEB in Position bringen will um einen guten Job zu bekommen. Außerdem kann man sich bei diesem Verein sowieso auf keinerlei Aussagen ver...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.05.2013, 10:43 Uhr
Subway
Der DEB kann auch nur dies bestätigen, da das Konzept ja Hand und Fuß hat :-) Der DEB sollte sich im Amateurbereich und in der Jugendarbeit voll einbringen, dann kann alles noch was werden auch zum Wohle der Nationalmannschaft...
Bewerten:13 

31.05.2013, 10:22 Uhr
oldfox (Gast)
Ist das nun gut oder schlecht oder wie geht's nun weiter und was bedeutet das ganze für die Fans.
Bewerten:3 



DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
DEL2: 12. Spieltag 26.10.2025, 21:42
Aktualisiert

Krefeld mit Kantersieg - Bietigheim überrascht in Landshut

Heimsiege für Kassel, Düsseldorf und Crimmitschau

Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren.
Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren. Foto: Sylvia. Heimes.
Am 12. Spieltag der DEL2 konnten die Krefeld Pinguine mit einem deutlichen 7:1 gegen Kaufbeuren ein Ausrufezeichen setzen und sind jetzt erster Verfolger von Spitzenreiter Kassel. Die Huskies verteidigten ihre Tabellenführung durch ein knappes 3:2 gegen die Lausitzer Füchse.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 19:00
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)
Anthony Camara
Iserlohn (Neuzugang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie