Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 01.11.2019, 22:50

11. Spieltag Nord: Herne nach Derbysieg weiter Tabellenführer

Scorpions verlieren gegen Duisburg - Hamburg gewinnt Nord-Duell gegen Hannover - Leipziger Kantersieg gegen Krefeld

Torchance für Hernes Piskor beim Spiel gegen Essen.
Torchance für Hernes Piskor beim Spiel gegen Essen. Foto: Dirk Unverferth.
Herne bleibt nach einem 4:1-Derbysieg gegen Essen Tabellenführer in der Oberliga Nord. Verfolger Tilburg gewann mit 6:3 gegen Halle. Die Scorpions verloren gegen Duisburg ihr fünftes Spiel in Folge. Hamburg gewann das Nord-Duell gegen die Indians mit 4:3 nach Verlängerung. Leipzig feierte gegen Krefeld einen Kantersieg. Rostock besiegte Erfurt mit 2:1.

Nach einem torlosen ersten Drittel hatte Dennis Thielsch (29.) Herne gegen Essen im Powerplay in Führung gebracht. Thomas Richter (48.) nutzte im Schlussdrittel ein Powerplay für den Ausgleich. Dominik Piskor (52.), Dennis Thielsch (58.) und Marcus Marsall (59.) sorgten in den Schlussminuten für die Entscheidung.

In Tilburg nutzten die Gastgeber bereits nach 67 Sekunden eine Überzahlsituation zur Führung durch Mitch Bruijsten. Michal Bezouska (7.) glich für die Saale Bulls aus. Bartek Bison (19.) brachte Tilburg noch vor dem Seitenwechsel wieder in Front. Mit einem Doppelpack von Jonne de Bonth (45./47.) und einem weiteren Treffer von Reno de Hondt (49.) entschieden die Niederländer die Partie. Mitch Bruijsten (51.) machte das halbe Dutzend für die Trappers voll. Johannes Ehemann (50.) und Jannik Striepeke (53.) konnten für Halle noch verkürzen.

Scorpion Dennis Schütt vor Duisburgs Mathias Müller. Foto: Holger Bormann.
Die Hannover Scorpions mussten gegen Duisburg ihre fünfte Niederlage in Folge einstecken. Steven Deeg (15./45.) und Alexander Eckl (36.) schossen die Füchse in der Wedemark zum Sieg. Kevin Miller (38.) konnte mit seinem ersten Tor für die Mellendorfer zwischenzeitlich verkürzen.

Spielszene Hamburg gegen Hannover. Foto: Thorben Hoffmann.
Ein Powerplaytor von Norman Martens entschied das Nord-Duell zwischen Hamburg und Hannover. Die Indians führten in Farmsen nach Toren von Roman Pfennings (13.), Mike Glemser (17.) und Thore Weyrauch (24.) mit 3:1. Patrick Saggau (7.) hatte den ersten Treffer für die Hamburger erzielt. Chad Staley (35.) und Patrick Saggau (40.) brachten die Crocodiles zurück. Nach einem torlosen letzten Drittel sicherten sich die Hanseaten den Zusatzpunkt in der Verlängerung.

Leipzig deklassierte Krefeld mit 9:2. Hannes Albrecht (13./24./44.) erzielte drei Tore für die Sachsen. Goran Pantic (2./58.) gelangen zwei Treffer. Die weiteren Tore schossen Hubert Berger (3.), Florian Eichelkraut (30.), Michal Velecky (36.) und Antti Paavilainen (58.). Die beiden Tore für Krefeld schossen Michael Jamieson (31.) und Jeremiah Luedtke (39.). 

Rostock gewann das Spiel gegen Erfurt durch ein Tor von Jonas Gerstung in der 58. Spielminute. Josh Rabbani (23.) hatte für die Piranhas vorgelegt. Die Führung hielt nur 80 Sekunden bis Joonas Toivanen (24.) für die Drachen ausgleichen konnte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 20:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing
Jesse Kauhanen
Verteidiger wechselt von Salzburg nach Erding

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger