Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 19.03.2013, 10:31

West-Spitze im Gleichschritt

Hurricanes und Flyers unterliegen

Die Chicago Blackhawks konnten bei den Colorado Avalanche einen 5:2-Sieg einfahren und liegen mit fünf Punkten Vorsprung an der Spitze der Western Conference. Jimmy Hayes (4.) und Andrew Shaw (5.) sorgten vor 16.952 Zuschauern für eine frühe 2:0-Führung des Spitzenreiters, Gabriel Landeskog konnte in der Schlussminute des ersten Drittels noch zum 1:2 verkürzen. Im zweiten Abschnitt legten Patrick Kane (28.) und Brent Seabrock (35.) zum 4:1 der Gäste nach, Milan Hejduk konnte noch vor der zweiten Pause erneut verkürzen (39.). Mit dem 100. Saisontor der Blackhawks sorgte Jonathan Toews in der 57. Minute für den 5:2-Endstand.

Einen 5:3-Sieg fuhren die Anaheim Ducks gegen die San Jose Sharks ein und liegen weiterhin fünf Punkte hinter den Blackhawks auf dem zweiten Rang. In der 15. Minute traf Francois Beauchemin zur Führung der Ducks, Jason Demers glich in der 20. Minute aus. Vor 14.441 Zuschauern legten Peter Holland, Emerson Etem (beide 32.) und Ryan Getzlaf (34.) in nicht einmal drei Minuten zum 4:1 der Ducks vor. Patrick Marleau (40.) und Matt Irwin (47.) konnten für die Sharks, bei denen Thomas Greiss nicht im Kader stand, zum 3:4 verkürzen, Francois Beauchemin legte in der 60. Minute noch zum 5:3-Endstand ins leere Tor der Sharks nach.

Im Verfolgerduell setzten sich die Minnesota Wild bei den Vancouver Canucks vor 18.910 Zuschauern mit 3:1-Toren durch und verteidigten den dritten Tabellenplatz. Henrik Sedin traf in der 31. Minute zur Führung der Canucks, Jonas Brodin (36.), Charlie Coyle (44.) und Matt Cullen (50.) drehten die Partie für die Wild.

Auf dem vierten Tabellenplatz liegen weiterhin die Los Angeles Kings nach einem 4:0-Sieg gegen die Phoenix Coyotes. Jake Muzzin (7.), Tyler Toffoli (29.), Anze Kopitar (47.) und Jeff Carter (48.) trafen vor 18.118 Zuschauern für den Titelverteidiger.

Nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz acht haben die Dallas Stars nach einem 4:3-Sieg gegen die Calgary Flames. Erik Cole (14.), Eric Nystrom (16.) und Loui Eriksson (19.) legten im ersten Abschnitt vor 16.057 Zuschauern zum 3:0 der Texaner vor. Innerhalb von drei Minuten konnten Jiri Hudler (32.) und Jay Bouwmeester (35.) für die Flames im zweiten Abschnitt zum 2:3 verkürzen, Loui Eriksson sorgte in der 53. Minute mit dem 4:2 für die Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer der Flames durch Alex Tanguay aus der 56. Minute kam zu spät für die Wende.

Im Osten mussten sich die drittplatzierten Caolina Hurricanes nach Penaltyschießen bei den New York Rangers mit 1:2 geschlagen geben. Eric Staal traf in der 20. Minute zur Führung der Canes, Derek Stepan glich vor 17.200 Zuschauern in der 32. Minute aus. Rick Nash traf im Penaltyschießen zum Sieg der Rangers, die als Neunter nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze haben.

Mit 4:2-Toren setzten sich die Tampa Bay Lightning gegen die Philadelphia Flyers durch. Vor 19.204 Zuschauern brachten Ondrej Palat (7.) und Tom Pyatt (18.) die Lightning zweimal in Führung, Maxime Talbot (14.) und Claude Giroux (36.) konnten jeweils ausgleichen. In der 50. Minute sorgte Teddy Purcell mit dem 3:2 für die Vorentscheidung, mit seinem 200. Tor in der NHL legte Steven Stamkos drei Sekunden vor Spielende noch zum 4:2-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.06.2025 15:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 10.06.2025, 08:17

Panthers gewinnen erstes Heimspiel deutlich

Frühes Tor von Marchand ebnet Weg zum 6:1-Heimsieg

Sam Reinhart gegen Leon Draisaitl.
Sam Reinhart gegen Leon Draisaitl. Foto: Imago.
Im dritten Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Edmonton Oilers mit 6:1 (2:0 2:1 2:0) in der Amerant Bank Arena vor heimischer Kulisse besiegt. Damit gehen die Panthers in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung.
NHL 07.06.2025, 08:25

Florida gleicht Finalserie aus

Brad Marchand trifft in der Verlängerung für die Panthers

Mattias Janmark gegen Aaron Ekblad.
Mattias Janmark gegen Aaron Ekblad. Foto: Imago.
Im zweiten Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers einen 5:4-Auswärtssieg nach Verlängerung bei den Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
NHL 05.06.2025, 07:12

Leon Draisaitl führt Edmonton zum Sieg im ersten Stanley Cup Finale

Doppeltorschütze trifft in der Verlängerung

Leon Draisaitl gegen Gustav Forsling.
Leon Draisaitl gegen Gustav Forsling. Foto: Imago.
Im ersten Spiel des Stanley Cup Finales 2025 lieferten sich die Edmonton Oilers und die Florida Panthers ein hochspannendes Duell, das erst in der Overtime entschieden wurde. Vor 18.347 Zuschauern im Rogers Place setzte sich Edmonton mit 4:3 nach Verlängerung durch und geht damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Bill Peters wird n...
60-jähriger Kanadier wechselt nach Europa
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Wruck
Stürmer wechselt von Hannover nach Crimmitschau
Sascha Maul
Verteidiger verlässt Passau
Mitchell Hoelscher
Stürmer wechselt nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Nils Elten
Verteidiger
Luis Ludin
Stürmer
Steffen Tölzer
Verteidiger

Anzeige

Anzeige