Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.06.2015, 13:01

LEV-NRW droht Clubs erneut mit Sperre

Kein Wechsel in Oberliga Nord geduldet

Wolfgang Sorge.
Wolfgang Sorge.
Foto: City Press.
Der Landesverband NRW hat mit einer Pressemitteilung erneut darauf hingewiesen, dass ein Wechsel der West-Clubs in eine vom DEB geführten Oberliga Nord Sperren zur Folge hätten.


„Alle West-Vereine haben fristgerecht und verbindlich entsprechend der Durchführungsbestimmungen zum 2. Mai für den Meisterschaftsspielbetrieb des LEV NRW gemeldet. Wenn einige Vereine nun dennoch stattdessen im DEB spielen wollen, so ist dies ein klarer Verstoss gegen die DEB-Spielordnung. Hinzu kommt, dass ein solches nicht satzungskonformes Verhalten auch zulasten der anderen NRW Vereine gehen würde. Auch dieses unsolidarische Verhalten kann der LEV NRW im Sinne der Vereine, die sich an die Regularien halten und auf die entsprechende Einhaltung vertrauen, nicht dulden“ erläutert Klaus Picker, der Pressesprecher des LEV NRW.


Auch hinsichtlich der möglichen Konsequenzen für die Vereine, die möglicherweise aus egoistischen Gründen rechtswidrig ausbrechen wollen, lässt Wolfgang Sorge keinen Zweifel an einer unvermeidbar notwendigen harten Linie. „Wenn eine Mannschaft trotz seiner Meldung im Meisterschaftsspielbetrieb des LEV nicht antritt oder spielen will, so ist diese Mannschaft für jeglichen Spielverkehr gesperrt. So besagt es die Spielordnung des DEB und die ist für das gesamte Eishockey in Deutschland rechtsverbindlich. Von dieser klaren Rechtsgrundlage werden wir nicht abrücken, dazu sind wir auch zum Schutze der Interessen aller NRW Vereine verpflichtet. Dazu gehören eben auch die sogenannten ‚kleineren‘ Vereine. Anfeindungen von Personen oder Vereinen, die sich über das Gesamtwesen stellen wollen, werden uns davon nicht abbringen. Über diese Konsequenzen sollten sich die Vereine im Klaren sein, die meinen, sie müssten andere Wege gehen bzw. sich vom DEB dazu verleiten lassen.“

Bei EISHOCKEY.INFO gibt es zu dem Thema jetzt eine Umfrage.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 01:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
21.08.2016, 12:57 Uhr
marzena turek (Gast)
Herr Sorge bitte treten sie zurück , sofort!!
Bewerten:3 

03.06.2015, 09:55 Uhr
Hartmann
Richtig Wolf - sogar dieses Mal ohne Abstriche und ohne Polemik.
Bewerten:1 

03.06.2015, 08:44 Uhr
Der Wolf (Gast)
Da wir mittlerweile Juni haben, ist es ein Witz, das überhaupt nicht klar ist, wer mit wem und wie in einer Liga spielt. DAS ist der wirkliche Skandal und das müssen sich alle beteiligten Funktionäre ans Revers heften lassen. Vielleicht sollte man diese Sitzungen öffentlich machen, dann könnte sich ...
Weiterlesen Bewerten:6 

02.06.2015, 22:27 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
SIR Toby, der beste Kommentar hier seit Tagen
Bewerten:3 

02.06.2015, 13:52 Uhr
icefightersfan (Gast)
Mensch Meier,...... der hat aber ne ganz schöne Osrambombe auf den Schultern
Bewerten:2 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige