Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 31.03.2015, 22:15

3. Viertelfinale: Duisburg und Freiburg weiter

Selb legt vor - Hannover Scorpions verkürzen

Torchance für den EV Regensburg im Spiel bei den Selber Wölfen.
Torchance für den EV Regensburg im Spiel bei den Selber Wölfen. Foto: Nickl
Nach drei Viertelfinals sind die Serien zwischen dem EHC Freiburg und dem EHC Bayreuth, sowie zwischen den Füchsen Duisburg und den Hannover Indians bereits beendet. Die Hannover Scorpions haben sich gegen die IceFighters Leipzig nach Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt und in der Serie zum 1:2 verkürzt, mit 2:1 liegen die Selber Wölfe gegen den EV Regensburg nach einem 4:3-Sieg nach Verlängerung in Führung.

Die Füchse Duisburg sind mit einem weiteren Kantersieg gegen die Hannover Indians ins Halbfinale der Playoffs eingezogen. Vor 1.811 Zuschauern setzten sich die Füchse deutlich mit 11:1 durch und entschieden die Serie mit 3:0 für sich. Markus Schmidt in Überzahl (4.) und zweimal Dominik Lascheit (16. und 20.) legten im ersten Drittel zum 3:0 der Füchse vor. Raphael Joly (24.), Noureddine Bettahar (25.) und Markus Schmidt (32.) erhöhten im zweiten Drittel auf 6:0. Nach dem Ehrentreffer der Indians durch Frank Richart (41.) schraubten Raphael Joly (45.), Kevin Orendorz (47.), Manuel Neumann (48.), André Huebscher (50.) und Diego Hofland (56.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe.

Auch der EHC Freiburg steht nach 3:0-Siege gegen den EHC Bayreuth in der nächsten Runde. Das Weiterkommen sicherten sich die Breisgauer durch einen 4:1-Sieg vor 3.500 Zuschauern. Jeweils in Überzahl trafen Mirko Sacher (6.) und Jakub Wiecki (10.) zur 2:0-Führung. Nach dem Anschluss der Tigers durch Ivan Kolozvary in Überzahl (21.) erhöhten Mirko Sacher (27.) und Steven Billich (38.) bei jeweils einem Mann mehr auf dem Eis noch zum 4:1-Endstand.

Die Selber Wölfe haben sich nach Verlängerung gegen den EV Regensburg mit 4:3 durchgesetzt und sind in der Serie mit 2:1-Siegen in Führung gegangen. Timo Roos brachte die Wölfe vor 2.785 Zuschauern in der 13. Minute in Führung, David Stieler war noch im ersten Drittel zum Ausgleich zur Stelle (19.). Nach Toren von Jared Mudryk (25.) und Tom Pauker (36.) gingen die Wölfe mit einer 3:1-Führung in die zweite Pause, Barry Noe konnte in der 43. und 48. Minute zum 3:3 ausgleichen. Nach 31 Sekunden in der Verlängerung erzielte Kyle Piwowarczyk das Siegtor der Wölfe.

Den ersten Sieg der Serie konnten die Hannover Scorpions mit 5:4 nach Verlängerung gegen die IceFighters Leipzig einfahren. Nach der Führung der Gastgeber durch Darcy Vaillancourt (9.) und dem Ausgleich durch Jedrzej Kasperczyk (12.) folgte die kurioseste Szene des Abends. Daniel Reiss erzielte in der 17. Minute das vermeintliche 2:1 der Scorpions, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Die Scorpions jubelten, die IceFighters konterten zu fünft und trafen, nach Rücksprache zwischen Schieds- und Linienrichter wurde dann der Treffer von Daniel Reiss für die Scorpions gewertet. Andreas Morczinietz konnte in der 21. Minute auf 3:1 erhöhen, ehe Thomas Vrba (30. und 55.) und Lars Müller (35.) die Partie zum 4:3 der Sachsen drehten. Phil Hungerecker war in der 58. Minute zum 4:4 zur Stelle, Robin Marek erzielte in der 63. Minute das Siegtor der Scorpions.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 09:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
01.04.2015, 19:49 Uhr
EISHOCKEY.INFO
Duisburg und Freiburg haben im Halbfinale Heimrecht. Das hat die Auslosung beim DEB in München ergeben. Dazu gibt es jetzt einen neuen Artikel.
Bewerten:0 

01.04.2015, 16:15 Uhr
EVD (Gast)
@Moe @Hartmann. Wenn Leipzig weiter kommt geht es für Duisburg nach Selb oder Regensburg. Sollten die Scorpions weiterkommen, muss das Los entscheiden, weil beide als jeweiliger Meister Heimrecht hätten. Gewinnt Duisburg ist am Montag am Heimspiel gegen Selb oder Regensburg. Gewinnen aber di...
Weiterlesen Bewerten:0 

01.04.2015, 12:00 Uhr
Cleerface
Leipzig war nicht auf der Höhe. Zu glauben das es nur wegen dem Heimspiel eine Niederlage gab, ist etwas weit hergeholt. Was den Scorpions in die Karten spielt ist, das sie nicht unter Druck stehen gewinne zu müssen. Dann ist der Kader deutlich voller und man muss schon einsehen, das die fast 11 J...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.04.2015, 10:50 Uhr
Moe
Wer glaubt, dass Leipzig noch ein Heimspiel haben wollte? @Hartmann: Halbfinale wäre Duisburg - Selb/Regensburg und Freiburg - Leipzig/Hannover.
Bewerten:2 

01.04.2015, 08:03 Uhr
Der Wolf (Gast)
Einen Gegentorschnitt von fast 10 habe ich in einer PlayOff-Serie auch nch nicht erlebt. Nunja, ist es rum und für Duisburg gehts weiter, wobei ich glaube, die werden Selb oder Regensburg ähnlich zerfetzen. Für die Scorpions freuts mich. Es könnte sich das, zumindest zu diesem Zeitpunkt, unsinnige N...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer