Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL: Samstag und Sonntag 26.10.2025, 10:22

Utah bleibt Team der Stunde - Ottawa feiert Kantersieg in Washington

Detroit mit starker Aufholjagd

Edmontons Connor McDavid gegen Seattles Brandon Montour.
Edmontons Connor McDavid gegen Seattles Brandon Montour. Foto: Imago.
Utah setzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag seine beeindruckende Siegesserie fort, während Ottawa mit einem 7:1 in Washington überraschte. In Philadelphia, Nashville und Pittsburgh fielen die Entscheidungen erst im Penaltyschießen, Toronto drehte ein enges Spiel gegen Buffalo in der Verlängerung.

Philadelphia Flyers - New York Islanders 4:3 n.P.

Vor 16.640 Zuschauern in der Xfinity Mobile Arena setzten sich die Flyers nach Penaltyschießen gegen die Islanders durch. Die Gäste gingen durch Holmström und Duclair zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Philadelphia durch Zegras und Dvorak ausglich. Zegras erzielte im Powerplay das 3:3, ehe Matvei Michkov im Penaltyschießen den entscheidenden Treffer markierte.

Boston Bruins - Colorado Avalanche 3:2

Im TD Garden behielten die Bruins knapp die Oberhand gegen die zuletzt schwächelnden Avalanche. Artturi Lehkonen brachte Colorado früh in Führung, doch Boston drehte die Partie durch Treffer von Arvidsson, Eyssimont und Geekie. Lehkonen verkürzte zwar kurz vor Schluss, doch Boston rettete den Vorsprung über die Zeit.

Tampa Bay Lightning - Anaheim Ducks 4:3

Die Lightning gewannen vor 19.092 Fans ein enges Spiel gegen die Ducks. Jake Guentzel traf doppelt für Tampa Bay, während Anaheim durch Tore von Trouba, Poehling und Terry immer wieder ausgleichen konnte. Anthony Cirelli sorgte im Powerplay in der Schlussphase für den Siegtreffer.

Florida Panthers - Vegas Golden Knights 3:0

In der Amarent Band Arena feierten die Panthers einen souveränen 3:0-Erfolg über Vegas. Sam Reinhart brachte Florida im ersten Drittel in Führung, Schwindt und Greer bauten den Vorsprung im Schlussabschnitt aus. Goalie Sergei Bobrovsky sicherte sich den Shutout vor 19.558 Zuschauern.

Minnesota Wild - Utah Mammoth 2:6

Utah Mammoth bleibt nach dem klaren 6:2-Auswärtssieg in Minnesota das Team der Stunde und feierte bereits den siebten Sieg in Folge. Logan Cooley traf doppelt, auch Nick Schmaltz und John-Jason Peterka steuerten jeweils zwei Scorerpunkte bei. Minnesota konnte nur kurzzeitig verkürzen, Utah dominierte vor allem im Schlussdrittel.

Toronto Maple Leafs - Buffalo Sabres 4:3 n.V.

Im kanadischen Duell behielten die Maple Leafs vor heimischer Kulisse die Oberhand. Buffalo ging dreimal in Führung, doch Toronto glich jeweils aus. In der Verlängerung erzielte John Tavares nach Vorarbeit von Matthew Knies das entscheidende Tor zum 4:3.

Detroit Red Wings - St. Louis Blues 6:4

Vor 19.515 Zuschauern in der Little Caesars Arena gelang Detroit eine beeindruckende Aufholjagd nach 0:4-Rückstand. Die Blues trafen durch Kyrou und Neighbours (jeweils im Powerplay) sowie Buchnevich, ehe Detroit mit sechs Toren in Folge - darunter ein Doppelpack von Simon Edvinsson - das Spiel drehte und den Heimsieg sicherte.

Pittsburgh Penguins - Columbus Blue Jackets 4:5 n.P.

Im PPG Paints Arena lieferten sich beide Teams ein enges Duell, das erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Nach Treffern von Shea, Mantha, Voronkov und Chinakhov ging Columbus in Führung, doch Pittsburgh kämpfte sich durch Letang und Rust zurück. Kirill Marchenko verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty für die Gäste.

Washington Capitals - Ottawa Senators 1:7

Die Ottawa Senators sorgten mit einem 7:1-Kantersieg bei den Capitals für eine der größten Überraschungen des Spieltags. Dylan Cozens und Drake Batherson glänzten als Doppeltorschützen, Tim Stützle steuerte zwei Assists bei. Ottawa nutzte die Schwächen der Gastgeber konsequent aus und erzielte mehrere Treffer im Powerplay.

Vancouver Canucks - Montreal Canadiens 3:4

Trotz einer frühen 2:0-Führung mussten sich die Canucks den Canadiens geschlagen geben. Montreal drehte das Spiel im Schlussdrittel durch Tore von Slafkovsky, Matheson und Demidov, während Conor Garland kurz vor Schluss nur noch verkürzen konnte. Vancouver bleibt damit weiter in der Krise.

Nashville Predators - Los Angeles Kings 5:4 n.P.

Auch in Nashville fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Nach wechselnden Führungen und Treffern von O'Reilly (2), Forsberg und Smith für die Predators sowie Kempe, Armia, Perry und Moore für die Kings, sicherte Ozzy Wiesblatt den Zusatzpunkt für Nashville.

Dallas Stars - Carolina Hurricanes 3:2

Die Stars drehten vor 18.532 Zuschauern einen 0:2-Rückstand gegen Carolina. Nach Toren von Blake und Aho für die Gäste sorgten Heiskanen (2) und Steel für die Wende, wobei die letzten beiden Treffer im Powerplay fielen.

Seattle Kraken - Edmonton Oilers 3:2

Seattle startete stark und führte durch Eberle und Kartye mit 2:0, ehe die Oilers durch Bouchard und Nurse - jeweils nach Vorarbeit von Leon Draisaitl - nochmals herankamen. Eberle erzielte mit seinem zweiten Treffer das entscheidende 3:1, bevor Nurse für Edmonton nur noch verkürzen konnte.
Kommentar schreiben
Gast
27.10.2025 22:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Sonntag/Montag 27.10.2025, 07:20

Utah und New Jersey setzen Serien fort - Vancouver beendet Negativlauf

Leon Draisaitl trifft doppelt bei Oilers-Niederlage

Vancouvers Conor Garland gegen Edmontons Torwart Calvin Pickard.
Vancouvers Conor Garland gegen Edmontons Torwart Calvin Pickard. Foto: Imago.
Utah Mammoth und die New Jersey Devils setzten ihre beeindruckenden Siegesserien am Wochenende fort, während die Vancouver Canucks nach drei Niederlagen wieder jubeln durften. Leon Draisaitl erzielte zwei Tore für Edmonton beim Spiel gegen die Canucks.
NHL 25.10.2025, 22:36

Devils setzen Erfolgsserie fort - Buffalo schlägt Toronto

Washington feiert Auswärtstriumph in Columbus

Doppeltorschütze für New Jersey: Dougie Hamilton.
Doppeltorschütze für New Jersey: Dougie Hamilton.
Foto: NHL Media.
Während die New Jersey Devils in der Nacht von Freitag auf Samstag ihre starke Form bestätigten, überzeugten auch die Winnipeg Jets und die Washington Capitals mit deutlichen Siegen. Buffalo besiegte Toronto.
NHL 24.10.2025, 11:24

Islanders zerlegen Detroit - Oilers drehten Spiel gegen Canadiens

Utah-Express rollt weiter - Sharks überraschen im Garden

Mit seinem Tor in der Verlängerung beendete Will Smith die Niederlagenserie der Sharks.
Mit seinem Tor in der Verlängerung beendete Will Smith die Niederlagenserie der Sharks.
Foto: NHL Media.
In Boston fielen zwölf Tore, in Tampa entschied Chicago in der Schlussminute, und im Madison Square Garden schockte San Jose die Rangers nach einem Celebrini-Hattrick in der Verlängerung.
Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
20. Andreas Schneider
SC Riessersee
37. Arturs Kruminsch
Hannover Scorpions
26. Markus Vikingstad
Eisbären Berlin