Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.10.2018, 13:54
Vorschau Aktualisiert

Die NHL startet in die neue Saison

Fünf deutsche Spieler im Einsatz - Fragezeichen hinter Kühnhackl - Holzer operiert

Philipp Grubauer möchte bei den Colorado Avalanche die Nummer 1 im Tor werden.
Philipp Grubauer möchte bei den Colorado Avalanche die Nummer 1 im Tor werden.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag startet die National Hockey League (NHL) mit vier Spielen in die neue Saison. Titelverteidiger Washington empfängt die Boston Bruins. SPORT1 US überträgt den Schlagabtausch in der Nacht auf Donnerstag, 4. Oktober, live ab 01:30 Uhr.

Philipp Grubauer hat den Titelverteidiger im Sommer in Richtung Denver verlassen. Tobias Rieder ist zu den Edmonton Oilers gewechselt und spielt gemeinsam mit Leon Draisaitl für den kanadischen Club.

Thomas Greiss spielt weiterhin für die New York Islanders. Tom Kühnhackl war im Sommer von den Pittsburgh Penguins zu den Islanders gewechselt aber zuletzt auf der Waiver-Liste gelandet. Ein Einsatz im NHL-Team der Islanders scheint fraglich. Verteidiger Dennis Seidenberg hat mit 37 Jahren bei den New Yorkern keinen neuen Vertrag mehr erhalten.

Bei den Chicago Blackhawks spielt Dominik Kahun seine erste Saison in Nordamerika. Korbinian Holzer steht bei den Anaheim Ducks unter Vertrag, hat sich aber im September in München am Handgelenk operieren lassen und wird den Saisonstart verpassen.

Leon Gawanke (Winnipeg Jets), Yasin Ehliz (Calgary Flames), Maximilian Kammerer (Washington CapitalsBrooks Macek (Vegas Golden Knights) und Manuel Wiederer (San Jose Barracuda) haben den Sprung nicht den Sprung in den NHL-Kader geschafft und müssen zunächst in den jeweiligen Farmteams auflaufen. Frederik Tiffels und Marcel Noebels sind inzwischen nach Deutschland zurückgekehrt und spielen wieder in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Dominik Bokk, der deutsche Erstrunden-Draft-Pick 2018 der St. Louis Blues wird noch eine Saison in Schweden spielen, um weitere Erfahrung zu sammeln.

Insgesamt werden auf SPORT1 US bis zu 150 NHL-Spiele mit US-amerikanischem Originalkommentar live übertragen. Während der Regular Season stehen pro Woche bis zu drei Livespiele auf dem Programm. Auch das NHL All-Star-Wochenende mit dem NHL All-Star-Game, das am 27. Januar 2019 im SAP Center der San Jose Sharks stattfindet, wird wieder zu sehen sein.
Kommentar schreiben
Gast
21.10.2025 14:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
03.10.2018, 13:54 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Martin: Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Wir haben Manuel Wiederer im Text ergänzt.
Bewerten:1 

03.10.2018, 13:18 Uhr
Martin
Einen habt ihr vergessen: Manuel Wiederer beginnt die Saison bei den San Jose Barracuda (AHL), dem Farmteam der San Jose Sharks.
Bewerten:1 



NHL 21.10.2025, 09:32

Las Vegas stoppt Carolina - Winnipeg setzt Siegesserie fort

Calgary erneut sieglos

Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights.
Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights. Foto: Imago.
Las Vegas beendete in der Nacht von Montag auf Dienstag die beeindruckende Siegesserie der Carolina Hurricanes, während Philadelphia mit einem offensiven Feuerwerk gegen Seattle überzeugte. Montreal nutzte erneut den Heimvorteil, Winnipeg bleibt weiter in Topform und Minnesota gewann auswärts im Madison Square Garden.
NHL: Sonntag/Montag 20.10.2025, 09:20

Detroit bleibt das Team der Stunde - Utah gegen Boston weiter heimstark

Vancouver gewinnt in Washington - Chicago bezwingt Anaheim nach Verlängerung

Detroits Emmitt Finnie gegen Edmontons Torwart Stuart Skinner und Verteidiger Mattias Ekholm.
Detroits Emmitt Finnie gegen Edmontons Torwart Stuart Skinner und Verteidiger Mattias Ekholm. Foto: Imago.
Am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag standen vier Partien in der NHL auf dem Programm. Im Fokus: Die Detroit Red Wings, die ihre beeindruckende Siegesserie gegen die Edmonton Oilers fortsetzten, während die Vancouver Canucks mit einem Blitzstart in Washington überzeugten.
NHL: Samstag/Sonntag 19.10.2025, 09:29
Aktualisiert

Islanders drehen wildes Duell in Ottawa

Sabres feiern Sieg gegen Panthers - Oilers verlieren in New Jersey - Boston unterliegt Colorado

Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Foto: NHL Media.
Am Samstagabend standen in der NHL drei Begegnungen auf dem Programm. Buffalo setzte sich im heimischen KeyBank Center souverän gegen Florida durch und feierte einen seltenen Shutout.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (5)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Tomas Schmidt
Weiden (Neuzugang)
Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)

TV-Tipp 22.10.2025, 01:00


Ottawa
-:-
Edmonton


Geburtstage
18. Donny van Belkom
Tilburg Trappers
26. Marius Demmler
Herner EV Miners
27. Pascal Grosse
Füchse Duisburg