Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 23.06.2018, 09:41

Buffalo zieht Rasmus Dahlin als Top Draft

Dominik Bokk von St. Louis an Position 26 ausgewählt

Rasmus Dahlin, Andrei Svechnikov und Jesperi Kotkaniemi.
Rasmus Dahlin, Andrei Svechnikov und Jesperi Kotkaniemi. Foto: Imago.
In der ersten Runde beim NHL Draft 2018 in Dallas haben die Buffalo Sabres den schwedischen Verteidiger Rasmus Dahlin als Top Draft ausgewählt. Auf dem zweiten Platz zogen die Carolina Hurricanes den russischen Stürmer Andrei Svechnikov. Die Montreal Canadiens sicherten sich an dritter Position die Rechte an dem finnischen Stürmer Jesperi Kotkaniemi. Als bester deutscher Spieler wurde Dominik Bokk an 26. Position von den St. Louis Blues gezogen.

Der 18-jährige Schweinfurter ist nach Leon Draisaitl, Olaf Kölzig, Marco Sturm und Marcel Goc der fünfte deutsche Spieler, der in der ersten Draft Runde ausgewählt wurde.

Die erste Draft Runde im Überblick

1. Buffalo Sabres: Rasmus Dahlin (SWE)
2. Carolina Hurricanes: Andrei Svechnikov (RUS)
3. Montreal Canadiens: Jesperi Kotkaniemi (FIN)
4. Ottawa Senators: Brady Tkachuk (USA)
5. Arizona Coyotes: Barrett Hayton (CAN)
6. Detroit Red Wings: Filip Zadina (CZE)
7. Vancouver Canucks: Quinn Hughes (USA)
8. Chicago Blackhawks: Adam Boqvist (SWE)
9. New York Rangers: Vitali Kravtsov (RUS)
10. Edmonton Oilers: Evan Bouchard (CAN)
11. New York Islanders: Oliver Wahlstrom (USA)
12. New York Islanders: Noah Dobson (CAN)
13. Dallas Stars: Ty Dellandrea (CAN)
14. Philadelphia Flyers: Joel Farabee (USA)
15. Florida Panthers: Grigori Denisenko (RUS)
16. Colorado Avalanche: Martin Kaut (CZE)
17. New Jersey Devils: Ty Smith (CAN)
18. Columbus Blue Jackets: Liam Foudy (CAN)
19. Philadelphia Flyers: Jay O Brien (USA)
20. Los Angeles Kings: Rasmus Kupari (FIN)
21. San Jose Sharks: Ryan Merkley (CAN)
22. New York Rangers: K Andre Miller (USA)
23. Anaheim Ducks: Isac Lundeström (SWE)
24. Minnesota Wild: Filip Johansson (SWE)
25. St. Louis Blues: Dominik Bokk (GER)
26. Ottawa Senators: Jacob Bernard-Docker (CAN)27. Chicago Blackhawks: Nicolas Beaudin (CAN)
28. New York Rangers: Nils Lundkvist (SWE)
29. Toronto Maple Leafs: Rasmus Sandin (SWE)
30. Detroit Red Wings: Joseph Veleno (CAN)
31. Washington Capitals: Alexander Alexeyev (RUS)

Kommentar schreiben
Gast
09.06.2023 16:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
24.06.2018, 01:58 Uhr
Sir Toby
Aus hannoverscher Perspektive sind zudem zwei hintere Picks interessant. Als insgesamt 111. Spieler wurde mit Center Jachym Kondelik der Sohn von Indians-Ikone Roman von den Nashville Predators gezogen. In der sechsten Runde an 162. Stelle Alexis Gravel, Sohn des ehem. Scorpions-Goalies Francois Gra...
Weiterlesen Bewerten:0 

23.06.2018, 10:08 Uhr
Moe
Klasse! Dann drücken wir Dominik Bokk zusammen mit Dominik Kahun, Maxi Kammerer, Yasin Ehliz und Brooks Macek mal fest die Daumen, dass sie ihren Weg in der NHL machen! Bokk scheint jedenfalls selbstbewusst genug zu sein, wenn die Erwartung hatte in der ersten Runde gezogen zu werden.
Bewerten:4 


NHL 09.06.2023, 13:24

3. Stanley Cup Finale: Panthers verkürzen mit Heimsieg

Florida siegt mit 3:2

Carter Verhaeghe.
Carter Verhaeghe.
Foto: NHL Media.
Mit einem 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung haben die Florida Panthers im dritten Spiel der Stanley Cup Finalserie auf 1:2 verkürzen können. Carter Verhaeghe erzielte den Siegreffer in der Overtime.
NHL 06.06.2023, 11:19

Las Vegas feiert Kantersieg im zweiten Stanley Cup Finale

Golden Knights schlagen Florida mit 7:2.

Erneut Doppeltorschütze für Las Vegas: Jonathan Marchessault.
Erneut Doppeltorschütze für Las Vegas: Jonathan Marchessault.
Foto: NHL Media.
Mit einem 7:2-Kantersieg haben die Vegas Golden Knights auch das zweite Spiel in der Best-of-Seven Stanley Cup Finalserie gewonnen.
NHL 04.06.2023, 11:16

1. Stanley Cup Finale: Auftaktsieg für Las Vegas

Golden Knights schlagen Florida mit 5:2

Game-Winning-Goal Torschütze: Zach Whitecloud.
Game-Winning-Goal Torschütze: Zach Whitecloud.
Foto: NHL Media.
Die Vegas Golden Knights haben das Auftakspiel der Stanley Cup Finalserie gegen die Florida Panthers mit 5:2 gewonnen.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Fischtown Pinguins

Jake Virtanen blei... (1)
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Krefeld

Ben Johnson
S


Iserlohn

Mitch Eliot
V


Dresden

Garret Pruden
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Tom Orth
S
27 Jahre

Felix Brassard
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige