|
Marcus Marsall. Foto: Dirk Unverferth.
|
Aktualisiert
Der Herner Eissportverein und Marcus Marsall gehen ab sofort getrennte Wege. Trotz einer Laufzeit von einem weiteren Jahr wurde der gemeinsame Vertrag aus privaten Gründen aufgelöst. Marsall wechselt nach Memmingen.

|
|
Chris Seto. Foto: DVTK Jegesmedvek.
|
Transfer
Der Herner Eissportverein besetzt die zweite Kontingentstellemit einem weiteren kanadischen Stürmer. Neben Braylon Shmyr wird Chris Seto in der kommenden Saison in Grün-Weiß-Rot auflaufen.

|
|
Mark Shevyrin. Foto: Andreas Klupp.
|
Transfer
Von den Roten Teufeln des EC Bad Nauheim wechselt Mark Shevyrin an den Gysenberg. Bruder Denis spielte in der Saison 2015/16 mit einer Förderlizenz beim HEV.

|
Transfer
Emil Lessard-Aydin wechselt von den Ice Dragons Herford zum Herner EV. Der Deutsch-Kanadier sollte bereits im Januar zu den Gysenbergern wechseln, sein Studium ließ den Wechsel erst im Sommer zu.

|
|
Finn Becker. Foto: Dirk Unverferth.
|
Der Herner Eissportverein und die Iserlohn Roosters werden auch in der Saison 2022/23 zusammenarbeiten. Goalie Finn Becker und Abwehrspieler Nils Elten bleiben am Gysenberg und sind beide erneut mit einer Förderlizenz für die Miners ausgestattet.

|
|
Dennis Swinnen. Foto: Dirk Unverferth.
|
Dennis Swinnen spielt auch in der Saison 2022/23 in Grün-Weiß-Rot. Der Außenstürmer kam vor der abgelaufenen Spielzeit von den Dresdener Eislöwen an den Gysenberg und wird weiterhin mit der Nummer 97 auf das Eis gehen.

|
|
Benjamin Hüfner. Foto: Dirk Unverferth.
|
Der Herner Eissportverein und Benjamin Hüfner gehen gemeinsam in die Saison 2022/23. Der 31-jährige Verteidiger wechselte zur Spielzeit 2021/22 an den Gysenberg.

|
Artur Tegkaev verlässt den Gysenberg
|
Braylon Shmyr. Foto: Glasgow Clan.
|
Transfer
Der Herner Eissportverein hat die erste Kontingentstelle für die Saison 2022/23 mit Braylon Shmyr besetzt. Dies bedeutet auch, dass Artur Tegkaev nicht mehr für Herne spielen wird.

|

Weitere Meldungen
|
|
|