Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 13.10.2019, 09:14

Draisaitl führt Oilers zum fünften Sieg - Serie der Hurricanes gerissen

Siege für Kühnhackl und Kahun - Greiss und Grubauer nur Ersatz - Rieder verliert mit Calgary

Leon Draisaitl gegen Brady Skjei.
Leon Draisaitl gegen Brady Skjei. Foto: Imago.
Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit zwei Toren und einer Vorlage zum fünften Saisonsieg bei den New York Rangers geführt. Siege gab es auch für die New York Islanders mit Tom Kühnhackl und die Pittsburgh Penguins mit Dominik Kahun. Tobias Rieder verlor mit Calgary gegen Las Vegas. Die Siegesserie der Carolina Hurricanes ist gegen Columbus gerissen.

Draisaitl hatte bereits im ersten Drittel Pech, als er nur den Pfosten traf. Für die Rangers erzielte Kaapo Kakko (19.) sein erstes Tor in der NHL. Oscar Klefbom (27.) glich für die Kanadier im zweiten Drittel aus. Im Schlussabschnitt legte Draisaitl erst für Connor McDavid (50.) auf und traf in der 54. und 60. Spielminute zum 4:1-Endstand. Die Kanadier bleiben mit dem fünften Sieg im fünften Spiel weiter ungeschlagen. Für Edmonton ist es der beste Saisonstart seit 1986.

Die New York Islanders gewannen mit 3:2 gegen Florida. Thomas Greiss kam nicht zum Einsatz. Im Tor stand Seymon Varlamov, der 35 Schüsse abwehren konnte. Tom Kühnhackl bekam acht Minuten Eiszeit und blieb ohne Scorerpunkt.

Dominik Kahun gewann mit den Pittsburgh Penguins 7:4 gegen die weiter punktlosen Minnesota Wild. Der Deutsche war an den sieben Toren der Penguins nicht beteiligt. Philipp Grubauer kam bei der Colorado Avalanche beim 3:2-Sieg gegen die Arizona Coyotes nicht zum Einsatz.

Die Calgary Flames verloren mit Tobias Rieder 2:6 gegen die Vegas Golden Knights. Rieder wartet auch nach drei Spielen weiter auf den ersten Scorerpunkt.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 19:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Sonntag 23.11.2025, 12:22

Edmonton gewinnt Final-Neuauflage in Florida - Kantersieg für Buffalo

Stützle schießt Ottawa zum Sieg in San Jose - Toronto verliert kanadisches Duell in Montreal

Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose.
Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers haben die Final-Neuauflage bei den Florida Panthers mit 6:3 für sich entschieden. Die Buffalo Sabres sorgten mit einem 9:3 gegen Chicago für das torreichste Spiel des Wochenendes. Minnesota setzt seine Siegesserie mit einem klaren 5:0 in Pittsburgh fort.
NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.
NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
21. Spieltag (7)
DEL2 LIVE
18. Spieltag (7)
Oberliga LIVE
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga LIVE
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks