Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.10.2018, 13:54

Die NHL startet in die neue Saison

Fünf deutsche Spieler im Einsatz - Fragezeichen hinter Kühnhackl - Holzer operiert

Philipp Grubauer möchte bei den Colorado Avalanche die Nummer 1 im Tor werden.
Philipp Grubauer möchte bei den Colorado Avalanche die Nummer 1 im Tor werden.
Foto: NHL Media.
Vorschau Aktualisiert In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag startet die National Hockey League (NHL) mit vier Spielen in die neue Saison. Titelverteidiger Washington empfängt die Boston Bruins. SPORT1 US überträgt den Schlagabtausch in der Nacht auf Donnerstag, 4. Oktober, live ab 01:30 Uhr.

Philipp Grubauer hat den Titelverteidiger im Sommer in Richtung Denver verlassen. Tobias Rieder ist zu den Edmonton Oilers gewechselt und spielt gemeinsam mit Leon Draisaitl für den kanadischen Club.

Thomas Greiss spielt weiterhin für die New York Islanders. Tom Kühnhackl war im Sommer von den Pittsburgh Penguins zu den Islanders gewechselt aber zuletzt auf der Waiver-Liste gelandet. Ein Einsatz im NHL-Team der Islanders scheint fraglich. Verteidiger Dennis Seidenberg hat mit 37 Jahren bei den New Yorkern keinen neuen Vertrag mehr erhalten.

Bei den Chicago Blackhawks spielt Dominik Kahun seine erste Saison in Nordamerika. Korbinian Holzer steht bei den Anaheim Ducks unter Vertrag, hat sich aber im September in München am Handgelenk operieren lassen und wird den Saisonstart verpassen.

Leon Gawanke (Winnipeg Jets), Yasin Ehliz (Calgary Flames), Maximilian Kammerer (Washington CapitalsBrooks Macek (Vegas Golden Knights) und Manuel Wiederer (San Jose Barracuda) haben den Sprung nicht den Sprung in den NHL-Kader geschafft und müssen zunächst in den jeweiligen Farmteams auflaufen. Frederik Tiffels und Marcel Noebels sind inzwischen nach Deutschland zurückgekehrt und spielen wieder in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Dominik Bokk, der deutsche Erstrunden-Draft-Pick 2018 der St. Louis Blues wird noch eine Saison in Schweden spielen, um weitere Erfahrung zu sammeln.

Insgesamt werden auf SPORT1 US bis zu 150 NHL-Spiele mit US-amerikanischem Originalkommentar live übertragen. Während der Regular Season stehen pro Woche bis zu drei Livespiele auf dem Programm. Auch das NHL All-Star-Wochenende mit dem NHL All-Star-Game, das am 27. Januar 2019 im SAP Center der San Jose Sharks stattfindet, wird wieder zu sehen sein.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.05.2025 12:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
03.10.2018, 13:54 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Martin: Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Wir haben Manuel Wiederer im Text ergänzt.
Bewerten:1 

03.10.2018, 13:18 Uhr
Martin
Einen habt ihr vergessen: Manuel Wiederer beginnt die Saison bei den San Jose Barracuda (AHL), dem Farmteam der San Jose Sharks.
Bewerten:1 




NHL 02.05.2025, 10:38

Edmonton, Toronto und Las Vegas erreichen die zweite Runde

Colorado gleicht Serie gegen Dallas aus

William Nylander traf doppelt für Toronto und war an drei von vier Toren beteiligt..
William Nylander traf doppelt für Toronto und war an drei von vier Toren beteiligt..
Foto: NHL Media.
Im sechsten Conference-Viertelfinale der NHL-Playoffs standen am 2. Mai 2025 vier Partien auf dem Programm, die für reichlich Spannung sorgten.
NHL 01.05.2025, 10:34

Florida und Washington erreichen die zweite Runde

Winnipeg legt wieder vor

Die Washington Capitals und die Florida Panthers konnten jeweils den vierten Sieg einfahren und damit den Einzug in die zweite Playoff-Runde feiern. Die Capitals treffen auf Carolina. Die Winnipeg Jets legten gegen St. Louis wieder vor.
NHL 30.04.2025, 08:42

Ottawa wehrt Matchpuck ab - Oilers drehen Serie gegen Kings

Las Vegas mit Overtime-Sieg gegen Minnesota - Carolina erreicht zweite Runde

Sebastian Aho.
Sebastian Aho.
Foto: NHL Media.
Im fünften Spiel der Conference-Viertelfinals der NHL sorgten die Ottawa Senators mit einem klaren 4:0-Erfolg bei den Toronto Maple Leafs für Aufsehen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee
Alex Benkert
Stürmer wechselt nach Riessersee
Dominik Grafenthin
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Topi Piipponen
Stürmer
Shane Hanna
Verteidiger
Christian Schneider
Torwart

Anzeige

Anzeige