Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 29.11.2018, 12:40

Colorado setzt Siegesserie mit Philipp Grubauer gegen Pittsburgh fort

Detroit schlägt St. Louis - Anaheim gewinnt in Florida - Heimsieg für Toronto gegen San Jose

Colorados Matt Calvert gegen Pittsburghs Dominik Simon.
Colorados Matt Calvert gegen Pittsburghs Dominik Simon. Foto: Imago.
Philipp Grubauer ist nach zwei Spielen auf der Ersatzbank wieder ins Tor der Colorado Avalanche zurückgekehrt. Der Deutsche Torhüter wehrte beim 6:3-Sieg gegen die Pittsburgh Penugins 22 Schüsse ab. Für Colorado ist es der sechste Sieg in Serie. Die Mannschaft aus Denver liegt in der Western Conference nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Nashville.

Samuel Girard (12.), Erik Johnson (26.) und Colin Wilson (28.) hatten für die Avalanche in der ersten Spielhälfte zum 3:0 vorgelegt. Mit drei Toren von Sidney Crosby (40./40./45.) glichen die Penguins wieder aus. Zwei Tore von Gabriel Landeskog (51./60.) und ein weiterer Treffer von Carl Söderberg (60.) brachten Colorado in der Schlussphase auf die Siegerstraße.

Einen ähnlichen Spielverlauf gab es beim Spiel Detroit gegen St. Louis. Thomas Vanek (25.), Andreas Athansasiou (28.) und Tyler Bertuzzi (32.) schossen die Red Wings mit 3:0 in Front. David Perron (34./36.), Vladimir Tarasenko (36.) brachten die Blues zurück. In der 54. Spielminute gelang Tyler Bertuzzi der Siegtreffer für Detroit.

Anaheim gewann auswärts bei den Florida Panthers mit 3:2. Bereits nach 15 Sekunden erzielte Josh Manson die Führung für die Ducks. Aaron Ekblad (23.) und Yevgeni Dadanov (30.) drehten das Spiel für die Panthers. Zwei Tore von Nick Ritchie (33./59.) gaben dem Spiel erneut eine Wende.

Die Toronto Maple Leafs setzten sich mit 5:3 gegen die San Jose Sharks durch. Die Führung der Kanadier durch John Tavares (4.) im Powerplay glichen die Kalifornier durch Tomas Hertl (11.) in Überzahl wieder aus. Mit einem erneuten Überzahltor legte Auston Matthews (12.) postwendend wieder für Toronto vor. Kurz vor der Pause erhöhte John Tavares (20.) auf 3:1. Nach dem Seitenwechsel erzielte Patrick Marleau (22.) den vierten Powerplaytreffer im Spiel. Auch das 2:4 durch Joe Pavelski (25.) schossen die Gäste mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Mit seinem zweiten Tor sorgte Auston Matthews in der 51. Spielminute für die Vorentscheidung. Melker Karlsson (59.) konnten für San Jose nur noch auf 3:5 verkürzen.

Die Calgary Flames mussten sich den Dallas Stars mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Jason Spezza (1.) und Jamie Benn (39.) hatten für die Stars zweimal vorgelegt. Garnet Hathaway (17.) und Johnny Gaudreau (50.) glichen für die Flames jeweils aus. Mark Giordino (51.) brachte die Gastgeber erstmals in Führung. Gavin Bayreuther (54.) sorgte mit dem 3:3 für Dallas für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung dauerte es 24 Sekunden bis Tyler Seguin den Zusatzpunkt für die Stars sichern konnte.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 03:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Freitag 17.10.2025, 08:26

New York Islanders sammeln erste Punkte gegen die Edmonton Oilers

Ottawa bezwingt Seattle - Boston verliert auch in Las Vegas

New Yorks Matthew Schaefer gegen Edmontons Isaac Howard.
New Yorks Matthew Schaefer gegen Edmontons Isaac Howard. Foto: NHL Media.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sammelten die New York Islanders die ersten Punkte in der neuen Saison mit einem 4:2-Sieg gegen die Edmonton Oilers. Marco Sturm musste mit Boston in Las Vegas die zweite Niederlage hinnehmen. Ottawa ist mit einem Sieg gegen Seattle in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
NHL: Donnerstag 16.10.2025, 09:07

Torfluten in Buffalo und St. Louis - Peterka schießt Utah zum Sieg

Lukas Reichel trifft doppelt - Detroit setzt Serie gegen Titelverteidiger Florida fort

JJ Peterka erzielte das Game-Winning-Goal für Utah.
JJ Peterka erzielte das Game-Winning-Goal für Utah.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgten die Teams der NHL für spektakuläre Ergebnisse und zahlreiche Tore. Stützle, Seider und Peterka trafen für ihre Clubs.
NHL: Mittwoch 15.10.2025, 08:42

Offensiv-Feuerwerk in Toronto - Oilers feiern Auswärtserfolg in New York

Montreal schlägt Seattle - Anaheim bezwingt Pittsburgh

Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Chris Kreider.
Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Chris Kreider.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bot die NHL ihren Fans zahlreiche torreiche und spannende Begegnungen. In Toronto erlebten die Zuschauer ein Offensiv-Spektakel mit elf Treffern.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 18.00

Memmingen
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 55 %
 
 
45 % 


 55 %
 
 
45 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 19:00


Buffalo
-:-
Florida


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim