Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.03.2012, 23:54

3. Spieltag der Endrunde

Dortmund und Bad Nauheim gleichauf - Erster Sieg für Kassel

Nach drei Spieltagen in der Endrunde führen der EHC Dortmund und die Roten Teufel Bad Nauheim in der Gruppe A gemeinsam mit sechs Punkten, die Icefighters Leipzig und die Piranhas Rostock kommen auf jeweils drei Zähler. In der Gruppe B liegen die Füchse Duisburg mit weißer Weste an der Tabellenspitze, die Kassel Huskies, die Saale Bulls Halle und der EHC Timmendorf kommen auf jeweils drei Punkte.

Nach einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen bei den Icefighters Leipzig liegt der EHC Dortmund an der Spitze der Gruppe A. Vor 1.204 Zuschauern brachte Lars Müller die Sachsen in der 38. Minute in Führung, Stephan Kreuzmann glich in der 46. Minute zum 1:1 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Christian Kretschmann zum Sieg der Elche.

Die Roten Teufel Bad Nauheim setzten sich dank eines starken Schlussdrittels gegen die Piranhas Rostock mit 6:3-Toren durch und haben ebenfalls sechs Punkte, Rostock und Leipzig folgen mit je drei Zählern. Nach 33 Sekunden brachte Petr Sulcik die Piranhas in Führung, Tobias Schwab (8.) und Matthias Baldys (9.) drehten die Partie binnen 43 Sekunden zum 2:1 der Teufel. Jens Stramkowski (12.) und Anton Marsall (20.) trafen noch im ersten Abschnitt zur 3:2-Führung der Gäste. Nach dem Ausgleich durch Dennis Cardona in der 28. Minute entschieden Michel Maassen (49.), Tobias Schwab (57.) und Janne Kujala (60.) die Partie vor 1.682 Zuschauern zum 6:3-Endstand.

In der Gruppe B fuhren die Füchse Duisburg mit 3:1 bei den Saale Bulls Halle den dritten Sieg im dritten Spiel ein. Vor 1.268 Zuschauern trafen Alexander Preibisch (24.), Dennis Palka (25.) und Daniel Huhn (31.) im zweiten Abschnitt für Duisburg. Benjamin Thiede verkürzte in der 60. Minute noch zum 1:3-Endstand.

Die Kassel Huskies holten mit 13:3 beim EHC Timmendorf den ersten Sieg der Runde und liegen wegen des besseren Torverhältnisses auf dem zweiten Tabellenplatz. Michael Christ (3.), Petr Sikora (5. und 18.), Alexander Heinrich (5.) und Marc Roedger (20.) trafen bereits im ersten Drittel zur 5:0-Führung der Hessen. Alexander Engel (26.), Alexander Heinrich (32. und 33.), Christoph Koziol (39.) und Semen Glusanok (39.) machten es bereits vor der zweiten Pause zweistellig, Jeff Maronese traf zwischenzeitlich zum 1:6 (27.). Im Schlussdrittel konnten Manuel Klinge (41. und 46.) und Alexander Heinrich (50.) erst zum 13:1 der Huskies erhöhen, vor 1.438 Zuschauern verkürzten Marcus Krupp (51.) und Edijs Leitans-Rinke (57.) noch zum 3:13-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 17:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer