Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 24.11.2011, 11:54

Boston siegt auch in Buffalo

Minnesota verteidigt Tabellenführung - Pittsburgh patzt

Die Boston Bruins haben ihre Siegesserie fortgesetzt und sich bei den Buffalo Sabres nach Penaltyschießen mit 4:3 durchgesetzt. Für den Titelverteidiger war dies bereits der zehnte Sieg in Serie. Im Westen verteidigten die Minnesota Wild ihre Tabellenführung durch einen 3:2-Sieg gegen die Nashville Predators vor den San Jose Sharks, die sich gegen die Chicago Blackhawks mit 1:0 durchsetzten. Ost-Spitzenreiter Pittsburgh unterlag gegen die St. Louis Blues nach Verlängerung mit 2:3 und liegt nur noch zwei Punkte vor den Florida Panthers, die sich gegen die New York Rangers mit 2:1 durchsetzten.

Vor 18.690 Zuschauern unterlagen die Buffalo Sabres den Boston Bruins nach Penaltyschießen mit 3:4. Christian Ehrhoff brachte die Sabres mit seinem zweiten Saisontor in der 12. Minute in Führung, nur gut drei Minuten später legte Thomas Vanek bereits zum 2:0 nach. Nach dem Anschlusstor der Bruins durch Tyler Seguin (24.) stellte TJ Brennan in der 32. Minute den alten Abstand wieder her. Brad Marchand (37.) und Zdeno Chara (44.) glichen die Partie für Boston zum 3:3 aus, Benoit Pouilot verwandelte den entscheidenden Penalty zugunsten der Gäste, die mit nur noch zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Pittsburgh auf dem dritten Tabellenplatz stehen.

Die Pittsburgh Penguins unterlagen gegen die St. Louis Blues vor 18.583 Zuschauern nach Verlängerung mit 2:3-Toren. Scott Niuchol (6.) und Jamie Langenbrunner (51.) brachten die Blues zweimal in Führung, Steve Sullivan (44.) und James Neal (55.) glichen für Pittsburgh jeweils aus. In der 65. Spielminute traf Alex Pietrangelo zum Sieg der Blues.

Auf dem zweiten Platz im Osten, mit nur einem Punkt Rückstand auf Pittsburgh, liegen die Florida Panthers, die die New York Rangers vor 17.461 Zuschauern mit 2:1 schlugen. Jason Garrison (11.) und Kris Versteeg (22.) brachten die Panther mit 2:0 in Führung, Derek Stepan verkürzte bereits in der 25. Minute zum 1:2-Endstand.

Im Westen verteidigten die Minnesota Wild ihre Spitzenposition durch einen 3:2-Sieg über die Nashville Predators. Nach der Führung der Gäste durch Jordin Tootoo (6.) drehten Dany Heatley (42.), Kyle Brodziak (50.) und Cal Clutterbuck (54.) in Unterzahl den Rückstand zur 3:1-Führung der Wild. Vor 16.981 Zuschauern verkürzte Ryan Suter in der 54. Minute für Nashville noch zum 2:3-Endstand.

Auf dem zweiten Rang liegen weiterhin die San Jose Sharks nach einem 1:0-Sieg über die Chicago Blackhawks. Jason Demers erzielte in der 38. Minute das Tor des Tages vor 17.532 Zuschauern.

Die Vancouver Canucks kamen zu einem glatten 3:0-Sieg bei den Colorado Avalanche. Manny Malhotra (18.), Alexandre Burrows (28.) und Ryan Kesler (60.) trafen vor 15.538 Zuschauern für den Finalisten der letzten Spielzeit.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 21:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer