Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.10.2012, 01:00

4. Spieltag: Hammer Eisbären neuer Spitzenreiter

Unna schlägt Duisburg knapp - Derbysieg für Dortmund

Am vierten Spieltag haben die Eisbären Hamm die Tabellenführung im Westen übernommen. Nach einem 5:3-Sieg über die Ice Dragons Herford konnten die Ostwestfalen gleich drei Plätze gut machen. Eine überraschende 3:4-Niederlage kassierten die Füchse Duisburg nach Penaltyschießen in Unna bei den Bulldogs Königsborn. Der EHC Dortmund setzte sich im Derby bei den Moskitos Essen mit 6:4-Toren durch, mit dem selben Ergebnis gewann der Krefelder EV bei den Ratinger Aliens. Der höchste Sieg des Abends gelang den Roten Teufeln Bad Nauheim mit 13:1 bei Aufsteiger Neuwied.

Durch einen 5:3-Sieg über die Ice Dragons Herford haben die Hammer Eisbären die Tabellenführung übernommen. Vor 808 Zuschauern brachten Jiri Svejda (9.) und Robin Loecke (23.) die Gastgeber zweimal in Führung, Jeffrey Keller konnte in der 19. und 31. Minute jeweils ausgleichen. Nach dem 2:3 durch Nils Bohle aus der 46. Minute drehten Matthias Potthoff (48.) und Karl Jasik (54.) die Partie für die Gastgeber. Dominik Luft legte in der 56. Minute zum 5:3-Endstand nach.

Nach Penaltyschießen mussten sich die Füchse Duisburg beim Königsborner JEC vor 240 Zuschauern mit 3:4 geschlagen geben. Dreimal legten die Gäste durch Dennis Palka (4.), Diego Hofland (14.) und Mats Schöbel (27.) vor, Lars Gerike (14.), Andre Kuchina (18.) und Igor Furda (34.) glichen jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Lars Gericke.

Ein starkes zweites Drittel legte den Grundstein zum 6:4-Sieg des EHC Dortmund bei den Moskitos Essen, die weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Zunächst brachte Pierre Schulz die Elche in der fünften Minute in Führung, Robby Hein glich in der 18. Minute aus. Jake Brenk traf für Dortmund in der 28., 33. und 45. Minute, auch Malte Bergstermann trug sich in die Torschützenliste ein (39.) und sorgten für eine 5:1-Führung der Elche. Durch Artur Tegkaev (46.), Christian Kohmann (52.) und Sören Hauptig (57.) kamen die Moskitos vor 610 Zuschauern noch zum 4:5 heran, Benjamin Proyer machte in der Schlussminute den Sack zu.

Auch der Krefelder EV kam im Gastspiel in Ratingen zu einem 6:4-Sieg. Nachder Führung der Gastgeber durch Jan-Philip Priebsch (2.) drehten Arten Klein (13.), Kai Oltmanns (13.) und Tom Giesen (14.) die Partie innerhalb von knapp einer Minute. Im zweiten Abschnitt konnten die Gastgeber durch Steffen Wintgen (26.) und Maximilian Bleyer (30.) zweimal verkürzen, Andre Grein traf in der 29. Minute zum zwischenzeitlichen 2:4. Das Schlussdrittel begann mit dem 4:4 durch Marc Höveler in der 48. Minute, Raphael Niederehe (51.) und erneut Andre Grein (59.) trafen vor 358 Zuschauern zum 4:6-Endstand.

Der höchste Sieg des Abends gelang den Roten Teufeln Bad Nauheim mit 13:1 bei Aufsteiger Neuwied. Edijs Leitans-Rinke (2.), Konstinatin Firsanov (6.), Daniel Ketter (13.) und Harald Lange (19.) sorgten bereits zur ersten Pause für eine 4:0-Führung der Gäste. Im zweiten Abschnitt machten es Daniel Oppolzer (21.), Alexander Baum (25.), Patrick Strauch (27.), Daniel Ketter (34.), Tim May (38.) und Daniel Oppolzer (39.) zweistellig zum 0:10. Stephan Petry erzielte vor 685 Zuschauern in der 44. Minute den Ehrentreffer der Bären, Alexander Baum (52.), Michel Maaßen (54.) und erneut Alexander Baum (57.) erzielten die weiteren Tore der Hessen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 14:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee
Paul Mayer
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige