Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.10.2020, 21:48

Saisonstart ohne Zuschauer

Ligen halten an Startterminen fest

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch.
Foto: City-Press.
Die DEL2 und die Oberliga werden im November ohne Zuschauer starten müssen. Das Verbot gilt zunächst bis Ende November. Der Saisonstart soll weiterhin wie geplant erfolgen.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: "Für alle ist die aktuelle Situation keine einfache. Wir sind in erster Linie froh, dass der Spielbetrieb im Profisport erhalten werden kann. Insofern gilt auch weiterhin der Beschluss der Gesellschafter, dass die Hauptrunde der DEL2 am 06.November mit den dann geltenden Bestimmungen in Bezug auf die Zuschauer startet. Das ist keine Selbstverständlichkeit, vor allem bei der Abhängigkeit von zuschauerabhängigen Einnahmen. Dennoch sehen wir den Start als wichtig an, im Sinne der Sportart, aber vor allem auch für unsere zahlreichen Spieler und Familien. Gleichzeitig erhoffen wir uns auch die notwendige Unterstützung nicht nur unserer Sponsoren, Fans und Partner, sondern auch vonseiten der Politik über das Jahr 2020 hinaus."

Auch Hamburgs Geschäftsführer Sven Gösch sieht den Saisonstart der Oberliga Nord noch nicht in Gefahr: "Wenn die zugesagte Unterstützung im Rahmen der "Coronahilfen Profisport" kommt, können wir im Notfall auch für eine gewisse Zeit ohne Zuschauer überleben. Auch wenn es hart wird. Ich hoffe sehr, dass die Maßnahmen Erfolge bringen und wir bald wieder vor Zuschauern spielen können. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Fans sich vorbildlich an das Hygienekonzept halten." 

Für die Dauerkarteninhaber wird bei den Crocodiles der Livestream über SpradeTV freigeschaltet, solange keine Zuschauer zugelassen werden. 

"Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und möchten mit der Situation auch verantwortungsbewusst umgehen. Obwohl wir diese Woche noch vor Zuschauern spielen könnten, werden wir die Maßnahmen ab sofort umsetzen. Damit möchten wir auch unseren Teil dazu beitragen, dass wir dann im Dezember vielleicht wieder vor Zuschauern spielen dürfen", so Gösch.
Kommentar schreiben
Gast
24.11.2025 06:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
30.10.2020, 16:03 Uhr
Handkäs
Also ich finde es auch gut, und werde mein möglichstest geben durch die Zeit zu gehen, und mir diverse SPiele bei Sprade angucken, nicht unbedingt nur von meinem Verein, um mit gutem Gewissen so viel wie möglich unseren Sport zu unterstützen.
Auf das wir alle es gut überstehen.
Bewerten:7 

30.10.2020, 14:23 Uhr
Jessas
Ich kann nur den Hut ziehen vor einer DEL2, aber auch vor der Oberliga. Sie haben es bis hier hin geschafft mit Ideen (Verein zahlt Sprade für DK-Inhaber), (Hygiene-) Konzepten und Innovationen (Sprade erhöht Preise und gibt die Erhöhung direkt weiter) einen Saisonstart in greifbare Nähe zu rücken. ...
Weiterlesen Bewerten:12 

29.10.2020, 19:42 Uhr
Garry Cool
Es ist wie es ist. Die Politik bestimmt. Kommt vom insgesamt 10 Mrd.  Hilfspaket auch wirklich was an bei den Clubs an kann man vielleicht einen Monat überleben. Wenn nicht ist Feierabend. Da brauchen wir uns dann auch nicht darüber unterhalten, ob es Spaß macht oder nicht, die Spiele via SpradeTV z...
Weiterlesen Bewerten:7 

29.10.2020, 07:44 Uhr
Fischtown
😱😳
Bewerten:8 



DEL2: 18. Spieltag 23.11.2025, 21:47

Heimniederlagen für Krefeld und Landshut - Spielabbruch in Weiden

Bietigheim gewinnt Kellerduell gegen Freiburg

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Am 18. Spieltag der DEL2 sorgten die Ravensburg Towerstars mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer Krefeld Pinguine für die größte Überraschung. Verfolger Landshut verpasst den Sprung an die Tabellenspitze nach einer Heimniederlage gegen Bad Nauheim.
DEL2: 17. Spieltag 21.11.2025, 23:17

Krefeld verteidigt Tabellenführung in Rosenheim - Kassel schlägt DEG

Freiburg und Ravensburg beenden Negativserien

Spielszene Regensburg gegen Landshut.
Spielszene Regensburg gegen Landshut. Foto: Andreas Nickl.
17. Spieltag der DEL2 behaupteten die Krefeld Pinguine und der EV Landshut ihre Spitzenpositionen durch souveräne Auswärtserfolge. Während die Lausitzer Füchse mit einem klaren Heimsieg gegen Weiden aufschlossen, gelang dem EHC Freiburg nach sieben Niederlagen in Folge ein wichtiger Befreiungsschlag gegen Kaufbeuren.
DEL2: 33./44. Spieltag 18.11.2025, 22:15

Krefeld übernimmt Tabellenführung nach Sieg in Weißwasser

Crimmitschau beendet Negativserie in Düsseldorf

Spielszene Düsseldorf gegen Crimmitschau.
Spielszene Düsseldorf gegen Crimmitschau. Foto: Mathias M. Lehmann.
In der DEL2 wurden am Dienstag zwei Spiele vom 33. und 44. Spieltag ausgetragen: Die Krefeld Pinguine setzten sich durch einen knappen Auswärtssieg in Weißwasser an die Spitze, während die Eispiraten Crimmitschau mit einem überzeugenden Erfolg bei der Düsseldorfer EG ihre Niederlagenserie stoppten.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
20. Massimo Engel
Stuttgart Rebels
28. Hugo Enock
Herner EV Miners
27. Nicolas Strodel
EV Lindau Islanders