Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.12.2018, 23:39

23. Spieltag Nord: Indians schlagen Herne in letzter Minute

Scorpions verlieren in Rostock - Hamburg deklassiert Braunlage - Essen besiegt Leipzig

Hannovers Brent Norris gegen Hernes Torwart Björn Linda.
Hannovers Brent Norris gegen Hernes Torwart Björn Linda. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Hannover Indians haben das Spiel gegen Herne durch ein Tor in der letzten Minute mit 2:1 gewonnen. Die Hannover Scorpions verloren in Rostock mit 2:4 und müssen den zweiten Tabellenplatz an den Nachbarn abgeben. Hamburg gewann ungefährdet mit 8:2 in Braunlage. Essen besiegte Leipzig ungefährdet mit 6:0. Duisburg setzte sich mit 5:1 gegen Erfurt durch. Halle entführte drei Punkte aus Berlin.

Vor über 3.000 Zuschauern hatte Branislav Pohanka (38.) die Indians in Führung geschossen. Dennis Thielsch (52.) glich für den HEV in einer mitreißenden Partie aus. In der Schlussminute erzielte der frisch gebackene Vater Andreas Morczinietz den Siegtreffer für die Indianer. Für den ECH ist es der fünfte Sieg in Folge. Am Sonntag geht es für die Mannschaft von Len Soccio zum Tabellenführer nach Tilburg.

Rostock überraschte mit einem 4:2-Sieg gegen die Hannover Scorpions. Die Führung der Piranhas durch Viktor Beck (19.) konnten die Wedemarker durch Patrik Schmid (25.) wieder ausgleichen. Lukas Gärtner (35.) und Kevin Piehler (35.) legten für die Raubfische mit einem Doppelschlag wieder vor. Constantin Koopmann (40.) erhöhte noch vor der zweiten Pause auf 4:1. Im Schlussdrittel gelang Patrik Schmid (60.) mit seinem zweiten Tor noch Ergebniskosmetik.

Hamburg kam in Braunlage zu einem deutlichen 8:2-Sieg. Dominik Lascheit (7./58.) und Tobias Bruns (15./49.) trafen doppelt. Die weiteren Tore für die Hanseaten erzielten Lennart Paulausch (14.), Moritz Israel (22.), Brad McGowan (41.) und Patrick Saggau (57.). Bei den Falken waren Maximilian Bauer (8.) und Louis Trattner (26.) erfolgreich.

Die Moskitos Essen erwischten gegen Leipzig einen Blitzstart. Bereits nach 165 Sekunden lagen die Westdeutschen nach Toren von Nicholas Miglio (1./3.) und Veit Holzmann (3.) mit 3:0 in Front. Andre Geratz (14.), erneut Nicholas Miglio (25.) und Stephan Kreuzmann (29.) machten das halbe Dutzend noch in der ersten Spielhälfte voll.

Duisburg hielt die Black Dragons Erfurt mit einem 5:1-Heimsieg auf Distanz. Diego Hofland (3.), Pavel Pisarik (5.) hatten im ersten Drittel für die Füchse getroffen. Jakub Körner (12.) konnten für die Thüringer verkürzen. Pavel Pisarik (23.) und Artur Tegkaev (32.) bauten die Führung im zweiten Durchgang auf 4:1 aus. David Cespiva (59.) setzte in der vorletzten Spielminute den Schlusspunkt zum 5:1.

Der ECC Preussen Berlin wartet seit acht Spielen auf ein Erfolgserlebnis. Auch gegen die Saale Bulls Halle gab es eine weitere 3:6-Niederlage. Nathan Burns (14.), Tyler Mosienko (30.), Tim May (34.), Jannik Stripeke (35.), Marius Stöber (35.) sorgten bis zur zweiten Pause für eine komfortable 5:2-Führung. Quirin Stocker (28./39.) hatte für die Preussen verkürzen können. In den letzten zwanzig Spielminuten gelang Tim May (49.) noch sein zweiter Treffer im Spiel. Felix Braun (49.) konnte für die Berliner noch das dritte Tor beisteuern.
Kommentar schreiben
Gast
14.09.2025 11:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Spieltag Konferenz (7)
14:00

Vorbereitung
DEL2-DEL2 (3)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-Oberliga (6)
16:00

Vorbereitung
Oberliga-International (3)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-LEV (2)
17:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
19:00

Vorbereitung
Turnier in Herford (2)
15:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 14.09.2025, 16:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Keaton Thompson
Verteidiger
Lennart Neiße
Torwart