Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.01.2015, 23:57

Klare Siege der Süd-Spitzenteams

Braunlage unterliegt Scorpions - Erster Sieg für Duisburg

Regensburgs Schlussmann Martin Cinibulk rettet gegen den Tölzer Dominic Fuchs.
Regensburgs Schlussmann Martin Cinibulk rettet gegen den Tölzer Dominic Fuchs. Foto: Nickl
Süd-Tabellenführer EHC Freiburg hat sich gegen Schlusslicht Füssen vor 1.501 Zuschauern mit 6:1 durchgesetzt. Zweimal Jakub Wiecki und Michael Frank legten zum 3:0 der Gastgeber vor. Nach dem Anschlusstor der Leoparden durch George Kink erhöhten Nikolas Linsenmaier, Jakub Wiecki und Timo Linsenmaier noch zum 6:1-Endstand.

Auch Verfolger Regensburg hat gegen die Tölzer Löwen mit 6:0 einen klaren Sieg eingefahren und liegt mit elf Punkten Rückstand auf Rang zwei. Marius Stöber und Vitali Stähle trafen im ersten Drittel jeweils in Überzahl, Svatopluk Merka, Barry Noe, Petr Fical und Lukas Heger legten vor 1.560 Zuschauern nach.

Überraschende Niederlagen kassierten die Bayreuth Tigers mit 2:3 nach Verlängerung gegen den Deggendorfer SC und auch die Selber Wölfe mit 2:3 gegen den EC Peiting. Der EHC Klostersee schlug den ERC Sonthofen mit 6:3, die Blue Devils Weiden entschieden das Kellerduell gegen die Erding Gladiators mit 2:0 für sich.

Im Norden haben die Hannover Scorpions das Spitzenspiel und Verfolgerduell bei den Harzer Falken vor 1.500 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich entschieden. Die Führung der Falken durch Christian Wittmann drehten Thomas Herklotz und Maurice Keller noch im ersten Drittel. Michael Fichtl glich zu Beginn des zweiten Abschnitts zum 2:2 aus. Erst nach jeweils acht Schützen entschied Keven Gall das Penaltyschießen zugunsten der Scorpions.

Kantersiege fuhren die Piranhas Rostock mit 9:1 bei den GEC Rittern Nordhorn und die Crocodiles Hamburg mit 10:3 gegen die Wedemark Scorpions ein. Der EHC Timmendorf setzte sich gegen den Hamburger SV mit 4:2 durch.

In der Verzahnungsrunde der Oberligen West und Ost haben die Füchse Duisburg mit 4:1 gegen die Icefighters Leipzig den ersten Sieg eingefahren und den bislang ungeschlagenen Sachsen die erste Niederlage zugefügt. Nachtorlosem erstem Drittel brachte Fabio Pfohl die Hausherren zu Beginn des zweiten Drittels in Führung, Raphael Joly und Stephan Fröhlich legten zum 3:0 nach. Nach dem Anschlusstor der Icefighters durch Hannes Albrecht in doppelter Überzahl erzielte Raphael Joly mit seinem zweiten Tor Sekunden vor Spielende noch den 4:1-Endstand.

Das zweite Spiel des Abends haben die Saale Bulls Halle gegen den Herner EV mit 3:2 für sich entschieden. Die 1.017 Zuschauer mussten lange auf den Spielbegin warten, zuerst reisten die Gäste spät an, dann musste noch eine Glasscheibe an der Spielfeldbegrenzung ausgewechselt werden. Den besseren Beginn hatten die Gastgeber, die nach Toren von Matt Abercrombie, Philipp Gunkel und Georg Albrecht mit einer 3:0-Führung in die erste Pause gingen. Christian Nieberle und Jiri Svejda konnten für die Gäste noch zum 2:3 verkürzen. Die Gastgeber liegen mit optimaler Punktausbeute an der Tabellenspitze.

Die Partie zwischen den Black Dragons Erfurt und den Moskitos Essen wurde kurzfristig abgesagt, nachdem die Moskitos in knapp sieben Stunden Fahrzeit nur bis Kassel kamen.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 03:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
31.01.2015, 00:15 Uhr
Cliff (Gast)
Kann man für Essen nur hoffen, dass nicht die unsinnigen DEL2-Regeln gelten und Erfurt kampflos 5:0 gewinnt.
Bewerten:4 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Herne
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer