Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.12.2012, 00:57

Kassel und Bad Nauheim verkürzen

Herford schließt zu Rang acht auf

Nach der Absage des Spiels der Frankfurter Löwen gegen Ratingen konnten die Roten Teufel Bad Nauheim den Rückstand auf den Spitzenreiter durch einen 7:2-Sieg bei den Moskitos Essen auf zwei Punkte verkürzen. Nach torlosem erstem Abschnitt brachte Michael Budd die Gastgeber vor 399 Zuschauern in der 23. Minute in Führung, Konstantin Firsanov (26.) und Alexander Baum (32.) drehten die Partie für die Roten Teufel. In Unterzahl erhöhte Harald Lange in der 39. Minute zum 1:3, Patrick Strauch legte mit einem Doppelpack in der 42. und 48. Minute zum 1:5 nach. Gute zehn Minuten vor Spielende verkürzte Joey Koudys noch zum 2:5, Julian Reiss (57.) und Daniel Oppolzer (59.) legten in der Schlussphase zum 2:7-Endstand nach.

Einen Punkt hinter den Roten Teufeln belegen die Kassel Huskies nach einem 10:0-Sieg gegen den Krefelder EV den dritten Tabellenplatz. Nach einem Blitzstart durch Brad Snetsinger (2. und 5.) und Petr Sikora (8.) lagen die Schlittenhunde früh mit 3:0-Toren in Führung. Vor 2.568 Zuschauern legten Tobias Schwab und Ales Kreuzer in der 41. und 46. Minute zum 5:0 nach, Brad Snetsinger liess seine Tore Nummer drei und vier in der 48. und 49. Minute zum 7:0 folgen. Manuel Klinge (50. und 52.) und Sven Valenti (53.) machten das Ergebnis letztlich nocht zweistellig.

Die Füchse Duisburg untermauerten den vierten Tabellenplatz durch einen 3:1-Sieg bei den Hammer Eisbären. Jean-Luc Grand-Pierre (11.), Jari Neugebauer (13.) und Dennis Fischbuch (37.) schossen die Füchse vor 633 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung, Artur Tegkaev verkürzte in der 59. Minute noch zum 1:3-Endstand.

Die Ice Dragons Herford setzten sich gegen den EHC Dortmund vor 341 Zuschauern mit 5:3-Toren durch und haben wieder Anschluss an Platz acht gefunden. In der neunten Minute traf Armin Finkel zur Führung der Ostwestfalen, Lubor Pek glich zu Beginn des zweiten Drittels für die Elche aus. Darcy Vaillancourt (26.) und Artur Grass (35.) sorgten für eine zwischenzeitliche 3:1-Führung der Ice Dragons, die Kevin Thau mit einem Doppelschlag in der 49. und 51. Minute ausglich. Brendan Sanders traf in der 58. Minute zur 4:3-Führung der Gastgeber, Armin Finkel legte in der 60. Minute zum 5:3-Endstand nach.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 06:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga 19:00
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting