Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
NHL 08.12.2024, 10:39

Boston siegt in Overtime, Pittsburgh schlägt Toronto

Washington dreht Spiel in Montreal - Edmonton überzeugt gegen St. Louis

Der Österreicher Marco Rossi erzielte zwei Tore für Minnesota und gab eine weitere Vorlage beim 5:1-Sieg in Anaheim.
Der Österreicher Marco Rossi erzielte zwei Tore für Minnesota und gab eine weitere Vorlage beim 5:1-Sieg in Anaheim.
Foto: NHL Media.
Die Boston Bruins setzten ihre Siegesserie mit einem Overtime-Erfolg gegen die Philadelphia Flyers fort, während die Pittsburgh Penguins mit einem starken Schlussdrittel die Toronto Maple Leafs bezwangen.

Überraschend drehte Washington einen Rückstand in Montreal, und Edmonton überzeugte mit einer geschlossenen Teamleistung gegen die St. Louis Blues.  

Boston Bruins - Philadelphia Flyers 4:3 n.V.  

Im TD Garden sicherten sich die Bruins vor 17.850 Zuschauern ihren fünften Sieg in Folge. Nach einem 0:2-Rückstand, bei dem Matvei Michkov zweimal für die Flyers traf, kämpfte sich Boston zurück. Pavel Zacha erzielte in der Verlängerung das entscheidende Tor nach Vorarbeit von David Pastrnak.  

Buffalo Sabres - Utah Hockey Club 2:5  

Die Negativserie der Sabres setzte sich vor heimischem Publikum fort. Trotz einer frühen Führung durch Tyson Kozak drehte Utah das Spiel mit fünf verschiedenen Torschützen, darunter Nick Schmaltz und Jack McBain. Buffalo bleibt damit weiter sieglos in den letzten sieben Spielen.  

Chicago Blackhawks - Winnipeg Jets 2:4  

Die Blackhawks mussten ihre sechste Niederlage in Serie hinnehmen. Trotz einer Führung durch Alex Vlasic und Alec Martinez drehte Winnipeg das Spiel, angeführt von Mark Scheifele, der das entscheidende 3:2 erzielte. Mason Appleton setzte mit einem Empty-Net-Tor den Schlusspunkt.  

New York Islanders - Carolina Hurricanes 4:3  

In einem spannenden Duell im UBS Arena triumphierten die Islanders knapp gegen Carolina. Maxim Tsyplakov war mit einem Tor und zwei Assists der Matchwinner. Jesperi Kotkaniemi konnte kurz vor Schluss noch verkürzen, doch die Hurricanes blieben ohne Punkte.  

Florida Panthers - San Jose Sharks 3:1  

Matthew Tkachuk glänzte mit zwei Toren und führte die Panthers zu einem souveränen Heimsieg. Aleksander Barkov erhöhte im Powerplay auf 3:0, bevor Tyler Toffoli für San Jose den Ehrentreffer erzielte.  

Montreal Canadiens - Washington Capitals 2:4  

Die Capitals bewiesen Comeback-Qualitäten und drehten einen 0:2-Rückstand in Montreal. Tom Wilson war mit zwei Treffern im Schlussdrittel der entscheidende Mann. Dylan Strome setzte mit einem Powerplay-Tor den Schlusspunkt.  

Ottawa Senators - Nashville Predators 3:1  

Tim Stützle bereitete er die ersten beiden Tore der Senators vor, darunter den Treffer von Claude Giroux. Nashville bleibt nach der siebten Niederlage in Folge weiter in der Krise.  

Detroit Red Wings - Colorado Avalanche 1:2  

In der Little Caesars Arena unterlagen die Red Wings knapp den Avalanche. Valeri Nichushkin und Cale Makar trafen für Colorado, während Lucas Raymond für Detroit verkürzte. Trotz einer starken Schlussphase blieb Detroit ohne Punkte.  

Pittsburgh Penguins - Toronto Maple Leafs 5:2  

Die Penguins setzten sich vor 15.502 Zuschauern dank eines starken Schlussdrittels durch. Michael Bunting erzielte das entscheidende 3:2 im Powerplay, bevor Blake Lizotte und Kris Letang mit Empty-Net-Toren den Sieg besiegelten.  

Los Angeles Kings - Minnesota Wild 4:1  

Die Kings beendeten die Siegesserie der Wild mit einer überzeugenden Leistung. Adrian Kempe und Trevor Moore waren die Schlüsselspieler, letzterer traf doppelt. Minnesota konnte nur durch Yakov Trenin Ergebniskosmetik betreiben.  

Edmonton Oilers - St. Louis Blues 4:2  

Leon Draisaitl glänzte mit zwei Assists und führte die Oilers zu einem wichtigen Heimsieg. Connor McDavid erzielte das 2:0 und bereitete das Powerplay-Tor von Zach Hyman vor. Trotz einer Aufholjagd der Blues sicherte Troy Stecher den Sieg für Edmonton.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.07.2025 11:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf
Lukas Kopietz
Stürmer wechselt von Köln nach Hannover

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Josh Melnick
Stürmer
Erik Hoffmann
Verteidiger
Chris Wilkie
Stürmer