Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.02.2012, 09:40

Rangers schlagen Bruins glatt

Detroit stellt neuen Rekord auf

Das Topspiel der Eastern Conference zwischen den zweitplatzierten Boston Bruins und Spitzenreiter New York Rangers endete mit einem klaren 3:0-Sieg der Gäste. Durch den Sieg beträgt der Vorsprung der Rangers auf den Verfolger nun neun Punkte. Ryan Callahan (11.), Ryan McDonagh (20.) und Artem Anisimov (43.). Rangers-Schlussmann Henrik Lundquist wehrte 42 Torschüsse der Bruins ab und feierte den 77. Shut-out seiner Karriere.

Einen neuen Rekord stellten die Detroit Red Wings mit einem 3:1-Sieg über die Dallas Stars auf. Es war der 21. Heimsieg in Serie, was noch kein Team in der Geschichte der NHL bislang geschafft hat. Vor 20.066 Zuschauern sorgten Henrik Zetterberg (8.), Brad Stuart (10.) und Jiri Hudler (56.) für die Vorentscheidung, Adam Burish verkürzte für Dallas in der Schlussminute noch zum 3:1-Endstand.

Eine überraschende 1:2-Niederlage kassierten die St. Louis Blues bei Schlusslicht Columbus. Vor 12.425 Zuschauern traf David Backes in der 19. Minute in Unterzahl zur Führung der Blues, James Wisniewski (20.) und Derek Dorsett (47.) drehten die Begegnung für die Blue Jackets.

Die Nashville Predators kamen vor 16.592 Zuschauern zu einem 3:2-Sieg und konnten ihren Vorsprung auf die Blackhawks auf sieben Punkte ausbauen. Die Führungstreffer der Predators durch Ryan Suter (19.) und Nick Spaling (38.) konnten Bryan Bickell (20.) und Marian Hossa (47.) noch ausgleichen, Ryan Ellis traf in der 55. Minute zum Sieg der Gastgeber.

Deutlich mussten sich die Toronto Maple Leafs mit 1:5-Toren bei den Calgary Flames geschlagen geben und haben nur noch einen Zähler Vorsprung auf Rang neun. Die Flames verkürzten ihren Rückstand auf den achten Tabellenplatz auf ebenfalls einen Punkt. Alex Tanguay (5.) und Olli Jokinen (9.) brachten die Flames vor 19.289 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Maple Leafs durch Tyler Bozak (17.) trafen Paul Byron (30.), Blake Comeau (56.) und Jarome Iginla (58.) zum glatten Sieg der Flames.

Einen Dämpfer kassierten die Buffalo Sabres mit 1:4 gegen die New Jersey Devils. Ilya Kovalchuk, der mit drei Treffern überragte, brachte die Teufel in der Schlussminute des ersten Drittels in Führung. Nach dem Ausgleich durch Jason Pominville (38.) traf Paul Sykora in der 42. Minute zur erneuten Führung der Gäste. Ilya Kovalchuk erhöhte in der 50. und 60. Minute zum 4:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 09:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige