Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.10.2013, 09:23

Zweiter Sieg der Sabres

Colorado übernimmt Führung im Westen

Die Buffalo Sabres konnten sich bei den Florida Panthers mit 3:1 durchsetzen und haben durch den zweiten Saisonsieg die Rote Laterne der Eastern Conference weiter gereicht. Vor 12.984 Zuschauern gingen die Panthers durch Jesse Winchester in der 14. Minute in Führung, Rasmus Ristolainen (34.), Steve Ott (53.) und Cody Hodgson (60.) drehten die Partie.

Durch eine 3:4-Niederlage gegen die New York Islanders haben die Pittsburgh Penguins den Sprung an die Spitze der Conference verpasst. Nach der Führung der Islanders durch Matt Moulson aus der elften Minute drehten Jussi Jokinen (14.) und Sidney Crosby (26.) die Partie zwischenzeitlich. Dann ging es im Schlussdrittel Schlag auf Schlag: Zuerst das 2:2 durch Frans Nielsen (53.), 16 Sekunden später die erneute Führung der Penguins durch Derek Engelland und weitere 53 Sekunden später das 3:3 durch Pierre-Marc Bouchard (beide 54.). Vor 18.684 Zuschauern war Josh Bailey in der 59. Minute zum Sieg der Islanders zur Stelle.

Auch die Toronto Maple Leafs verpassten den Sprung an die Spitze durch eine 2:5-Niederlage bei den Columbus Blue Jackets. Ryan Murray traf vor 13.930 Zuschauern in der fünften Minute zur Führung der Gastgeber, Phil Kessel konnte nach nur 40 Sekunden im zweiten Abschnitt ausgleichen. Anschließend legten Marian Gaborik (24.) und Brandon Dubinsky (33.) zum 3:1 der Gastgeber vor, Dave Bolland hielt die Maple Leafs mit dem 2:3 aus der 56. Minute noch im Spiel. Ryan Johansen und Nick Foligno legten in der Schlussminute noch zum 5:2-Endstand nach.

Neuer Spitzenreiter im Westen sind die Colorado Avalanche, deren 4:2 gegen die Carolina Hurricanes der neunte Sieg im zehnten Spiel war. Erik Johnson (12.) und Matt Duchene (18.) trafen im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung der Gastgeber. Nach dem Anschlusstor durch Drayson Bowman (21.) legten Alex Tanguay (31.) und Matt Duchene, der mittlerweile acht Saisontore erzielte, (41.) zum 4:1 nach. Andrej Sekera konnte vor 16.177 Zuschauern noch zum 4:2-Endstand verkürzen (43.).

Den dritten Rang verteidigten die Vancouver Canucks durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung bei den St. Louis Blues. Chris Higgins (18.) und Ryan Kesler (30.) trafen vor 17.604 Zuschauern zum 2:0 der Gäste, Alexander Steen (40.) und Vladimir Sobotka (42.) glichen für die Blues zum 2:2 aus. 15 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung war Ryan Kesler mit seinem siebten Saisontor zum 3:2 für die Canucks zur Stelle.

Einen 2:1-Sieg fuhren die Anaheim Ducks vor 17.590 Zuschauern bei den Ottawa Senators ein und belegen weiterhin Rang vier im Westen, einen Punkt hinter Vancouver. Patrick Maroon (8.) und Ryan Getzlaf (18.) trafen bereits im ersten Drittel zum 2:0 für die Ducks, Mika Zibanejad konnte in der 30. Minute nur noch zum 1:2-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 19:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige