Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 18.01.2012, 09:48

Bruins patzen in Tampa

Vierter Red Wings-Sieg in Serie

Eine 3:5-Niederlage kassierten die Boston Bruins bei den Tampa Bay Lightning. Vor 19.204 Zuschauern legten die Gastgeber durch Vincent Lecavalier (8.), Tom Pyatt (35.) und Ryan Malone (45.) dreimal vor, Nathan Horton (25. und 37.) und Daniel Paille (51.) glichen für die Bruins jeweils aus. Dominic Moore (57.) und Steven Stamkos (60.) trafen in der Schlussphase zum Sieg der Lightning.

Die New York Rangers nutzten den Ausrutscher der Bruins und setzten sich durch einen 3:0-Sieg über die Nashville Predators wieder auf drei Punkte ab. Vor 18.200 Zuschauern trafen Dan Girardi (7.), John Mitchell (31.) und Ryan Callahan (60.) für die Rangers.

Durch einen 5:1-Sieg über die Minnesota Wild halten die Philadelphia Flyers Anschluss an die Spitzengruppe. Vor 19.787 Zuschauern brachten Kimmo Timonen (3.) und Sean Couturier (31.) die Flyers zunächst mit 2:0 in Führung, Darroll Powe verkürzte für die Wild in der 32. Minute. Nur 71 Sekunden später erhöhte Braydon Coburn zum 3:1, Scott Hartnell (37.) und Jakub Voracek (52.) erzielten die weiteren Treffer.

Auch die Ottawa Senators halten Anschluss an die Spitze. Bei den Toronto Maple Leafs setzten sich die Senatoren nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2-Toren durch. Matthew Lombardi (7.) und Joffrey Lupul (16.) trafen vor 19.615 Zuschauern zur Führung der Maple Leafs, Daniel Alfredsson (20.), Jason Spezza (37.) und Kyle Turris (42.) drehten die Partie.

Eine weitere Niederlage mussten die Washington Capitals mit 0:3 gegen die New York Islanders einstecken. John Tavares (13.) und Pa Parenteau (27. und 53.) trafen vor 18.506 Zuschauern.

Im Westen haben die Detroit Red Wings die Tabellenführung durch einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Dallas Stars übernommen. Vor 15.148 Zuschauern brachte Tomas Holmström Detroit in der siebten Minute in Führung, Brenden Morrow (11.) und Loui Eriksson (17.) drehten die Partie für die Stars zur 2:1-Führung. Jiri Hudler sorgte für den Sieg der Gäste, zunächst mit dem Ausgleich in der 22. Minute, abschließend mit dem entscheidenden Penalty.

Mit 2:3 nach Penaltyschießen unterlagen die Vancouver Canucks gegen die Los Angeles Kings. Vor 18.860 Zuschauern brachten Dustin Penner (10.) und Justin Williams (36.) die Kings zweimal in Führung, Daniel Sedin (23.) und David Booth (46.) glichen für die Canucks jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Mike Richards.

Ebenfalls nach Penaltyschießen setzten sich die San Jose Sharks gegen die Calgary Flames durch. Chris Butler traf in der 33. Minute zur Führung der Flames, Torrey Mitchell glich in der 51. Minute aus. Michal Handzus verwandelte vor 17.562 Zuschauern den entscheidenden Penalty für die Sharks.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 13:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Donnerstag 28.11.2025, 12:33

Ottawa siegt im Penalty-Krimi in Las Vegas - Detroit unterliegt Nashville

Boston siegt bei den Islanders

Deutliche Heimsiege von Tampa Bay und Colorado gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Minnesota setzte seine beeindruckende Serie. In mehreren Partien fielen die Entscheidungen erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen, darunter die Duelle in Columbus und Las Vegas.
NHL 26.11.2025, 10:41

Erneute Heim-Klatsche für Edmonton

Oilers unterliegen Dallas mit 3:8

Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Foto: NHL Media.
Zweieinhalb Wochen nach der deutlichen Niederlage gegen Colorado kassierten die Edmonton Oilers gegen Dallas die nächste Heim-Klatsche. Die texanischen Gäste setzten sich vor 18.347 Zuschauern mit 8:3 durch.
NHL 25.11.2025, 08:34

Florida feiert Schützenfest - Niederlagen für Detroit und Ottawa

Zweiter Heimsieg für die New York Rangers

Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Foto: NHL Media.
Während die Tampa Bay Lightning ihre Siegesserie vor heimischer Kulisse ausbauten, sorgten die Florida Panthers mit acht Treffern in Nashville für das torreichste Spiel des Abends.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
23. Spieltag (7)
DEL2 18:30
19. Spieltag (7)
Oberliga 20:00
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga 20:00
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga 19:30
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 4
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maxime Trepanier
Crimmitschau (Neuzugang)
Juraj Faith
Freiburg (Verlängerung)
Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks