Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 31.12.2011, 00:33

Erfurt und Halle setzen sich ab

Akademiker gewinnen Hauptstadtderby

Die Black Dragons Erfurt haben den Angriff der Saale Bulls Halle abgewehrt und gehen als Tabellenführer ins neue Jahr. Gegen den EHV Schönheide setzten sich die Thüringer mit 7:4-Toren durch und hielten die Saale Bulls Halle nach deren 4:0-Sieg über die Icefighters Leipzig auf Distanz. In der Hauptstadt setzte sich FASS Berlin gegen die Preußen mit 4:1 durch und klettert auf den dritten Platz.

Einen 7:4-Sieg feierten die Black Dragons Erfurt gegen den EHV Schönheide und gehen als Tabellenführer ins neue Jahr. Mike Losch traf in der ersten Minute zur Führung der Gäste, Oliver Otte (12.), Sean Fischer (15.) und Marcel Weise (18.) drehten die Partie im ersten Abschnitt. In einem ausgeglichenen zweiten Drittel konnten MartinSekera (24.) und Miroslav Jenka (34.) zweimal für die Gäste verkürzen, Oliver Otte (30.) und Robert Vavroch (37.) die zwei Tore abermals wiederherstellen. Zbynek Marak (48.) und Sean Fischer (51.) legten im Schlussdrittel zum 7:3 für die Black Dragons nach, Miroslav Jenka traf vor 1.028 Zuschauern in der 54. Minute zum 7:4-Endstand.

Die Saale Bulls Halle feierten vor 2.882 Zuschauern einen 4:0-Sieg über die Icefighters Leipzig. Überragend beim Titelverteidiger war Matthias Schubert mit drei Toren (2., 34. und 51.), das 3:0 steuerte Ivan Kolozvary in der 46. Minute bei.

Vor 1.470 Zuschauern setzte sich FASS Berlin im Derby gegen Preußen Berlin mit 4:1 durch und ist neuer Tabellendritter. Thomas Leibrandt (17.) und Patrick Czajka (19.) brachten die Akademiker spät im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, Justin Ludwig (24.) und Christopher Scholz (39.) erhöhten im zweiten Abschnitt zu 4:0. In der 52. Minute erzielte Kay Hurbanek den Ehrentreffer der Preußen.

Auf dem fünften Rang gehen die Wild Boys Chemnitz nach einem 4:3-Sieg über Tornado Niesky ins neue Jahr. Entscheidend war ein Tor von Tobias Renzsch in der 56. Spielminute. Zuvor trafen Klemens Kohlstrunk (6.), Michal Vymazal (33.) und Felix Schürmann (36.) für die Wild Boys, sowie Marcel Leyva (12.) und Vitezslav Jankovych (17. und 45.) für die Tornados.
Kommentar schreiben
Gast
30.10.2025 14:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
16. Spieltag Konferenz (2)

Forum: Neueste Kommentare
Thomas Voronov ver...
Kommentare: 1
Geldstrafen für To...
Kommentare: 3
Harold Kreis nomin...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julius Hudacek
Dresden (Abgang)
Thomas Voronov
Rostock (Abgang)
Kevin Gaudet
Hannover (Abgang)

Geburtstage
21. Moritz Köttstorfer
Erding Gladiators
30. Devin Williams
ERC Ingolstadt