Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schwenninger Wild Wings 15.08.2005, 11:46

SERC kassiert ohne Fünf sechs und schießt vier

1900 Zuschauer beim ersten Heimspiel

Schwenningen/hpv Ohne die Verteidiger Michael Vasicek (Rückenprobleme) und Bradley Bergen (verlängerter Urlaub) sowie die Stürmer Alexander Moger (verlängerter Urlaub), Steve Junker und Jens Stramkowski (beide überzählig), dafür aber mit zehn Nachwuchsspielern, verloren die Wild Wings am Sonntagabe nd gegen den Aufstiegsfavoriten Bietigheim Steelers mit 4:6. Wie schon am Freitag bei der 4:8-Niederlage in Bad Tölz, setzte Trainer Mike Bullard vor allem auf die Jugend. So kamen auch am Sonntag wieder 10 Nachwuchsspieler zum Einsatz, die ihre Sache sehr gut machten.

Zum Spiel: Angesichts des Aufgebots war klar, dass es die Wild Wings schwer haben würden gegen einen hochkarätig besetzten Gegner aus Bietigheim. Allerdings wehrten sich die jungen Spieler mit viel Engagement und noch mehr Herz, so dass die Steelers nicht besonders in Schwung kamen. Als gerade fünf junge Spieler, gut zu erkennen an den Gittern vorm Gesicht, gegen Eric Schneider, Chris Straube, Alexandre Jacques, Dan Bjornlie und Jochen Molling spielten, waren die Youngsters kurzzeitig etwas überfordert und kassierten so das 0:1, den Pausenstand.

Gleich nach Wiederbeginn die kalte Dusche für den SERC in Form des 0:2 durch Straube und dem 0:3 durch einen Shorthander von Hackert. Dann zeigte Wayne Hynes, warum er ganz wichtig für die SERC Wild Wings werden kann. Der Routinier gewann - wieder einmal - ein Bully, Neuzugang Martin Hoffmann hielt drauf und tunnelte Gästekeeper Elliot zum 1:3. Acht Minuten später erzielte wieder einmal Chris Straube das 1:4.

Nach 44 Sekunden im Schlussdrittel erzielte der erst 18 Jahre alte Markus Eberhardt auf Pass von Robert Brezina und dem 17-Jährigen Nicolas Reimer das 2:4, bevor Straube zum dritten Mal traf. Dustin Whitecotton sorgte noch für das 3:5, ehe Peter Mares das 3:6 erzielte. Für den Endstand sorgte Probeverteidiger Andreas Pufal, der einen Schlagschuss im Netz unterbrachte.

Fazit:
Ohne fünf Stammspieler können die Wild Wings gegen solche Topaufstiegsfavoriten (noch) nicht mithalten. Viele von den zehn Spielern, die als Vollkräfte in Bad Tölz und gegen Bietigheim gespielt haben, sind gerade erst 16 oder 17 Jahre alt und dürfen somit noch lange in Nachwuchsmannschaften Erfahrungen sammeln. Das Schnuppern von Zweitligaluft tut ihnen aber offensichtlich gut, immerhin mussten sie sich gegen Spieler wie Ex-Nationalspieler Jochen Molling oder Team Canada-Spieler Eric Schneider behaupten. Natürlich fehlt noch die Kraft im Zweikampf und das Spielverständnis, aber das ist in diesem Alter völlig normal. Trotzdem konnten die Fans erkennen, dass es in Schwenningen durchaus Talente gibt, die den Sprung in die 2. Bundesliga schaffen können.

Absolut einmalig:
Bei ersten Heimspiel der Wild Wings kamen bei einem Vorbereitungsspiel über 1900 Zuschauer! Über diesen Zuspruch wären viele Zweitligisten schon während der Hauptrunde zufrieden. Das Interesse an den SERC Wild Wings scheint am Neckarursprung ungebrochen.
Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 23:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Schwenninger Wild Wings 06.06.2025, 15:44

Jordan Szwarz wird ein Wild Wing

Zwei-Wege-Stürmer spielte zuletzt in Mannheim

Jordan Szwarz.
Jordan Szwarz.
Foto: City-Press.
Transfer Mit Jordan Szwarz verpflichten die Neckarstädter einen flexiblen Zwei-Wege-Stürmer, der zunächst für die Mittelstürmerposition vorgesehen ist.
Schwenninger Wild Wings 07.05.2025, 10:27

Hakon Hänelt wechselt zu den Wild Wings

Junger Stürmer kommt aus Köln

Hakon Hänelt.
Hakon Hänelt.
Foto: City-Press.
Transfer Hakon Hänelt wechselt von den Kölner Haien nach Schwenningen und besetzt eine U23-Position bei den Wild Wings.
Schwenninger Wild Wings 28.04.2025, 15:30

Dominik Bittner kehrt nach Schwenningen zurück

Nationalspieler spielte von 2017 bis 2019 für die Wild Wings

Dominik Bittner.
Dominik Bittner.
Foto: City-Press.
Transfer Nach sechs Jahren kehrt Dominik Bittner vom EHC Red Bull München nach Schwenningen zurück.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger