Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.12.2018, 12:53

Blackhawks gewinnen mit Kane-Hattrick - Kings setzen Erfolgsserie fort

Oilers und Avalanche kommen mit Heimniederlagen aus der Weihnachtspause -

Dominik Kahun im Zweikampf mit Minnesotas Marcus Foligno.
Dominik Kahun im Zweikampf mit Minnesotas Marcus Foligno. Foto: Imago.
Die Chicago Blackhawks gewannen das erste Spiel nach der Weihnachtspausse mit 5:2 gegen Minnesota. Matchwinner waren Patrick Kane mit drei Toren Brandon Saad mit zwei Treffern. Dominik Kahun gab seine elfte Vorlage. Zach Parise (16.) und Eric Staal (60.) waren für Minnesota erfolgreich. Für Minnesota ist es die fünfte Pleite nacheinander.

Die Los Angeles Kings mit Co-Trainer Marco Sturm feiern gegen Arizona den vierten Sieg in Folge. Jakob Chychrun (16.) hatte im Powerplay für die Coyotes vorgelegt. Jake Muzzin (19.) und Dustin Brown (41.) drehten die Partie für L.A.

Ein Tore und eine Vorlage von Leon Draisaitl waren nicht genug, um die Niederlage der Edmonton Oilers gegen die Vancouver Canucks zu verhindern. Tyler Motte (4.) und Brock Boeser (7.) hatten die Canucks mit 2:0 in Führung geschossen. Nach dem Anschlusstreffer durch Ryan Nugent-Hopkins (11.) legten Elias Pettersson (19.) und Antoine Roussel (20.) mit einem Doppelschlag noch vor der Pause für die Canucks nach. Im Powerplay konnte Leon Draisaitl (28.) nur auf 2:4 verkürzen.

Philipp Grubauer wehrte im Tor der Colorado Avalanche 41 Schüsse beim Spiel bei den Vegas Golden Knights ab. Die Stanley Cup Finalist gewann durch von Paul Stastny (12.) und Brandon Pirri (51.) mit 2:1. J.T. Compher (10.) hatte Colorado im Powerplay in Führung gebracht.

Die Columbus Blue Jackets gewannen bei den New York Rangers ihr fünftes Spiel in Folge. Pierre-Luc Dubios traf nach 31 Sekunden in der Verlängerung zum 4:3-Sieg für die Blue Jackets.

Die Nashville Predators verloren gegen die Dallas Stars ihr fünftes Spiel in Folge. Tyler Pitlick (8.) und Matthias Janmark (32.) schossen die Stars zum 2:0-Sieg.

Boston musste sich New Jersey mit 2:5 geschlagen geben. Pittsburgh gewann mit 5:2 gegen Detroit. Washington besiegte Carolina mit 4:1. Philadelphia hat das erste Spiel nach dem Trainerwechsel mit 5:6 nach Verlängerung bei den Tampa Bay Lightning verloren. St. Louis setzte sich mit 4:1 gegen Buffalo durch. 

Calgary gewann das kanadische Duell bei den Winnipeg Jets mit 4:1. San Jose bezwang Anaheim mit 4:2.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 19:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 18.11.2025, 07:51

Florida gewinnt Torfestival gegen Vancouver - Boston unterliegt Carolina

Edmonton verliert in Buffalo

Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Foto: NHL Media.
Während die Florida Panthers in einem wahren Offensivfeuerwerk die Vancouver Canucks bezwangen, endete die Siegesserie der Boston Bruins im heimischen TD Garden gegen die Carolina Hurricanes.
NHL 16.11.2025, 18:17

Pittsburgh gewinnt zweites Spiel in Stockholm gegen Nashville

Draisaitl trifft in der Overtime - Florida verliert das Sunshine State Derby

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Moritz Seider punktete mit zwei Vorlagen für Detroit, Leon Draisaitl erzielte das Siegtor für Edmonton. In mehreren Spielen fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen.
NHL 15.11.2025, 11:59

Islanders gewinnen auch in Utah

Trevor Zegras führt Flyers zum Spektakel-Sieg

Trevor Zegras.
Trevor Zegras.
Foto: NHL Media.
Die New York Islanders bauten ihre beeindruckende Siegesserie mit einem Overtime-Erfolg in Utah weiter aus, während Philadelphia ein wildes Offensivduell in St. Louis nach Penaltyschießen für sich entschied.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
44. Spieltag (1)
DEL2 19:30
33. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
3. Spieltag Süd (1)
CHL LIVE
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)
Ryan Merkley
Straubing (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG