Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 11.03.2012, 10:08

Devils auf Playoff-Kurs

St. Louis setzt sich ab - Sharks fallen aus Top-Acht

Die Boston Bruins verpassten die Möglichkeit, noch weiter an die New York Rangers heran zu kommen. Gegen die Washington Capitals unterlag der Titelverteidiger vor 17.565 Zuschauern mit 3:4-Toren. Alexander Semin (8.) und Matt Hendricks (9.) trafen innerhalb von 25 Sekunden zur 2:0-Führung der Capitals, Milan Lucic (20.) und Brad Marchand (25.) glichen für die Bruins zum 2:2 aus. Entscheidend waren die nächsten beiden Treffer der Gäste durch Jay Beagle (32.) und Brooks Laich (38.) zum 4:2. Johnny Boychuk konnte in er 57. Minute nur noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Die Torhüter Ilya Bryzgalov von den Philadelphia Flyers und Jonas Gustavsson von den Toronto Maple Leafs waren die Überragenden Akteure im Spiel der beiden Kontrahenten. Vor 19.559 Zuschauern wehrte Gustavsson 27 Torschüsse ab, Bryzgalov gar deren 29. Den einzigen Treffer des Abends markierte Claude Giroux zum 1:0-Sieg der Flyers nach Penaltyschießen.

Eine Torvorlage steuerte Christian Ehrhoff zum 4:3-Sieg nach Penaltyschießen seiner Buffalo Sabres bei den Ottawa Senators bei. Vor 19.951 Zuschauern legte die Senators durch Erik Condra (9.) und Erik Karlsson (32. und 48.) dreimal vor, Nathan Gerbe (30.), Tyler Ennis (40.) und Marcus Foligno (55.) glichen jeweils aus. Tyler Ennis verwandete schließlich den entscheidenden Penalty zum Sieg der Sabres, die nur noch zwei Punkte hinter dem achten Rang liegen.

Durch ein Überzahltor von Marek Zudlicky aus der 59. Spielminute kamen die New Jersey Devils bei den New York Islanders vor 16.250 Zuschauern zu einem 2:1-Sieg und haben bereits elf Punkte Vorsprung auf Rang neun. John Tavares brachte die Islanders erst in der 47. Minute in Führung, David Clarkson glich in der 59. Minute zum 1:1 aus, ehe Zidlicky nur 14 Sekunden später zum 2:1-Sieg der Devils traf.

Im Westen liegen die St. Louis Blues weiterhin souverän an der Tabellenspitze. Vor 19.150 Zuschauern schlug der Spitzenreiter die Columbus Blue Jackets mit 4:1-Toren. Die Führung der Blues durch David Perron (7.) konnte Cam Atkinson in der 23. Minute noch ausgleichen. Chris Stewart (30.) und T.J. Oshie (35.) legten noch im zweiten Abschnitt zum 3:1 der Blues vor, Alex Pietrangelo traf in der 48. Minute zum 4:1-Endstand.

Eine 1:4-Niederlage kassierten die Vancouver Canucks vor 18.890 Zuschauern gegen die Montreal Canadiens, Schlusslicht der Eastern Conference. Ryan Kesler traf in der 32. Minute noch zur Führung der Canucks, Blake Geoffrion glich kurz vor der zweiten Pause aus (39.). Nach 13 Sekunden im Schlussdrittel brachte Erik Cole die Canadiens mit 2:1 in Führung, P.K. Subban (46.) und erneut Erik Cole (52.) legten zum 4:1-Endstand nach.

Durch einen 2:0-Sieg über die Anaheim Ducks verteidigten die Dallas Stars den dritten Rang im Westen. Brenden Morrow (23.) und Michael Ryder (60.) trafen vor 18.228 Zuschauern für die Texaner.

Die San Jose Sharks bissen sich an Phoenix' Schlussmann Mike Smith die Zähne aus und unterlagen in der Wüste mit 0:3-Toren. Der 30-jährige Kanadier wehrte 42 Torschüsse der Sharks ab, während Mikkel Boedker (34.), Michael Stone (39.) und Raffi Torres (41.) zum 3:0-Sieg trafen. Durch die Niederlage sind die Sharks aus den Playoff-Plätzen gerutscht.

Im Rennen um die Tickets für die KO-Runde haben sich die Colorado Avalanche durch einen 3:2-Sieg Penaltyschießen gegen die Edmonton Oilers zwei wichtige Punkte geholt und die Sharks von Rang acht verdrängt. Ryan Smyth brachte die Gäste in der 20. Minute in Führung, Cody McLeod (25.) und Peter Mueller (31.) drehten den Rückstand vor 15.683 Zuschauern für die Avalanche. Taylor Hall konnte in der 56. Minute zum 2:2 ausgleichen, Milan Hejduk verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty zum Sieg der Avalanche.
Kommentar schreiben
Gast
20.09.2025 11:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 25.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 46 %
 
 
54 % 


 46 %
 
 
54 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 16:30


Straubing
-:-
München


Geburtstage
25. Ennio Albrecht
Torwart
28. Maximilian Daubner
Verteidiger