Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2012, 10:24

Buffalo punktet in Washington

Siege für Rangers, Bruins und Panthers

Die Buffalo Sabres haben ihr Gastspiel bei den Washington Capitals deutlich mit 5:1-Toren gewonnen und die Caps vom achten Tabellenplatz im Osten verdrängt. Durch die Niederlage Washingtons sind die Philadelphia Flyers sicher in den Playoffs. Vor 18.506 Zuschauern brachten Cody McCormick (9.), Drew Stafford (19.) und Thomas Vanek (23.) die Sabres zunächst mit 3:0 in Führung, ehe Alexander Semin in der 26. Minute für die Capitals verkürzte. Jason Pominville (38.) und erneut Drew Stafford (50.) erzielten die weiteren Tore zum 5:1-Sieg der Gäste.

Einen 3:2-Sieg feierten die New York Rangers bei den Minnesota Wild und verteidigten die Tabellenführung der Eastern Conference. Brian Boyle (12.) und Marian Gaborik (28.) legten zweimal für die Rangers vor, Kyle Brodziak (24.) und Mikko Koivu (32.) konnten vor 17.880 Zuschauern jeweils ausgleichen. Den Siegtreffer der Rangers erzielte Ruslan Fedotenko in der 54. Spielminute.

Vor 18.588 Zuschauern unterlagen die Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders mit 3:5 und liegen nun wieder drei Punkte hinter den Rangers. Frans Nielsen (4.) und Michael Grabner (20.) trafen im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung der Islanders, Tyler Kennedy (22.) und James Neal (25.) glichen zu Beginn des zweiten Abschnitts zum 2:2 aus. Nur knapp fünf Minuten genügten den Islanders gegen Ende des zweiten Drittels zur Entscheidung. Kyle Okposo (33.), David Ullström (36.) und Frans Nielsen (39.) schossen eine 5:2-Führung heraus. James Neal verkürzte in der 56. Minute noch zum 3:5-Endstand.

Auf dem zweiten Rang im Osten liegen weiterhin die Boston Bruins, die sich gegen die Tampa Bay Lightning mit 5:2 durchsetzten. Das Playoff-Ticket hat der Titelverteidiger aber noch nicht sicher. Vor 17.565 Zuschauern brachte Steven Stamkos die Lightning in der sechsten Minute zunächst in Führung, Scott Thornton (11.) und Dennis Seidenberg (36.) mit seinem vierten Saisontor drehten die Partie für die Bruins. In der 46. Minute glich Steven Stamkos zum 2:2 aus und besserte seine Torausbeute auf 55 Treffer auf. Benoit Pouillot (52.), Brad Marchand (56.) und Rich Peverley (60.) trafen in der Schlussphase zum 5:2-Endstand für Boston.

Nach Penaltyschießen setzten sich die Florida Panthers bei den Montreal Canadiens mit 3:2-Toren durch und sind weiterhin Tabellendritter. Dir Führung der Gäste durch Wojtek Wolski aus der 14. Minute glich Erik Cole nur 56 Sekunden später bereits aus (15.). In der 39. Minute brachte Louis Leblanc die Canadiens vor 21.273 Zuschauern mit 2:1 in Führung, Mikael Samuelsson glich in der 53. Minute zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Wojtek Wolski zum 3:2-Sieg der Panthers. Marcel Goc bereitete den Ausgleichstreffer vor und verbuchte seine 13. Torvorlage der laufenden Saison.

An der Spitze der Western Conference liegen die St. Louis Blues weiterhin unangefochten. Gegen die Nashville Predators setzten sich die Blues vor 19.150 Zuschauern glatt mit 3:0-Toren durch. Jamie Langenbrunner (27.), David Perron (45.) und T.J. Oshie (57.) erzielten die Tore. Den Predators fehlt zur sicheren Playoff Qualifikation weiterhin nur ein Zähler.

Die Chicago Blackhawks mussten sich nach Penaltyschießen bei den New Jersey Devils mit 1:2-Toren geschlagen geben und benötigen noch vier Punkte zur sicheren Teilnahme an der KO-Runde. Petr Sykora traf in der 16. Minute zur Führung für die Devils, Brent Seabrook glich in der 49. Minute aus. Den entscheidenden Penalty vor 15.074 Zuschauern verwandelte Travis Zajac.

Die Toronto Maple Leafs haben nun endgültig die Playoffs verpasst und rutschten auf den vorletzten Rang im Osten ab. Gegen die Carolina Hurricanes unterlagen die Ahornblätter vor 19.348 Zuschauern mit 0:3-Toren. Jussi Jokinen (14.), Tim Brent (19.) und Jay Harrison (21.) erzielten die Treffer der Canes.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 08:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige