Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 15.03.2012, 13:14

Vorschau auf die Abstiegsrunde

Fünf Teams spielen um den Klassenerhalt

Vorschau Ab Freitag rückt auch der Kampf gegen den Abstieg in der Bundesliga wieder auf den Plan. Nach fünf Tagen Pause spielen die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die Eispiraten Crimmitschau, die Bietigheim Steelers, der SC Riessersee und die Dresdner Eislöwen um den Klassenerhalt. Nach jetzigem Stand wird eines dieser fünf Teams in der kommenden Saison in der Oberliga spielen.

Nimmt man die insgesamt 40 Duelle aus der Hauptrunde als Grundlage, kommt es zu folgender Tabelle:

1. Fischtown Pinguins Bremerhaven, 34 Punkte
2. Eispiraten Crimmitschau, 24 Punkte
3. Dresdner Eislöwen, 24 Punkte
4. Bietigheim Steelers, 21 Punkte
5. SC Riessersee, 17 Punkte

Wie auch in der Abschlusstabelle nach der Hauptrunde, führen die Fischtown Pinguins und die Eispiraten diese an. Bis zum letzten Spieltag konnte Bremerhaven noch auf die Playoffs hoffen, die Eispiraten mussten ihre Hoffnungen auch erst am vorletzten Spieltag aufgeben.
Statistisch dürften auch die Dresdner Eislöwen, Schlusslicht nach der Hauptrunde, gute Chancen auf den Klassenerhalt haben, da diese 24 ihrer insgesamt 52 Punkte aus den Duellen gegen die direkte Konkurrenz holte.

Fischtown Pinguins Bremerhaven

Lange Zeit lagen die Fischtown Pinguins Bremerhaven auf Playoff-Kurs. Im Februar und März aber konnten von zehn Ligaspielen nur drei gewonnen werden und die Norddeutschen holten lediglich sechs von 30 möglichen Punkten, so dass der Absturz auf Rang neun folgte. Die Aufholjagd mit zwei Siegen am letzten Hauptrunden-Wochenende kam zu spät, Rang acht wurde um einen Punkt verpasst.

Eispiraten Crimmitschau

Auch die Eispiraten Crimmitschau konnten bis zum vorletzten Spieltag auf einen Platz unter den besten acht hoffen, hätten dazu aber einen Sieg in Schwenningen und Schützenhilfe benötigt. Weder der Sieg bei den Wild Wings gelang, noch spielte die Konkurrenz für die Westsachsen, so dass die Playoffs um sechs Punkte verpasst wurden. Sechs Siege aus den letzten neun Spielen haben letztlich nicht gereicht.

Bietigheim Steelers

Die Steelers waren lange relativ abgeschlagen am Tabellenende zu finden, konnten aber Anfang Februar mit sech Siegen in Serie, inklusive eines Pokalspiels, viel Boden gut machen. Letztlich verpasste der amtierende Pokalsieger Rang acht aber mit 13 Punkten Rückstand deutlich und konnte den vorletzten SC Riessersee nur wegen des besseren Torverhältnisses auf Distanz halten.

SC Riessersee

Dass es Aufsteiger traditionell schwer haben, musste auch der SC Riessersee erfahren. Auch die Garmischer verpassten die Playoffs mit 13 Punkten deutlich. Zwar stellte das Team mit Lubor Dibelka (71 Scorerpunkte) den Topscorer der Liga und hatte mit David Appel (56 Scorerpunkte) einen weiteren Spieler in den Top-10 der Scorerliste, stellte aber mit 184 Gegentoren die schwächste Abwehr der Liga.

Dresdner Eislöwen

Viel Verletzungspech hatten die Dresdner Eislöwen durch die ganze Hauptrunde, so dass die Sachsen letztlich Schlusslicht der Liga wurden. Angefangen bei Keeper Kellen Briggs, der nur 21 Spiele bestreiten konnte, über Lesitungsträger wie Sami Kaartinen, Norman Martens, André Mücke, Martin Heider, Jan Zurek oder Marc St. Jean, um nur einige Akteure zu nennen, konnten die Eislöwen personell eigentlich nie aus dem vollen schöpfen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 16:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen
Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Ungarn


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige