Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 07.10.2020, 21:51
Aktualisiert

Zwei Deutsche in der ersten Draft-Runde gezogen

Senators wählen Tim Stützle - Blackhawks ziehen Lukas Reichel

Tim Stützle.
Tim Stützle.
Foto: City Press.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde zwei deutsche Spieler in der ersten Draft-Runde der NHL gezogen. Tim Stützle kam die gleiche Ehre zuteil wie 2014 Leon Draisaitl. An dritter Stelle wurden die Rechte am gebürtigen Viersener (*15.01.2002) von den Ottawa Senators für sich in Anspruch genommen.

Der als 14-jähriger aus Krefeld zu den Mannheimer Jungadlern gewechselte Stützle kann sowohl auf der Centerposition als auch auf dem linken Flügel eingesetzt werden. Für Mannheim spielend wurde er in der DEL diese Saison zum "Rookie des Jahres" erkoren.

Lukas Reichel, am 17.05.2002 in Nürnberg geboren, wurde an 17. Stelle von den Chicago Blackhawks gedraftet. Der Neffe von dem ehemaligen NHL-Spieler Robert Reichel lernte sein "Handwerk" bei den Young Lions Frankfurt und in Rosenheim. Schließlich wechselte er 2017 zu den Eisbären und kam schon bald in den Fokus der NHL-Scouts. 

Am zweiten Tag des Drafts wurden an 34. Stelle die Rechte an John-Jason Peterka (14.01.02) von den Buffalo Sabres für sich in Anspruch genommen. Damit verpasste er nur ganz knapp den Einzug in die erste Runde (31 Draftpicks). Der linksschießende gebürtige Münchener erlernte seinen Sport beim EHC München, spielte dann vier Jahre in der Red Bull Akademie in Salzburg, bevor er nach München wechselte. Dort machte der Jungspund mit 11 Skorerpunkten (7 Tore/4 Vorlagen) in 42 Spielen auf sich aufmerksam.



1. New York Rangers - Alexis Lafreniere, LW, Rimouski (QMJHL)
2. Los Angeles Kings - Quinton Byfield, C, Sudbury (OHL)
3. Ottawa Senators (from San Jose Sharks) - Tim Stützle, LW, Mannheim (GER)
4. Detroit Red Wings - Lucas Raymond, LW, Frölunda (SWE)
5. Ottawa Senators - Jake Sanderson, D, USA U-18 (NTDP)
6. Anaheim Ducks - Jamie Drysdale, D, Erie (OHL)
7. New Jersey Devils - Alexander Holtz, RW, Djurgarden (SWE)
8. Buffalo Sabres - Jack Quinn, RW, Ottawa (OHL)
9. Minnesota Wild - Marco Rossi, C, Ottawa (OHL)
10. Winnipeg Jets - Cole Perfetti, C, Saginaw (OHL)
11. Nashville Predators - Iaroslav Askarov, G, St. Petersburg (RUS)
12. Florida Panthers - Anton Lundell, C, HIFK (FIN)
13. Carolina Hurricanes (from Toronto Maple Leafs) - Seth Jarvis, C, Portland (WHL)
14. Edmonton Oilers - Dylan Holloway, C, Wisconsin (Big Ten)
15. Toronto Maple Leafs (from Pittsburgh Penguins) - Rodion Amirov, LW, Ufa (RUS)
16. Montreal Canadiens - Kaiden Guhle, D, Prince Albert (WHL)
17. Chicago Blackhawks - Lukas Reichel, LW, Eisbären Berlin (GER)
18. New Jersey Devils (from Arizona Coyotes) - Dawson Mercer, C, Chicoutimi (QMJHL)
19. New York Rangers (from Calgary Flames) - Braden Schneider, D, Brandon (WHL)
20. New Jersey Devils (from Tampa Bay Lightning) - Shakir Mukhamadullin, D, Ufa (RUS)
21. Columbus Blue Jackets - Yegor Chinakhov, RW, Omsk 2 (RUS)
22. Washington Capitals (from Calgary Flames) - Hendrix Lapierre, C, Chicoutimi (QMJHL)
23. Philadelphia Flyers - Tyson Foerster, RW, Barrie (OHL)
24. Calgary Flames (from Washington Capitals) - Connor Zary, C, Kamloops (WHL)
25. Colorado Avalanche - Justin Barron, D, Halifax (QMJHL)
26. St. Louis Blues - Jake Neighbours, LW, Edmonton (WHL)
27. Anaheim Ducks (from Boston Bruins) - Jacob Perreault, RW, Sarnia (OHL)
28. Ottawa Senators (from New York Islanders) - Ridly Greig, C, Brandon (WHL) 
29. Vegas Golden Knights - Brendan Brisson, C, Chicago (USHL)
30. Dallas Stars - Mavrik Bourque, C, Shawinigan (QMJHL)
31. San Jose Sharks (from Tampa Bay Lightning) - Ozzy Wiesblatt, RW, Prince Albert (WHL)
.
.
33. Buffalo Sabres - John-Jason Peterka, C, LW, RB Munich (GER)
Kommentar schreiben
Gast
30.10.2025 08:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 30.10.2025, 07:25

Toronto bleibt auch in Columbus auswärts weiter sieglos

Dritter Sieg in Folge für Blue Jackets

Cole Sillinger traf doppelt und sammelte insgesamt drei Punkte.
Cole Sillinger traf doppelt und sammelte insgesamt drei Punkte.
Foto: NHL Media.
Die Toronto Maple Leafs verloren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei den Columbus Blue Jackets mit 3:6 und bleiben auch im dritten Spiel auswärts weiter sieglos. Für die Gastgeber war es der dritte Sieg in Folge.
NHL 29.10.2025, 08:36

Draisaitl gewinnt Duell gegen Peterka - Avalanche überrollen Devils

Toronto dreht Partie gegen Calgary

Tyler Seguin erzielte das einzige Tor im Spiel beim Sieg der Dallas Stars gegen Washington.
Tyler Seguin erzielte das einzige Tor im Spiel beim Sieg der Dallas Stars gegen Washington.
Foto: NHL Media.
Während Colorado die Devils mit einem Offensivfeuerwerk bezwang, entschied Philadelphia das Derby gegen Pittsburgh für sich. In Chicago überzeugte Connor Bedard mit drei Treffern.
NHL: Dienstag 28.10.2025, 07:10

Tim Stützle trifft doppelt im Powerplay bei Ottawas 7:2-Sieg gegen Boston

St. Louis verliert auch in Pittsburgh - Crosby knackt 1.700-Punkte-Marke

Tim Stützle.
Tim Stützle.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Montag auf Dienstag feierten die Ottawa Senators einen deutlichen 7:2-Erfolg gegen die Boston Bruins. Tim Stützle war im Schlussdrittel zweimal im Powerplay erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
16. Spieltag Konferenz (2)

Forum: Neueste Kommentare
Harold Kreis nomin...
Kommentare: 5
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Thomas Voronov
Rostock (Abgang)
Kevin Gaudet
Hannover (Abgang)
Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
21. Moritz Köttstorfer
Erding Gladiators
30. Devin Williams
ERC Ingolstadt