Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2013, 09:11

Spektakel im Topspiel

Sharks wieder auf Kurs

Gleich elf Tore gab es im Derby und Topspiel der Eastrn Conference zwischen den Boston Bruins und den Montreal Canadiens zu bestaunen. Nachdem die Canadiens erst in der Schlussminute der regulären Spielzeit ausgleichen konnten, setzten sich diese nach Penaltyschießen schließlich mit 6:5-Toren durch. Vor 17.565 Zuschauern erwischten die Gäste den besseren Start und lagen nach Toren von Michael Ryder (5.) und P.K. Subban (23.) bereits mit 2:0 in Führung. Nur 39 Sekunden nach dem zweiten Gegentor konnte Dougie Hamilton für die Bruins verkürzen (24.), Brad Marchand (28.), Patrice Bergeron und Nathan Horton (beide 38.) schossen die Bruins mit 4:2 in Führung. Nachdem Michael Ryder in der 44. Minute für die Canadiens verkürzte, stellte Tyler Seguin in der 52. Minute den alten Abstand wieder her. Brendan Gallagher (53.) und Andrei Markov (60.) glichen für die Canadiens in der Schlussphase zum 5:5 aus, Brendan Gallagher verwandelte den entscheidenden Penalty.

Die Minnesota Wild haben sich gegen die Phoenix Coyotes mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt und sind wieder Tabellendritter im Westen. Torrey Mitchell (16.) und Matt Cullen (26.) trafen vor 19.076 Zuschauern zunächst zur 2:0-Führung der Wild. Die Coyotes drehten die Partie zwischenzeitlich durch Tore von Rob Klinkhammer (32.), Boyd Gordon (35.) und Michael Stone (42.) zur 3:2-Führung. Ryan Suter glich in der 60. Minute zum 3:3 für die Wild aus, Mikko Koivu traf nach 2:43 Minuten in der Verlängerung zum Sieg der Wild.

Durch einen 4:0-Sieg gegen die Anaheim Ducks sind die San Jose Sharks wieder in die Playoff-Plätze geklettert. Vor 17.562 Zuschauern trafen Joe Pavelski (2.), Patrick Marleau (5.) und Brent Burns (10.) bereits in der anfangsphase für die Gastgeber. Tommy Wingels legte in der 47. Minute in Unterzahl noch zum 4:0-Endstand nach.

Das Kellerduell im Westen entschieden die Calgary Flames gegen die Colorado Avalanche mit 4:3-Toren für sich. Vor 19.289 Zuschauern brachten Jiri Hudler (9.) und Steve Begin (13.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. In der Folgezeit konnten die Avalanche durch Jamie McGinn (25.), Gabriel Landeskog (30.) und Ryan O'Reilly (53.) dreimal verkürzen, Michael Cammalleri stellte zweimal den alten Abstand wieder her (25. und 33.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 01:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige