Weniger Kontingentspieler und mehr Nachwuchs
Auswertung der großen Fan-Umfrage 2018 (3)

|
Nachwuchsförderung wie hier beim Bambini Cup ist den Fans wichtig. Foto: City Press.
|
Im dritten Teil der Auswertung bei der großen Eishockey Fan-Umfrage geht es um das Thema Kontingentspieler und den deutschen Nachwuchs. Wieviele Kontingentspieler sollten in jedem Team spielen dürfen? Wie wichtig ist den Fans Nachwuchsförderung? Welchen Stellenwert sollte die deutsch
e Nationalmannschaft haben?
Frage 12: Wieviele Kontingentspieler sollten in der höchsten Spielklasse in jedem Team spielen dürfen?
Vier bis sechs Kontigentspieler wünschen sich die Eishockey-Fans in Deutschland pro Team. 59,3 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Damit wurde der Wunsch der Fans bei der großen Fan-Umfrage aus dem Jahr 2010 bestätigt. Mehr als zehn Kontingentspieler möchten weniger als zwei Prozent auf dem Eis sehen. Ein eindeutiges Votum für die Reduzierung der Kontingentstellen.
Kein Kontingentspieler
 1 Kontingentspieler
 2 Kontingentspieler
 3 Kontingentspieler
 4 Kontingentspieler
 5 Kontingentspieler
 6 Kontingentspieler
 7 Kontingentspieler
 8 Kontingentspieler
 9 Kontingentspieler
 10 Kontingentspieler
 11 Kontingentspieler
 12 Kontingentspieler
 Mehr 12 Kontingentspieler

Frage 13: Was würdest Du denken, wenn Dein Club auf Ausländer verzichten und dafür mehr Nachwuchsspielern eine Chance geben würde?
Auch wurde von den Fans erneut signalisiert, dass man durchaus bereit ist vorübergehend schlechtere Leistungen der Mannschaft zu akzeptieren, wenn man Nachwuchsspielern mehr Chancen geben würde. 65,5 Prozent sprachen sich dafür aus. Vor acht Jahren lag der Wert bei 70,5 Prozent.
Ich würde es nur gut finden, wenn sie dadurch nicht häufiger verlieren bzw. schlechter spielen
 Ich könnte zumindest auch vorübergehend mit mehr Niederlagen und schlechteren Leistungen umgehen, weil mir das Konzept gefällt

Frage 14: Sollten die Spielpläne der deutschen Eishockey-Ligen mehr Rücksicht auf die Nationalmannschaft nehmen?
Die Mehrheit von 63,9 Prozent ist auch dafür, dass bei der Gestaltung der Spielpläne mehr Rücksicht auf die Nationalmannschaft genommen werden sollte. 65,8 Prozent hatten sich im Jahr 2010 dafür ausgesprochen.
Ja, die Nationalmannschaft bräuchte mehr Zeit, um sich besser auf Turniere vorbereiten zu können.
 Nein, andere Nationalmannschaften haben auch nicht mehr Zeit.

|