Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 19.03.2017, 21:58

2. Viertelfinale: Indians schlagen Herne erneut

Auch Duisburg und Essen mit zweiten Siegen - Tilburg gleicht aus

In Hannover gab es nach dem Spiel eine Massenschlägerei bei er auch die Torhüter mitmischten.
In Hannover gab es nach dem Spiel eine Massenschlägerei bei er auch die Torhüter mitmischten. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Indians, die Füchse Duisburg und die Moskitos Essen haben jeweils ihre zweiten Siege im Viertelfinale eingefahren und stehen dicht vor dem Einzug in die nächste Runde. Die Indians schlugen den Herner EV erneut mit 2:1, die Füchse setzten sich bei den Saale Bulls Halle mit 6:3 durch und die Moskitos bei den IceFighters Leipzig nach Verlängerung mit 2:1. Die Tilburg Trappers konnten die Serie gegen die Crocodiles Hamburg durch einen 6:2-Sieg an der Elbe ausgleichen.

Durch ein 2:1 gegen den Herner EV fehlt den Hannover Indians nur noch ein Sieg zum Einzug ins Halbfinale. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet gingen vor 2.747 Zuschauern durch Dominik Luft in der achten Minute noch in Führung, Tobias Schwab (25.) und Branislav Pohanka (34.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Nach Spielende entwickelte sich noch eine schlagkräftige Auseinandersetzung, die alleine vom Unparteiischen mit 112 Strafminuten honoriert wurde.

Die Füchse Duisburg haben sich vor 1.108 Zuschauern bei den Saale Bulls Halle mit 6:3 durchgesetzt und liegen ebenfalls mit 2:0-Siegen in Führung. Früh gingen die Gäste durch Jari Neugebauer in Führung (2.), André Huebscher legte in der neunten Minute bereits den zweiten Treffer nach. Durch einen verwandelten Penalty konnte Alexander Zille in der 14. Minute verkürzen, Björn Barta stellte mit einem Unterzahltor in der 19. Minute den alten Abstand wieder her. Im zweiten Drittel glichen Alexander Zille (27.) und Eric Uwe Wunderlich (33.) für die Saale Bulls zunächst zum 3:3 aus, Cody Bradley (35.) und Raphael Joly (39.) sorgten für eine zwei Tore Führung der Füchse zur zweiten Pause. Raphael Joly war es auch, der in der 58. Minute mit einem Empty-Net-Tor für den 6:3-Endstand sorgte.

Erst in der Verlängerung konnten die Moskitos Essen den Sieg bei den IceFighters Leipzig unter Dach und Fach bringen und sich nach einem Tor von Veit Holzmann aus der 70. Minute mit 2:1 durchsetzen. Vor 1.707 Zuschauern traf Robin Slanina in der 24. Minute für die Stechmücken zur Führung, Nicholas Lazorko erzielte in der 38. Minute den Ausgleich.

Ausgleichen konnten die Tilburg Trappers die Serie gegen die Crocodiles Hamburg durch einen 6:2-Sieg an der Elbe. Mitch Bruijsten brachte den Titelverteidiger vor 1.955 Zuschauern in der neunten Minute in Führung, Anton Zimmer gelang in der 28. Minute der Ausgleich. Innerhalb von 92 Sekunden schossen Ritchie van Hulten, Reno de Hondt (beide 29.) und Justin Larson (30.) den Titelverteidiger mit 4:1 in Führung, Justin Larson (34.) und Ritchie van Hulten (45.) legten zum 6:1 nach. In der 51. Minute verkürzte Bradley McGowan noch zum 2:6-Enstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 14:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
22.03.2017, 08:24 Uhr
Moe
Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Selber-Essener Freundschaft eine mögliche Play-off Runde übersteht.
Bewerten:1 

22.03.2017, 08:22 Uhr
benj (Gast)
Die Selber haben sehr lange Fanfreundschaft mit die Moskitkos Essen seid 1996
Bewerten:0 

21.03.2017, 18:52 Uhr
Moe
@BlackHawk: Darauf hätte man auch Selber beim Essen kommen können.
Bewerten:0 

21.03.2017, 16:50 Uhr
benj (Gast)
Essen und Selb ist die ware Freundschaft
Bewerten:0 

21.03.2017, 11:22 Uhr
Torben (Gast)
Nach ein paar Bierchen gerät jede Freundschaft ins Wanken :-)
Bewerten:1 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige