Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 19.03.2013, 21:49

Alle Hessen bereits im Halbfinale

Duisburg legt wieder vor

Mit jeweils 3:0-Siegen sind die Kassel Huskies, die Löwen Frankfurt und die Roten Teufel Bad Nauheim ins Halbfinale der Playoffs eingezogen. Die Schlittenhunde setzten sich gegen die Blue Devils Weiden mit 9:4-Toren durch, Frankfurt entschied das Löwen-Duell in Bad Tölz mit 7:3-Toren für sich und die Roten Teufel schlugen den EHC Klostersee ach Verlängerung mit 6:5. In der Serie zwischen den Selber Wölfen und den Füchsen Duisburg gab es den dritten Auswärtssieg, nach einem 2:1-Sieg liegen die Füchse Duisburg nun mit 2:1-Siegen vorne.

Die Kassel Huskies stehen nach einem 9:4-Sieg gegen die Blue Devils Weiden nach nur drei Spielen im viertelfinale der Playoffs in der Oberliga. Vor 2.954 Zuschauern brachte Alexander Engel die Schlittenhunde mit einem Unterzahltor in der sechsten Minute in Führung, Sven Valenti (13.) und Kyle Doyle (14. und 22.) legten zum 4:0 nach. Durch Tore von Aleksander Andrusovich (30.) und Dusan Andrasovsky (33.) verkürzten die Gäste zum 2:4, Tobias Schwab (37.) und Kyle Doyle mit seinem dritten Tor (37.) erhöhten zur 6:2-Führung der Huskies zur zweiten Pause.Im Schlussdrittel schlugen die Blue Devils durch Jakub Faschingbauer (45.) und Aleksander Andrusovich (46.) binnen 23 Sekunden zum 4:6 zurück, Danny Albrecht sorgte mit dem 7:4 in der 52. Minute für die Entscheidung. Brad Snetsinger legte in der 54. Minute noch zum 8:4 nach, Michael Christ erzielte in der Schlussminute den 9:4-Endstand.

Auch die Löwen Frankfurt sind nach nur drei Spielen mit einem 7:3-Sieg bei den Tölzer Löwen ins Halbfiale eingezogen. Vor 1.471 Zuschauern brachte Leonhard Pföderl die Tölzer in der sechsten Minute in Führung, Christoph Ziolkowski konnte nur 69 Sekunden später bereits ausgleichen. In der 33. Minute brachte Roland Mayr die Hessen erstmals in Führung, eine Sekunde vor der zweiten Pause erhöhte Patrick Schmid in Überzahl zum 1:3. Mit einem Doppelpack zum 1:5 sorgte Roland Mayr in der 43. und 45. Minute zu Beginn des Schlussdrittels für die Entscheidung, Dennis Neal (47.) und Anton Prommersberger (54.) konnten noch zweimal für die Gastgeber verkürzen. Den sechsten Treffer der Hessen erzielte Nils Liesegang in der 51. Minute, mit der letzten Sirene traf Michael Schmerda noch zum 7:3-Endstand.
Nach Verlängerung haben sich die Roten Teufel Bad Nauheim gegen den EHC Klostersee mit 6:5 durchgesetzt und ebenfalls mit 3:0-Siegen das Halbfinale erreicht. Früh lagen die Grafinger nach Toren von Michael Dorr (2.) und Andreas Paderhuber (4.) mit 2:0 in Führung, fast ebenso früh konnten Michel Maaßen (5.) und Harald Lange (10.) zum 2:2 ausgleichen. Innerhalb von 14 Sekunden schossen Chris Stanley (21.) und Patrick Strauch (22.) die Roten Teufel im zweiten Drittel mit 4:2 in Führung. Zweimal konnten die Grafinger durch Michael Dorr (22.) und Dominik Quinlan (33.) noch verkürzen, zwischenzeitlich erzielte Daniel Huhn den fünften Treffer der Hessen. Vor 1.889 Zuschauer glich Torjäger Michael Dorr in der 57. Minute in Überzahl zum 5:5 aus und sorgte für eine Verlängerung im Colonel Knight Stadion. In dieser erzielte Alexander Baum nach 1:31 Spielminuten den Siegtreffer der Gastgeber.

Auch das dritte Aufeinandertreffen zwischen den Selber Wölfen und den Füchsen Duisburg war eine enge Angelegenheit, diesmal mit dem besseren Ende der Füchse, die in der Serie mit 2:1-Siegen in Führung liegen. Benjamin Hanke brachte die Gäste aus dem Ruhrgebiet in der 17. Minute in Führung, Daniel Schmölz erhöhte in der 54. Minute zum 2:0. Nur knapp drei Minuten später verkürzte Dennis Schütt zum 1:2 für die Wölfe und sorgte für Spannung unter den 2.333 Zuschauern, zum Ausgleich reichte es für die Wölfe jedoch nicht mehr.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 00:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
22.03.2013, 10:07 Uhr
Oliver79
Ohh...Herr Hartmann... was ist los !?!?.:-)..Jedoch finde ich "Ihren"Beitrag "nur etwas" Fragwürdig... "Bad Nauheim hat mit dem Halbfinale und seinem relattiv bescheidenen Sponsor - und Zuschauerzuspruch schon enorm viel erreicht und endlich das Viertelfinaltrauma abgelegt." Die RT Bad Nauheim GmbH ...
Weiterlesen Bewerten:0 

20.03.2013, 22:56 Uhr
Hartmann
Fällt ja schwer, aber ich muss OLiver mal (ausnahmsweise!!?) Recht geben. Aber man hat gesehen, die Roten Teufel haben den schwersten Stand aller drei "Großen" mit Abstand gehabt und wirkten müde. Klostersee (Riesenkompiment und freue mich aufrichtig über die Gesundung des jungen Stürmers, das ist w...
Weiterlesen Bewerten:0 

20.03.2013, 17:16 Uhr
Oliver79
Sooo... tolle Leistung der Teufel.. und somit völlig zu Recht im HF der Playoffs.... und noch mal mein Kompliment an den EHC Klostersee für eine super Serie. Eine echt starke Mannschaft mit tollem schnellen Hockey. Mal sehen wer jetzt kommt... würde mich über Selb freuen.. mal etwas anderes. Aber, a...
Weiterlesen Bewerten:3 

20.03.2013, 11:51 Uhr
mrs.wally (Gast)
... nach den beiden ersten Runden konnte man schon sagen, dass die hessischen Clubs in die Finalrunde einziehen ... Glückwunsch !! :-)
Bewerten:3 

19.03.2013, 23:04 Uhr
Neutralo (Gast)
Sweep! Yeah Man! Das war ne tolle Nummer von euch Hessen. Wer hätte das erwartet! Es wär schön wenn Selb noch weiter kommen würde, so als letzter Süd Vertreter.
Bewerten:7 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover
Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger