Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
World Global Challenge Germany 29.09.2019, 12:27

Chicago Blackhawks zu Gast in Berlin

Fan-Tour und Trainingsgäste bei Hertha BSC

Die Chicgao Blackhawks beim Training in der Berliner Arena.
Die Chicgao Blackhawks beim Training in der Berliner Arena. Foto: City Press.
Am Sonntagabend treffen die Eisbären Berlin um 19.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena im Rahmen der World Global Challenge auf die Chicago Blackhawks. Bereits einen Tag vor dem Spiel konnten tausende Fans die Global Fan Tour der NHL besuchen.

Für die Fans gab es u.a. Autogramme und Fotos mit Alex DeBrincat und Dylan Strome. Von den Eisbären waren Louis-Marc Aubry und Pierre-Cedric Labrie anwesend. 

Connor Murphy und Brendan Perlini von den Chicago Blackhawks besuchten das Training von Fussball-Bundesligist Hertha BSC und traten auf einer Spielkonsole in FIFA 20 und NHL 20 gegen Elias Nerlich und Leon Aussieke an.

Übertragen wird die Partie u.a. von DAZN und NHL-Network.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 03:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


World Global Challenge Germany 29.09.2019, 22:02

Eisbären unterliegen Chicago mit 1:3

Berlin feiert Eishockey-Fest in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena

Robin Lehner sichert den Puck vor Berlins Torschütze Sean Backman.
Robin Lehner sichert den Puck vor Berlins Torschütze Sean Backman. Foto: City Press.
In der ausverkauften Mercedes-Benz Arena mussten sich die Eisbären Berlin den Chicago Blackhawks am Sonntagabend bei der World Global Challenge Germany mit 1:3 (0:1 1:0 0:2) geschlagen geben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga 19:00
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting