Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.02.2013, 09:40

Nashville stoppt San Jose

Montreal schießt Buffalo ab

Die Nashville Predators haben den perfekten Saisonstart der San Jose Sharks beendet. Im achten Saisonspiel mussten sich die Sharks nach Penaltyschießen mit 1:2-Toren erstmals geschlagen geben. Sergei Kostitsyn brachte die Gäste in der 41. Minute in Führung, Martin Havlat rettete den Sharks durch den Ausgleich in der 54. Minute einen Punkt. Den entscheidenden Penalty zum Sieg der Predators verwandelte Craig Smith.

Neuer Spitzenreiter im Westen sind die Chicago Blackhawks, die sich bei den Calgary Flames nach Penaltyschießen mit 3:2 durchsetzten. Nach der Führung der Blackhawks durch Patrick Kane aus der 45. Minute drehten Dennis Wideman (54.) und Jay Bouwmeester (60.) die Partie für die Flames. Drei Sekunden vor Spielende konnte Marian Hossa zum 2:2 ausgleichen, Patrick Kane entschied das Penaltyschießen für die Gäste.

Weiter in der Krise stecken die Los Angeles Kings, die bei den Anaheim Ducks mit 4:7 unterlagen. Nick Bonino legte in der zweiten und sechsten Minute zum 2:0 der Ducks vor, innerhalb von 34 Sekunden glichen Dustin Brown und Jarret Stoll in der zehnten Minute für die Kings zum 2:2 aus. Ryan Getzlaf (14.) und Sheldon Souray (30.) legten zwei weitere Male für die Ducks vor, Dustin Brown (22.) und Justin Williams (35.) glichen jeweils aus. Kyle Palmieri (37.), Nick Bonino (49.) und Teemu Selänne (58.) trafen zum 7:4-Sieg der Ducks.

Die Columbus Blue Jackets überraschten mit einem 4:2-Sieg gegen die Detroit Red Wings. Johan Franzen traf zunächst in der neunten Minute zur Führung der Gäste, James Wisniewski (19.), Artem Anisimov (23. und 38.) und Mark Letestu (54.) drehten die Partie zum 4:1 der Blue Jackets.Damien Brunner verkürzte noch zum 2:4-Endstand (60.).

Durch Tore von Nick Johnson (32.) und Mikkel Boedker (43.) setzten sich die Phoenix Coyotes gegen die Dallas Stars mit 2:0-Toren durch. Durch den Sieg zogen die Coyotes an den Stars vorbei auf den elften Tabellenplatz.

Die Edmonton Oilers mussten sich bei den Colorado Avalanche mit 1:3 geschlagen geben. Bereits nach 58 Sekunden traf Rookie Nail Yakupov zur Führung der Oilers, Pa Parenteau (33.), Jamie McGinn (36.) und Paul Stastny (59.) drehten die Partie für die Avalanche.

Im Osten haben die New York Rangers die Tampa Bay Lightning durch einen 3:2-Sieg von der Tabellenspitze geholt. Steven Stamkos traf in der 25. Minute zur Führung der Lightning, Derek Stepan (30.), Rick Nash (44.) und Carl Hagelin (55.) drehten die Partie für die Ragers. Der Anschlusstreffer der Gastgeber durch Steven Stamkos 21 Sekunden vor Spielende kam zu spät für die Wende.

Neuer Spitzenreiter sind die Boston Bruins, die sich bei den Toronto Maple Leafs mit 1:0 durchsetzten. Torschütze des Tages war Chris Bourque in der neunten Minute.

Einen 6:1-Kantersieg fuhren die Montreal Canadiens gegen die Buffalo Sabres ein. Rene Bourque (20. und 42.), Brendan Gallagher (23.), David Desharnais (31.) und Lars Eller (31.) brachten die Canadiens mit 5:0-Toren in Führung. Thomas Vanek verkürzte mit seinem siebten Saisontor für die Sabres (44.) , David Desharnais traf in der 53. Minute zum 6:1-Endstand.

Durch einen 5:1-Sieg gegen die New Jersey Devils haben die Pittsburgh Penguins die Führung in der Atlantic Division übernommen. Brandon Sutter (23.) und Chris Kunitz (30.) legten zum 2:0 der Penguins vor, Adam Greene verkürzte für die Devils inder 33. Minute in Unterzahl zum 1:2. Kris Letang (43.), Sidney Crosby (48.) und Robert Bortuzzo (50.) legten zum 5:1-Endstand für die Penguins nach.

Die Philadephia Flyers konnten die "rote Laterne" im Osten durch einen 5:3-Sieg gegen die Carolina HUrricanes an die spielfreien Florida Panthers abgeben. Bereits in der sechsten Minute traf Kurtis Foster zur Führung der Flyers, Joni Pitkanen glich in der neunten Minute aus. Bryce Coburn (15.) und Daniel Briere (36.) trafen innerhalb von 58 Sekunden zum 3:1 der Flyers, Eric Staal konnte nur weitere 33 Sekunden später für die Canes zum 2:3 verkürzen. Mike Knuble (21.) und Claude Giroux (33.) legten zum 5:2 der Flyers vorentscheidend vor, Patrick Dwyer erzielte noch den 5:3-Endstand in der 44. Minute.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 15:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 14.11.2025, 07:18

Stützle führt Ottawa zum Sieg und beendet Bostons Siegesserie

Seider trifft bei Detroits Erfolg gegen Anaheim - Doppeltorschütze Draisaitl verliert gegen Columbus

Doppel- und Siegtorschütze Tim Stützle.
Doppel- und Siegtorschütze Tim Stützle.
Foto: NHL Media.
Tim Stützle führte die Ottawa Senators mit zwei späten Treffern zum Sieg gegen Marco Sturms Boston Bruins, deren Siegesserie nach sieben Spielen endet. Auch Moritz Seider und Leon Draisaitl trugen sich für ihre Teams in die Torschützenliste ein.
NHL: Donnerstag 13.11.2025, 08:56

Peterka trifft bei Utah-Sieg - Rangers feiern deutlichen Erfolg in Tampa

Oilers gewinnen in Philadelphia

Simon Nemec erzielte drei Tore für die New Jersey Devils.
Simon Nemec erzielte drei Tore für die New Jersey Devils.
Foto: NHL Media.
Die New York Rangers setzten sich in Tampa mit einem 7:3-Auswärtssieg eindrucksvoll durch. In Philadelphia triumphierten die Edmonton Oilers nach Verlängerung knapp gegen die Flyers.
NHL 12.11.2025, 07:26

Boston baut Siegesserie weiter aus - Colorado stoppt Anaheim

Montreal unterliegt Los Angeles - Columbus beendet Niederlagenserie

Doppeltorschütze für Boston: David Pastrnak.
Doppeltorschütze für Boston: David Pastrnak.
Foto: NHL Media.
Boston setzt seine Erfolgsserie mit einem Heimsieg gegen Toronto fort, während Colorado und San Jose ihre positiven Trends bestätigten. Die Siegesserie der Anaheim Ducks ist nach sieben Siegen gerissen.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers