|
Jan Laco
|
|
|
|
Jan Laco. Foto: EISHOCKEY.INFO
|

Position: Torwart
|
|
Nation: Slowakei
|
|
Geburtsort: Liptovsky Mikulas
|
|
Geburtstag: 01.12.1981
|
|
Alter: 41
|
|
Größe: 181 cm
|
|
Gewicht: 90 kg
|
|

Suchergebnisse: "Jan Laco"
|
Weißrussland erreicht Viertelfinale - Finnland wird Zweiter

|
Frankreichs Bank freut sich über den Klassenerhalt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Österreich ist nach einer 1:10-Niederlage im abschließenden Gruppenspiel gegen Kanada abgestiegen. Frankreich setzte sich gegen Lettland nach Penaltyschießen durch, so dass beide Teams noch an Österreich vorbeiziehen konnten. In Gruppe B hat sich Weißrussland durch ein 3:2 gegen Norwegen den vierten Platz in der Schlusstabelle gesichert und trifft im Viertelfinale auf Kanada. Die USA setzten sich gegen die Slowakei nach Verlängerung mit 5:4 durch und sicherten sich den Gruppensieg in Gruppe B vor Finnland, das sich gegen Russland nach Penaltyschießen mit 3:2 durchsetzte. Tschechien schlug die Schweiz mit 2:1, ebenfalls nach Penalty.

|
|
Zweite Siege für Russland und die Slowakei

|
Filip Forsberg macht seinen Hattrick perfekt und trifft zum 6:0 gegen Österreichs Torwart Bernhard Starkbaum. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Zum Aufftakt des dritten WM-Tages hat sich Schweden gegen Österreich deutlich mit 6:1 durchgesetzt. In der Parallelgruppe kam Russland zum zweiten Sieg im zweiten Spiel. Gegen Slowenien setzte sich der Rekordweltmeister mit 5:3-Toren durch. Auch die Slowakei konnte den zweiten Sieg einfahren, erneut jedoch erst nach Verlängerung. Gegen Weißrussland stand ein 2:1-Sieg auf der Anzeigetafel. Finnland hat mit einem 3:0-Sieg gegen Dänemark die ersten Punkte geholt.

|
|
26. Titel der Sbornaja
Rekordweltmeister Russland hat den 26. Titel gewonnen. Im Finale von Helsinki setzte sich die Sbornaja gegen die Slowakei glatt mit 6:2-Toren durch und beendete das Turnier ungeschlagen. Evgeni Malkin, der zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt wurde, erzielte sein elftes Turniertor zum Endstand.

|
|
3:1 gegen Tschechien bedeutet Finalteilnahme
Das Finale der Weltmeisterschaft bestreiten Russland und die Slowakei. Durch einen 3:1-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen Tschechien ist die Slowakei zum dritten Mal nach 2000 und 2002 ins WM-Finale eingezogen. Nach dem Sensationssieg gegen Kanada setzte sich der Weltmeister von 2002 auch im Halbfinale gegen den sechsfachen Titelträger überraschend durch. Tschechien trifft morgen Nachmittag auf Gastgeber Finnland im Spiel um Platz drei.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|