Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 27.01.2013, 23:13

Huskies übernehmen Tabellenspitze

Löwen unterligen bei Roten Teufeln nach Penaltyschießen

Die Kassel Huskies haben sich gegen den Krefelder EV mit 9:3-Toren deutlich durchgesetzt und die Tabellenführung übernommen. Brad Snetsinger (2.), Florian Böhm (3.) und Ales Kreuzer (10.) brachten die Schlittenhunde bereits im ersten Drittel mit 3:0 in Führung. Petr Sikora (22. und 26.) und Brad Snetsinger (34.) legten im zweiten Abshcnitt zum 6:0 nach. Im Schlussdrittel waren Artjom Kostyrew (43.), Ales Kreuzer (53.) und Petr Sikora (54.) für Kassel erfolgreich, Jan Lankes (46.), Kai Oltmanns (54.) und Andre Oesterreich (56.) trafen vor 2.123 Zuschauern für Krefeld.

Das Hessenderby haben die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Löwen Frankfurt vor 4.400 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 7:6-Toren gewonnen. Zunächst brachten Rene Schoofs (15.) und Michael Schmerda (21.) die Löwen mit 2:0 in Führung. Nachdem Chris Stanley (21.) und Alexander Baum (24.) zum 2:2 ausglichen, brachten Patrick Schmid (30.) und Nils Liesegang (34.) die Löwen mit 4:2 erneut in Führung. Sven Schlicht (35.) und Daniel Oppolzer (37.) glichen noch im zweiten Drittel zum 4:4 aus, Chris Stanley brachte die Gastgeber in der 45. und 48. Minute mit 6:4 erstmals in Führung. In der Schlussphase konnten Stephan Kreuzmann (57.) und Jakub Rumpel (59.) zum 6:6 ausgleichen, Harald Lange verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Roten Teufel.

Die Füchse Duisburg haben sich vor 731 Zuschauern gegen die Eisbären Hamm mit 4:3 durchgesetzt und sind zurück auf dem vierten Tabellenplatz. Clark Breitkreuz (16.), T.J. Fox (25.) und Daniel Schmölz (38.) schossen die Füchse zunächst mit 3:0 in Führung, Karl Jasik (39.) und Artur Tegkaev (40.) konnten für die Eisbären noch im zweiten Abschnitt zum 2:3 verkürzen. In seinem letzten Spiel für die Eisbären glich Ibrahim Weissleder in der 52. Minute zum 3:3 aus, Clark Breitkreuz erzielte in der 54. Minute den Siegtreffer der Füchse.

Die Moskitos Essen feierten vor 995 Zuschauern einen 7:3-Derbysieg gegen den EHC Dortmund. Robby Hein (7.), Joey Koudys (20.), Marcel Kahle (21.) und Sören Hauptig (23. und 32.) schossen die Stechmücken mit 5:0-Toren in FÜhrung. Erst in der 45. Minute verkürzte Kevin Thau für die Elche, Robby Hein legte in der 48. Minute zum 6:1 der Gastgeber nach. Zwei Tore von Igor Bacek in der 53. und 54. Minute verkürzte für die Elche zum 6:3, Marcel Kahle legte in der Schlussminute noch zum 7:3-Endstand für Essen nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.07.2025 05:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
28.01.2013, 17:58 Uhr
Hartmann (Gast)
Der (verdiente) Sieg nutzt eden R.T. herzlich wenig. Rücxkstand zu groß bei nochsechs Spielen und nur noch einem Derby, zumal der direkte Vergleich knapp an Ffm geht. Da sind die sechs Pkt. nicht mehr aufzuholen. Selbst nicht mit einem Heimsieg gegen Ksl. B.Nauh. kommt damit in die Hammergruppe mit ...
Weiterlesen Bewerten:3 

28.01.2013, 17:16 Uhr
FFM-ler (Gast)
kleine Korrektur - es muss natürlich heißen ... schade, vielleicht wäre das Spiel dann anders ausgegangen! Ich erwarte tolle Play-Offs!
Bewerten:0 

28.01.2013, 12:46 Uhr
FFM-ler (Gast)
Erstmal Gratulation an die Teufel, wer zweimal einen 2-Tore Rückstand aufholt ... Hut ab ... hier hatten wohl die Nauheimer Fans einen großen Anteil. Aber auch den Löwen ein Lob (obwohl zweimal in Führung), dass sie zum Schluss noch den Ausgleich zum 6:6 erreicht haben. Die anschließende Glückslotte...
Weiterlesen Bewerten:2 

28.01.2013, 08:52 Uhr
Gast (Gast)
Fand die Stimmung in Nauheim für ein Derby sehr gut beide Lager war sehr laut wobei man sagen muss die Frankfurter war über weite Strecken einfach lauter ..... Das einzige was zu bemängeln gilt war die wiederkehrende schlechte Schiedsrichterleistung ....
Bewerten:4 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Nicolas Schindler
Stürmer wechselt von Dresden nach Ingolstadt
Johan Mattsson
Torwart wechselt von Göteborg nach Mannheim
Nicolas Beaudin
Verteidiger wechselt von Chicago nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Nolan Renke
Verteidiger