Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 11.11.2013, 09:13

Ducks schlagen auch Canucks

Panthers unterliegen bei den Rangers

Dank großer Effizienz haben sich die Anaheim Ducks vor 17.174 Zuschauern gegen die Vancouver Canucks mit 3:1 durchgesetzt und führen im Westen weiterhin unangefochten. Trotz optischer Überlegenheit der Canucks erzielte Corey Perry in der 29. Minute den Führungstreffer der Ducks. Nachdem Tom Sesisto in der 35. Minute ausgleichen konnte, sorgte Nick Bonino in der 40. Spielminute für eine 2:1-Pausenführung der Gastgeber. Andrew Cogliano erhöhte in der 60. Minute noch zum 3:1-Endstand.

Einen 4:1-Sieg fuhren die Colorado Avalanche gegen die Washington Capitals ein und führen die Central Division weiterhin an. Patrick Bordeleau traf bereits in der deitten Minute zur Führung, Joel Ward konnte für die Capitals in der 36. Minute ausgleichen. Nur 28 Sekunden später lagen die Gastgeber nach dem ersten Tor im Dress der Avalanche von Nick Holden wieder in Führung (37.), Pa Parenteau (49.) und Gabriel Landeskog (59.) legten vor 17.625 Zuschauern zum 4:1-Endstand nach.

Punktgleich mit den Avalanche sind die Chicago Blackhawks, die sich gegen Schlusslicht Edmonton mit 5:4 durchsetzten. Nach der Führung der Blackhawks durch Brandon Saad (19.) benötigten die Oilers gerade einmal acht Minuten, um nach Toren von Ryan Nugent-Hopkins (21.) und Nail Yakupov (29.) mit 2:1 in Führung zu gehen. Andrew Shaw (38.) und Bryan Bickell (46.) drehten die Partie für die Blackhawks, ehe David Perron in der 48. Minute in Überzahl zum 3:3 ausglich. Vor 21.185 Zuschauern sorgten Marcus Kruger (52.) und Duncan Keith (54.) für die Vorentscheidung, Jordan Eberle konnte in Unterzahl in der 59. Minute nur noch zum 4:5-Endstand verkürzen.

Dreimal gingen die San Jose Sharks vor 15.004 Zuschauern bei den Winnipeg Jets in Führung, unterlagen aber letztlich nach Penaltyschießen mit 4:5-Toren. Daryl Boyle (15.) und Tomas Hertl (16.) trafen innerhalb von nur 76 Sekunden zum 2:0 der Sharks, Michael Frolik konnte in der 27. Minute ausgleichen. Nur 41 Sekunden später war Tommy Wingels mit dem 3:1 für die Sharks zur Stelle (27.), durch Dustin Byfuglien in der 29. und Grant Clitsome (38.) kamen die Jets zum 3:3. Auch im Schlussdrittel legte Daryl Boyle für die Sharks vor (44.), Andrew Ladd glich in der 59. Minute zum 4:4 aus und verwandele auch den entscheidenden Penalty.

Eine weitere Niederlage kassierten die Florida Panthers mit 3:4 bei den New York Rangers. Den Führungstreffer der Gastgeber durch J.T. Miller aus der 10. Minute drehten Aleksander Barkov (20.) und Brian Campbell (32.) zur 2:1-Führung der Panthers. Derek Dorsett glich in der 34. Minute zum 2:2 aus, Brad Richards (41.) und Mats Zuccarello (47.) brachten die Rangers vor 18.006 Zuschauern vorentscheidend mit 4:2 in Führung. Brian Campbell konnte in der 53. Minute nur noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Einen 4:2-Sieg fuhren die Montreal Canadiens vor 21.273 Zuschauern gegen die New York Islanders ein. In der 22. Minute erzielte Brendan Gallagher die Führung der Gastgeber, Pierre-Marc Bouchard glich in der 28. Minute aus. Zwei Überzahltore der Canadiens durch Lars Eller (33.) und Michael Bournival (40.) sorgten für die Vorentscheidung in der Partie, auch wenn Brock Nelson in der 45. Minute noch einmal verkürzen konnte. Alex Glachenyuk erzielte in der 51. Minute den letzten Treffer zum 4:2-Endstand. 
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 22:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer