Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.02.2012, 10:10

Nächste Heimniederlage der Red Wings

Rangers und Bruins siegen - Schützenfest der Penguins

Nachdem die Vancouver Canucks die Heimserie der Detroit Red Wings nach 22 Siegen beendeten, setzten sich nun auch die Colorado Avalanche beim Tabellenzweiten der Western Conference durch. Gabriel Landeskog (2. und 34.) und David Jones (3.) schossen die Gäste zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Red Wings durch Jiri Hudler (41.) legte Steve Downie in der 50. Minute zum 4:1 der Avalanche nach. Jiri Hidler (54.) und Valtteri Filpulla (55.) verkürzten vor 20.066 Zuschauern noch zum 3:4-Endstand.

Durch einen 3:1-Sieg bei den Edmonton Oilers verbesserten sich die Phoenix Coyotes auf den dritten Rang im Westen und haben die Führung in der Pacific Division übernommen. Oliver Ekman-Larsson (6.), Ray Whitney (19.) und Shane Doan (58.) trafen für die Coyotes, Ryan Nugent-Hopkins erzielte vor 16.839 Zuschauern den Treffer der Oilers (49.).

Die St. Louis Blues liegen nach einem 3:2-Sieg bei den Winnipeg Jets nur noch zwei Punkte hinter den Red Wings. Vor 15.004 Zuschauern brachten David Backes (8.) und David Perron (20.) die Gäste zunächst 2:0 in Führung, Blake Wheeler traf in der 28. und 36. Minute zum 2:2-Ausgleich für die Jets. Den entscheidenden Penalty verwandelte David Perron zum Sieg der Blues.

Die New York Rangers liegen nach einem 3:2-Sieg nach Verlängerung über die Buffalo Sabres weiterhin an der Spitze der Eastern Conference. Zweimal brachte Drew Stafford die Gäste vor 18.200 Zuschauern in Führung (14. und 41.), Carl Hagelin (28.) und Marian Gaborik (46.) glichen für die Rangers jeweils aus. Nach 2:59 Minuten in der Verlängerung traf Ryan Callahan zum 3:2-Sieg der Rangers.

Auch die Boston Bruins punkteten beim 5:3-Sieg bei den Ottawa Senators doppelt. Vor 19.444 Zuschauern brachte Erik Karlsson die Gastgeber in der zweiten Minute in Führung, in der Folge aber trafen Patrice Bergeron (4.), Brad Marchand (17.), Carter Camper (24.) und David Krejci (51.) die Bruins mit 4:1 in Führung. Mit einem Doppelpack verkürzte Daniel Alfredsson (57. und 58.) noch zum 3:4, Patrice Bergeron erhöhte in der Schlussminute zum 5:3-Endstand der Bruins.

Hinter dem Spitzenduo kämpfen mit den Winnipeg Jets, den Florida Panthers und den Washington Capitals gleich drei Teams um die Tabellenführung der South-East-Division. Nach der Niederlage der Jets haben die Florida Panthers nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Carolina Hurricanes die Nase vorn. Zunächst brachten Justin Faulk (19.) und Jussi Jokinen (38.) die Canes vor 18.680 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Tomas Fleischmann (54.) und Wojtek Wolski (59.) glichen in der Schlussphase für die Panthers aus. Das Penaltyschießen entschied Stephen Weiss zugunsten der Panthers.

Einen 4:2-Sieg feierten die Washington Capitals bei den Toronto Maple Leafs und liegen auf dem begehrten achten Rang im Osten. Marcus Johansson (1.), Alexander Semin (4.), Jeff Halpern (32.) und Keith Aucoin (36.) schossen die Capitals vor 19.577 Zuschauern zunächst mit 4:0 in Führung, Colby Armstrong (45.) und Tim Connolly (56.) verkürzten für die Maple Leafs noch zum 2:4-Endstand.

Ein Schützenfest feierten die Pittsburgh Penguins vor 18.596 Zuschauern mit 8:1 gegen die Tampa Bay Lightning. Evgeni Malkin traf gleich dreifach für die Penguins (37., 46. und 54.), Jordan Staal (15. und 31.) doppelt. die weiteren Treffer markierten Chris Kunitz und Matt Cooke innerhalb von 50 Sekunden in der 12. Minute, sowie Pascal Dupuis in der Schlussminute. Für die Lightning traf Teddy Purcell in der 38. Minute zum zwischenzeitlichen 1:5.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 16:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen
Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Ungarn


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige