Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 20.11.2011, 23:50

Dortmund besteht auch in Ratingen

Kantersiege der hessischen Clubs

Ein starkes letztes Drittel sicherte dem EHC Dortmund einen 6:4-Sieg bei den Ratinger Aliens, nachdem die Gastgeber zur ersten Pause mit 3:0 und zur zweiten Pause mit 4:2-Toren führten. Eine klare Sache waren die Partien in Hessen, die Roten Teufel Bad Nauheim schlugen die Moskitos Essen mit 8:0, die Löwen Frankfurt setzten sich gegen die Hammer Eisbären mit 9:3 durch.

Thorsten Gries (8.) und zweimal Christian Kohmann (14. und 17.) schossen die Ratinger Aliens gegen den EHC Dortmund vor 521 Zuschauern im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Michael Schmerda (22.) und Kevin Schlicht (38.) konnten für die Elche im zweiten Drittel zweimal verkürzen, Konstantin Firsanov erhöhte in der 37. Minute zum 4:1 für die Außerirdischen. Im Schlussdrittel konnten Ryan Martens (41.) und Stephan Kreuzmann (52.) für die Elche zum 4:4 ausgleichen, Ryan Martens (53.) und Frank Petrozza (60.) trafen zum 6:4-Sieg des Spitzenreiters.

Die Roten Teufel Bad Nauheim haben die Moskitos Essen mit 8:0-Toren deklassiert. Vor 907 Zuschauern traf Landon Gare bereits nach 18 Sekunden und in der 20. Minute zur 2:0-Führung, Manuel Weibler (26.), Dennis Cardona (29.) und Christian Franz (38.) bauten diese im zweiten Drittel zum 5:0 aus. Zweimal Kevin Lavallee (43. und 58.) und Landon Gare (49.) erhöhten im Schlussdrittel zum 8:0-Endstand.

Vor 3.844 Zuschauern ließen die Löwen Frankfurt den Hammer Eisbären beim 9:3-Sieg keine Chance. Nach zehn Sekunden traf Sven Breiter bereits zur Führung der Gastgeber und legte in der zehnten Minute zum 2:0 nach. Marvin Bauscher (14.) und Martin Schweiger (18.) trafen noch im ersten Drittel zur 4:0-Führung der Löwen. Im zweiten Abschnitt traf Nils Sondermann in der 21. und 38. Minute zweimal für die Westfalen, zwischen beiden Toren erzielten Simon Barg (30. und 34.) und Sven Breiter (34.) die Löwen-Treffer fünf bis sieben. Kevin Thau erhöhte in der 43. Minute zum 8:2, Christian Nieberle erzielte in der 44. Minute den dritten Treffer der Hammer. Dominique Hensel sorgte in der 56. Minute für den 9:3-Endstand der Löwen.

Der EHC Netphen unterlag bei den Bulldgs Königsborn mit 1:10 und ist ohne Punkt weiterhin Schlusslicht der Liga.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.06.2025 09:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Bill Peters wird n...
60-jähriger Kanadier wechselt nach Europa
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Wruck
Stürmer wechselt von Hannover nach Crimmitschau
Sascha Maul
Verteidiger verlässt Passau
Mitchell Hoelscher
Stürmer wechselt nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Lois Spitzner
Stürmer
Sergej Stas
Stürmer
Davis Koch
Stürmer

Anzeige

Anzeige