Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.12.2018, 21:33

Blackhawks verlieren auch gegen Calgary

Los Angeles schlägt Carolina - Colorado gewinnt ohne Grubauer

Dominik Kahun (rechts) gegen Calgarys Sam Bennett.
Dominik Kahun (rechts) gegen Calgarys Sam Bennett. Foto: Imago.
Die Chicago Blackhawks haben ihre Niederlagenserie auch gegen die Calgary Flames fortgesetzt und verloren mit 2:3. Für die Mannschaft von Dominik Kahun war es bereits die vierte Niederlage in Folge. Der frühere Münchner blieb erneut ohne Scorerpunkt.

Die Führung der Kanadier durch Sean Monahan (11.) glichen die Blackhawks durch Jonathan Toews (12.) schnell wieder aus. Elias Lindholm (28.) und Derek Ryan (29.) legten mit einem Doppelschlag für die Flames wieder vor. Dylan Strome (36.) gelang für Chicago nur noch der Anschlusstreffer.

Die Los Angeles Kings mit Co-Trainer Marco Sturm gewannen gegen Carolina mit 2:0 und ziehen nach Punkten mit den St. Louis Blues gleich. Alec Martinez (58.) und Kyle Clifford (60.) schossen die Kalifornier in den Schlussminuten zum Sieg.

Colorado gewann mit 2:0 gegen die Detroit Red Wings. Philipp Grubauer kam nicht zum Einsatz. Die Tore für die Avalanche schossen Nathan MacKinnon (25.) und Gabriel Landeskog (60.).

Die New York Rangers mussten sich den Winnipeg Jets mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Rangers verspielten einen 3:0-Führung. Jesper Fast (18.), Marc Staal (33.) und Kris Kreider (39.) hatten in den ersten beiden Dritteln für die Rangers vorgelegt. Mark Scheifele (43.), Jack Roslovic (45.) und Bryan Little (58.) brachten die Jets im Schlussabschnitt zurück. Im Penaltyschießen sicherte Mark Scheifele den Zusatzpunkt für die Winnipeg.

San Jose gewann in Montreal mit 3:1. Justin Braun (3.) und Brent Burns (11.) trafen im ersten Drittel für die Sharks. Jeff Petry (33.) verkürzte im zweiten Durchgang für die Canadiens. Joe Pavelski (36.) stellte für San Jose den alten Abstand wieder her.

Die Anaheim Ducks haben die Siegesserie der Washington Capitals beendet. Washington führte nach Toren von Nicklas Bäckström (1.), Chandler Stephenson (7.), Tom Wilson (14.), Evgeny Kuznetsov (25.) und Nic Dowd (34.) mit 5:1. Ryan Getzlaf (10.) konnte für die Ducks zwischenzeitlich verkürzen. Andrew Cogliano (35.) und Rickard Rakell (36.) brachten die Ducks bis zur zweiten Pause auf 3:5 heran. Im Schlussdrittel drehten Pontus Aberg (48./55.) und Hampus Lindholm (50.) die Partie.
Kommentar schreiben
Gast
20.09.2025 18:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 16.30

Mannheim
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 16:30


Straubing
-:-
München


Geburtstage
25. Ennio Albrecht
Torwart
28. Maximilian Daubner
Verteidiger