Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 17.04.2011, 09:22

Auch Montreal und Detroit bleiben ungeschlagen

Philadelphia und Los Angeles gleichen aus

Die Montreal Canadiens, mit 3:1 bei den Boston Bruins, und die Detroit Red Wings, mit 4:3 gegen die Phoenix Coyotes, haben im zweiten Spiel des jeweiligen Viertelfinals den zweiten Sieg eingefahren. Ausgeglichen sind die Serien zwischen den San Jose Sharks und den Los Angeles Kings nach einem 4:0-Auswärtssieg der Kings und auch zwischen den Philadelphia Flyers und den Buffalo Sabres, nachdem die Flyers ihr zweites Heimspiel mit 5:4 gewinnen konnten.

Die nach der Hauptrunde drittplatzierten Boston Bruins stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Im Viertelfinale gegen die Montreal Canadiens kassierten die Bruins vor 17.565 Zuschauern mit 1:3-Toren bereits die zweite Heimniederlage und müssen nun unbedingt auswärts gewinnen, um die vorzeitige Sommerpause zu vermeiden. Bereits nach 43 Sekunden brachte Mike Cammalleri die Canadiens in Führung, Mathieu Darche legte in der dritten Spielminute schon zum 2:0 nach. Was folgte waren wütende Angriffe der Bruins, doch Canadiens-Schlussmann wehrte 34 Torschüsse ab und konnte nur von Patrice Bergeron in der 28. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 bezwungen werden. Für die Entscheidung sorgte Yannick Weber mit dem 3:1 in der 38. Spielminute.

Auch die Detroit Red Wings führen im Viertelfinale gegen die Phoenix Coytes mit 2:0. 48 Stunden nach dem 4:2-Erfolg erlaubten die Red Wings dem Gegner zwar ein Tor mehr zu erzielen, was aber am Ausgang des Spiel nichts änderte. Nach 22 Minuten war die Partie vor 20.066 Zuschauern quasi entschieden, die Red Wings lagen nach Toren von Pavel Datsyuk (11.), Brian Rafalski (16.), Darren Helm (20.) und Tomas Holmström (22.) mit 4:0 in Führung. Erst im Anschluss konnten dann auch die Coyotes mehr Druck aufbauen und durch Radim Vrbata in der 28. Minute zum 1:4 verkürzen. Ein Doppelpack von Shane Doan verkürzte für Phoenix in der 46. und 49. Minute noch zum 3:4-Endstand, zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr.

Die Los Angeles Kings überraschten mit einem 4:0-Sieg bei den San Jose Sharks und haben die Serie zum 1:1 ausgeglichen. Vor 17.562 Zuschauern trafen Jack Johnson (13.) und Drew Doughty (16.) im ersten Drittel zur 2:0-Führung der Gäste, Doughty mit seinem zweiten Treffer (36.) und Kyle Clifford (45.) erzielten die weiteren Tore der Kings. Schlussmann Jonathan Quick wehrte 34 Torschüsse der Sharks ab und hatte maßgeblichen Anteil am Sieg seines Teams.

Sechs Tore in neun Spielminuten bekamen die 19.942 Zuschauer zwischen den Philadelphia Flyers und den Buffalo Sabres im ersten Abschnitt zu sehen. Claude Giroux (5.) und Daniel Carcillo (8.) brachten die Flyers zweimal in Führung, Thomas Vanek glich in der 7. und 10. Minute jeweils in Überzahl zum 2:2 aus. In der 13. Minute brachte Andrei Sekera die Sabres erstmals in Führung, James van Riemsdyk glich nur 44 Sekunden später für die Flyers aus. Die Vorentscheidung in der Partie waren die Treffer von Ville Leino (34.) und Daniel Briere (36.) zum 5:3 der Gastgeber, in der 47. Minute konnte Cody McCormick zwar noch zum 4:5 verkürzen, aus Ausgleich der Sabres reichte es aber nicht mehr.
Kommentar schreiben
Gast
19.10.2025 09:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
17.04.2011, 21:29 Uhr
Mr. Flyer
weiß jemand warum leighton nicht mehr bei den flyers spielt aber dafür der dritte torwart bobrowski
Bewerten:0 

17.04.2011, 15:09 Uhr
Der Finnenbomber (Gast)
Was wäre es schön wenn die Bruins gesweept werden würden.:)
Bewerten:0 



NHL: Samstag/Sonntag 19.10.2025, 09:29
Aktualisiert

Islanders drehen wildes Duell in Ottawa

Sabres feiern Sieg gegen Panthers - Oilers verlieren in New Jersey - Boston unterliegt Colorado

Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Foto: NHL Media.
Am Samstagabend standen in der NHL drei Begegnungen auf dem Programm. Buffalo setzte sich im heimischen KeyBank Center souverän gegen Florida durch und feierte einen seltenen Shutout.
NHL: Samstag 18.10.2025, 11:00

Detroit und Washington setzen Siegesserien fort

San Jose verliert auch gegen Utah

Siegtorschütze für Detroit: Dylan Larkin.
Siegtorschütze für Detroit: Dylan Larkin.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Freitag auf Samstag standen vier Partien in der NHL auf dem Programm. Detroit und Washington konnten ihre Siegesserien jeweils fortsetzen.
NHL: Freitag 17.10.2025, 08:26

New York Islanders sammeln erste Punkte gegen die Edmonton Oilers

Ottawa bezwingt Seattle - Boston verliert auch in Las Vegas

New Yorks Matthew Schaefer gegen Edmontons Isaac Howard.
New Yorks Matthew Schaefer gegen Edmontons Isaac Howard. Foto: NHL Media.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sammelten die New York Islanders die ersten Punkte in der neuen Saison mit einem 4:2-Sieg gegen die Edmonton Oilers. Marco Sturm musste mit Boston in Las Vegas die zweite Niederlage hinnehmen. Ottawa ist mit einem Sieg gegen Seattle in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
12. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 16:00
10. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
10. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga 18:00
10. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 19.00

München
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 19.10.2025, 14:00


Nürnberg
-:-
Bremerhaven


Geburtstage
25. Georgiy Saakyan
Lausitzer Füchse
34. Dennis Schütt
Hannover Scorpions
35. Ross Mauermann
Fischtown Pinguins