Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 14.12.2014, 21:46

Nord: Scorpions schießen Indians ab

Wechsel an den Spitzen im Süden und Osten

Die Hannover Scorpions haben das Derby gegen die Hannover Indians klar und deutlich mit 8:0 gewonnen. Vor 1.438 Zuschauern in der ausverkauften Halle trafen Phil Hungerecker und Sebastian Lehmann im ersten Drittel zum 2:0, Sebastian Lehmann, Jeffrey Keller und Daniel Reiss erhöhten im zweiten Abschnitt. Das Debakel des Tabellenführers machten Sebastian Lehmann, Britt Quellette und Jeffrey Keller im Schlussdrittel perfekt.

Nur noch vier Punkte Rückstand haben die Harzer Falken nach einem 9:3-Sieg in Nordhorn. Andrew Bailey und Christian Schock erzielten je drei TOre und drei Torvorlagen. Der Hamburger SV kam bei den Wedemark Scorpions zu einem 11:2-Kantersieg, die Hamburg Crocodiles setzten sich gegen den EHC Timmendorf mit 5:4 durch.

Im Westen haben sich die Füchse Duisburg gegen den Herner EV mit 7:4 durchgesetzt. Zur ersten Pause stand es nach Toren von Stephan Kreuzmann für Herne und Oliver Mebus für Duisburg 1:1-unentschieden. Die Gäste zogen im zweiten Abschnitt nach Toren von Damian Schneider und zweimal Jakub Rumpel auf 4:1 davon, mit einem Dreierpack in knapp drei Minuten glichen die Füchse im Schlussdrittel durch Sebastian Busch, Cornelius Krämer und Fabio Pfohl zum 4:4 aus. Christoph Ziolkowski, Kevin Orendorz und Cornelius Krämer schossen die Füchse noch zum Sieg.

Zehn Punkte hinter den Füchsen liegt der EHC Neuwied nach einem 6:3-Sieg in Hamm. Michel Maaßen traf doppelt für die Bären. Die Moskitos Essen kamen bei den Löwen Frankfurt zu einem 2:0-Sieg. Thomas Richter und Michael Hrstka trafen.

An der Spitze im Süden hat es einen erneuten Wechsel gegeben. Der EV Regensburg hat sich im Topspiel bei den Selber Wölfen mit 3:2 nach Penaltyschießen durchgesetzt und die Tabellenführung zurück erobert. Zweimal gingen die Gäste durch Louke Oakley und Lukas Heger in Führung, Patrick Schmid undPeter Hendrikson glichen jeweils aus. Vor 2.048 Zuschauern konnte nur Louke Oakley im abschließenden Penaltyschießen treffen.

Der EHC Freiburg unterlag vor 1.463 Zuschauern beim EHC Bayreuth mit 4:5 und ist wegen des schlechteren Torverhältnisses in der Tabelle auf Rang zwei zurückgefallen. In doppelter Überzahl entschied Andreas Geigenmüller die Partie in der 58. Spielminute. Einen 5:3-Sieg haben die Tölzer Löwen gegen die Blue Devils Weiden eingefahren, der EHC Klostersee setzte sich gegen den EV Füssen klar mit 4:0 durch. Aufsteiger Sonthofen hat sich gegen die Erding Gladiators mit 5:4 durchgesetzt, auch derEC Peiting punktete mit 4:2 beim Deggendorfer SC dreifach.

Die Saale Bulls Halle haben die Tabellenführung im Osten durch ein 4:2 in Erfurt übernommen, haben aber nur drei Punkte Vorpsung auf Leipzig und bereits zwei Spiele mehr ausgetragen. Der EHV Schönheide setzte sich gegen Tornado Niesky mit 6:3 durch, erst gestern kamen die Tornados zu einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen FASS Berlin.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 19:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
15.12.2014, 09:20 Uhr
Cleerface
Licht und Schatten die Indians. Waren nicht bereit und kamen auch schnell auf den Boden zurück. Sie sind halt keine Übermannschaft und man sieht immer wieder die alten Probleme: Abwehr instabil Keine Köpersprache und mit Aroganz kann man keine Spiele gewinnen. Sie waren nicht bereit. Es tut e...
Weiterlesen Bewerten:12 

15.12.2014, 06:48 Uhr
Nur der ESC (Gast)
ja ja so ist es wenn man in der Wellblechhalle glaubt "die Nummer eins sind wir". Mal schön einen auf den Sack bekommen..... Da gibt es mal nicht daran zu deuteln..... Es gibt nur eine Nummer ein in der City...HANNOVER SCORPIONS ;-D
Bewerten:11 

14.12.2014, 21:58 Uhr
Daph (Gast)
Voll geil!!!
Bewerten:9 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg
Zack Nazzarett
Stürmer wechselt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart