Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2012, 10:24

Buffalo punktet in Washington

Siege für Rangers, Bruins und Panthers

Die Buffalo Sabres haben ihr Gastspiel bei den Washington Capitals deutlich mit 5:1-Toren gewonnen und die Caps vom achten Tabellenplatz im Osten verdrängt. Durch die Niederlage Washingtons sind die Philadelphia Flyers sicher in den Playoffs. Vor 18.506 Zuschauern brachten Cody McCormick (9.), Drew Stafford (19.) und Thomas Vanek (23.) die Sabres zunächst mit 3:0 in Führung, ehe Alexander Semin in der 26. Minute für die Capitals verkürzte. Jason Pominville (38.) und erneut Drew Stafford (50.) erzielten die weiteren Tore zum 5:1-Sieg der Gäste.

Einen 3:2-Sieg feierten die New York Rangers bei den Minnesota Wild und verteidigten die Tabellenführung der Eastern Conference. Brian Boyle (12.) und Marian Gaborik (28.) legten zweimal für die Rangers vor, Kyle Brodziak (24.) und Mikko Koivu (32.) konnten vor 17.880 Zuschauern jeweils ausgleichen. Den Siegtreffer der Rangers erzielte Ruslan Fedotenko in der 54. Spielminute.

Vor 18.588 Zuschauern unterlagen die Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders mit 3:5 und liegen nun wieder drei Punkte hinter den Rangers. Frans Nielsen (4.) und Michael Grabner (20.) trafen im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung der Islanders, Tyler Kennedy (22.) und James Neal (25.) glichen zu Beginn des zweiten Abschnitts zum 2:2 aus. Nur knapp fünf Minuten genügten den Islanders gegen Ende des zweiten Drittels zur Entscheidung. Kyle Okposo (33.), David Ullström (36.) und Frans Nielsen (39.) schossen eine 5:2-Führung heraus. James Neal verkürzte in der 56. Minute noch zum 3:5-Endstand.

Auf dem zweiten Rang im Osten liegen weiterhin die Boston Bruins, die sich gegen die Tampa Bay Lightning mit 5:2 durchsetzten. Das Playoff-Ticket hat der Titelverteidiger aber noch nicht sicher. Vor 17.565 Zuschauern brachte Steven Stamkos die Lightning in der sechsten Minute zunächst in Führung, Scott Thornton (11.) und Dennis Seidenberg (36.) mit seinem vierten Saisontor drehten die Partie für die Bruins. In der 46. Minute glich Steven Stamkos zum 2:2 aus und besserte seine Torausbeute auf 55 Treffer auf. Benoit Pouillot (52.), Brad Marchand (56.) und Rich Peverley (60.) trafen in der Schlussphase zum 5:2-Endstand für Boston.

Nach Penaltyschießen setzten sich die Florida Panthers bei den Montreal Canadiens mit 3:2-Toren durch und sind weiterhin Tabellendritter. Dir Führung der Gäste durch Wojtek Wolski aus der 14. Minute glich Erik Cole nur 56 Sekunden später bereits aus (15.). In der 39. Minute brachte Louis Leblanc die Canadiens vor 21.273 Zuschauern mit 2:1 in Führung, Mikael Samuelsson glich in der 53. Minute zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Wojtek Wolski zum 3:2-Sieg der Panthers. Marcel Goc bereitete den Ausgleichstreffer vor und verbuchte seine 13. Torvorlage der laufenden Saison.

An der Spitze der Western Conference liegen die St. Louis Blues weiterhin unangefochten. Gegen die Nashville Predators setzten sich die Blues vor 19.150 Zuschauern glatt mit 3:0-Toren durch. Jamie Langenbrunner (27.), David Perron (45.) und T.J. Oshie (57.) erzielten die Tore. Den Predators fehlt zur sicheren Playoff Qualifikation weiterhin nur ein Zähler.

Die Chicago Blackhawks mussten sich nach Penaltyschießen bei den New Jersey Devils mit 1:2-Toren geschlagen geben und benötigen noch vier Punkte zur sicheren Teilnahme an der KO-Runde. Petr Sykora traf in der 16. Minute zur Führung für die Devils, Brent Seabrook glich in der 49. Minute aus. Den entscheidenden Penalty vor 15.074 Zuschauern verwandelte Travis Zajac.

Die Toronto Maple Leafs haben nun endgültig die Playoffs verpasst und rutschten auf den vorletzten Rang im Osten ab. Gegen die Carolina Hurricanes unterlagen die Ahornblätter vor 19.348 Zuschauern mit 0:3-Toren. Jussi Jokinen (14.), Tim Brent (19.) und Jay Harrison (21.) erzielten die Treffer der Canes.
Kommentar schreiben
Gast
24.10.2025 04:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 23.10.2025, 09:49

Buffalo beendet Detroits Serie - New Jersey gewinnt auch gegen Minnesota

Calgary kassiert nächste Niederlage gegen Montreal

New Jerseys Nico Hischier vor Minnesotas Kirill Kaprizov.
New Jerseys Nico Hischier vor Minnesotas Kirill Kaprizov. Foto: Imago.
Die New Jersey Devils feierten gegen die Minnesota Wild ihren siebten Sieg in Folge. Buffalo stoppte die Erfolgsserie der Detroit Red Wings, während Montreal in Calgary einen Auswärtssieg nach Verlängerung erkämpfte. Für die Flames ist es die siebte Niederlage in Serie.
NHL: Mittwoch 22.10.2025, 11:36

Jack Hughes glänzt für New Jersey - Edmonton gewinnt in Ottawa

Utah feiert vierten Heimsieg in Folge - Boston verliert auch gegen Florida

Jack Hughes.
Jack Hughes.
Foto: NHL Media.
Die New Jersey Devils setzen ihre beeindruckende Erfolgsserie mit einem Auswärtssieg in Toronto fort, während Columbus bei den Dallas Stars einen deutlichen Auswärtserfolg feierte.
NHL 21.10.2025, 09:32

Las Vegas stoppt Carolina - Winnipeg setzt Siegesserie fort

Calgary erneut sieglos

Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights.
Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights. Foto: Imago.
Las Vegas beendete in der Nacht von Montag auf Dienstag die beeindruckende Siegesserie der Carolina Hurricanes, während Philadelphia mit einem offensiven Feuerwerk gegen Seattle überzeugte. Montreal nutzte erneut den Heimvorteil, Winnipeg bleibt weiter in Topform und Minnesota gewann auswärts im Madison Square Garden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
13. Spieltag Konferenz (5)
DEL2 19:30
11. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 19:30
11. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga 19:30
11. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Füssen
-:-
Bad Tölz

Wer gewinnt?

 
 

 10 %
 
 
90 % 


 10 %
 
 
90 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)
Jan Wieszinski
(Abgang)
Jean-Sebastien Dea
Berlin (Neuzugang)

TV-Tipp 24.10.2025, 19:30


Dresden
-:-
Straubing


Geburtstage
22. Louis Postel
TecArt Black Dragons
38. Rene Kramer
TecArt Black Dragons
41. Alexander Höller
SC Riessersee