Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.03.2019, 22:38

49. Spieltag Süd: Peiting gewinnt Meisterrunde im Süden

Landshut verdrängt Regensburg - Memmingen und Selb tauschen Plätze

Spielszene Memmingen gegen Selb.
Spielszene Memmingen gegen Selb. Foto: Mario Wiedel.
Einen Spieltag vor Ende der Meisterrunde hat sich der EC Peiting den Gewinn dieser durch ein 4:3 gegen die Eisbären Regensburg gesichert. Der EV Landshut kletterte durch ein 2:0 bei den EV Lindau Islanders auf Rang zwei, die Starbulls Rosenheim beendeten die letzte theoretische Playoff-Chance des Höchstadter EC durch einen 8:1-Kantersieg. Die Memmingen Indians setzten sich mit 4:0 gegen die Selber Wölfe durch, der ERC Sonthofen unterlag den Blue Devils Weiden mit 4:9.

Der EC Peiting hat sich im Spitzenspiel gegen die Eisbären Regensburg mit 4:3 durchgesetzt und den Gewinn der Meisterrunde im Süden unter Dach und Fach gebracht. Vor 1.227 Zuschauern brachte Leopold Tausch die Eisbären in der vierten und neunten Minute mit 2:0 in Führung, Simon Maier (17.) und Anton Saal (20.) glichen noch vor der ersten Pause zum 2:2 aus. Im zweiten Drittel brachten Dominic Krabbat (29.) und erneut Anton Saal (36.) die Gastgeber mit 4:2 vorentscheidend in Führung, FFabian Herrmann konnte in der 57. Minute noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Durch ein 2:0 bei den EV Lindau Islanders ist der EV Landshut auf den zweiten Tabellenplatz geklettert und hat die Eisbären Regensburg auf Rang drei verdrängt. Tomas Plihal (6.) und Marc Schmidpeter (42.) trafen vor 757 Zuschauern.

Die letzte theoretische Chance auf die Playoffs hat der Höchstadter EC durch ein 1:8 bei den Starbulls Rosenheim verspielt. Vor 1.779 Zuschauern lagen die Starbulls nach einen Doppelschlag durch Alexander Höller und Chase Witala in der 11. Minute früh mit 2:0 in Führung. Lukas Lenk verkürzte in der 13. Minute für die Alligators, Chase Witala sorgte mit seinen Treffern in der 14. und 15. Minute für ein 4:1 der Starbulls zur ersten Pause. Michael Baindl (31.), Daniel Bucheli (34.), Fabian Zick (52.) und Enrico Henriquez Morales (55.) sorgten für den Kantersieg der Gastgeber.

Durch ein 4:0 gegen die Selber Wölfe konnten die Memmingen Indians den Konkurrenten vom fünften Tabellenplatz verdrängen. Milan Pfalzer (8.) und Dominik Piskor (24. und 27.) sorgten vor 1.909 Zuschauern für eine 3:0-Führung der Indians, Tadas Kumeliauskas konnte in der 59. Minute zum 4:0-Endstand nachlegen.

Für die Tabelle bedeutungslos war die 4:9-Niederlage des ERC Sonthofen vor 522 Zuschauern gegen die Blue Devils Weiden. Durch Martin Heinisch sind die Gäste bereits in der ersten Minute in Führung gegangen, Tomas Rubes legte in der siebten Minute den zweiten Treffer nach. Nach dem Anschluss durch Marc Sill in der achten Minute legten Michael Kirchberger (16.) und Herbert Geisberger (18.) zum 1:4 nach. Lukas Slavetinsky (19.) und Marc Sill (24.) verkürzten auf 3:4, ehe Matt Abercrombie mit einem Dreierpack (26., 33. und 34.) zum 3:7 für die Vorentscheidung sorgte. Marcel Waldowsky erhöhte in der 46. Minute auf 3:8, nach einem weiteren Treffer der Bulls durch Martin Guth in der 52. Minute sorgte Herbert Geisberger in der 60. Minute noch für den 4:9-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 08:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.03.2019, 09:48 Uhr
raihepp
Herzlichen Glückwunsch an den EC Peiting Was der Club da auf die Füße stellt.RESPEKT
Bewerten:6 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Heilbronn stoppt Memmingen - Deggendorf besiegt Peiting
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Kassel siegt beim ESVK - Landshut gewinnt Verfolgerduell in Düsseldorf
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(1)

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin