Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.03.2012, 23:54

3. Spieltag der Endrunde

Dortmund und Bad Nauheim gleichauf - Erster Sieg für Kassel

Nach drei Spieltagen in der Endrunde führen der EHC Dortmund und die Roten Teufel Bad Nauheim in der Gruppe A gemeinsam mit sechs Punkten, die Icefighters Leipzig und die Piranhas Rostock kommen auf jeweils drei Zähler. In der Gruppe B liegen die Füchse Duisburg mit weißer Weste an der Tabellenspitze, die Kassel Huskies, die Saale Bulls Halle und der EHC Timmendorf kommen auf jeweils drei Punkte.

Nach einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen bei den Icefighters Leipzig liegt der EHC Dortmund an der Spitze der Gruppe A. Vor 1.204 Zuschauern brachte Lars Müller die Sachsen in der 38. Minute in Führung, Stephan Kreuzmann glich in der 46. Minute zum 1:1 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Christian Kretschmann zum Sieg der Elche.

Die Roten Teufel Bad Nauheim setzten sich dank eines starken Schlussdrittels gegen die Piranhas Rostock mit 6:3-Toren durch und haben ebenfalls sechs Punkte, Rostock und Leipzig folgen mit je drei Zählern. Nach 33 Sekunden brachte Petr Sulcik die Piranhas in Führung, Tobias Schwab (8.) und Matthias Baldys (9.) drehten die Partie binnen 43 Sekunden zum 2:1 der Teufel. Jens Stramkowski (12.) und Anton Marsall (20.) trafen noch im ersten Abschnitt zur 3:2-Führung der Gäste. Nach dem Ausgleich durch Dennis Cardona in der 28. Minute entschieden Michel Maassen (49.), Tobias Schwab (57.) und Janne Kujala (60.) die Partie vor 1.682 Zuschauern zum 6:3-Endstand.

In der Gruppe B fuhren die Füchse Duisburg mit 3:1 bei den Saale Bulls Halle den dritten Sieg im dritten Spiel ein. Vor 1.268 Zuschauern trafen Alexander Preibisch (24.), Dennis Palka (25.) und Daniel Huhn (31.) im zweiten Abschnitt für Duisburg. Benjamin Thiede verkürzte in der 60. Minute noch zum 1:3-Endstand.

Die Kassel Huskies holten mit 13:3 beim EHC Timmendorf den ersten Sieg der Runde und liegen wegen des besseren Torverhältnisses auf dem zweiten Tabellenplatz. Michael Christ (3.), Petr Sikora (5. und 18.), Alexander Heinrich (5.) und Marc Roedger (20.) trafen bereits im ersten Drittel zur 5:0-Führung der Hessen. Alexander Engel (26.), Alexander Heinrich (32. und 33.), Christoph Koziol (39.) und Semen Glusanok (39.) machten es bereits vor der zweiten Pause zweistellig, Jeff Maronese traf zwischenzeitlich zum 1:6 (27.). Im Schlussdrittel konnten Manuel Klinge (41. und 46.) und Alexander Heinrich (50.) erst zum 13:1 der Huskies erhöhen, vor 1.438 Zuschauern verkürzten Marcus Krupp (51.) und Edijs Leitans-Rinke (57.) noch zum 3:13-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 23:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kilian Kühnhauser
Verteidiger verlässt Rosenheim
Bode Wilde
Verteidiger wechselt von Bad Nauheim nach Kassel
Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 17.05.2025, 12:20


USA
-:-
Deutschland


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige